(1): Das ayurvedische Wohlfühlgericht aus Indien: Khichdi In Indien gehen Kulinarik und traditionelle Medizin oft Hand in Hand. Bei Ayurveda Retreats steht regelmäßig Khichdi auf dem Speiseplan – ein Symbol für gutes Essen und Gesundheit. Alexis Sarini besucht zunächst ein Ayurvedazentrum und probiert anschließend Khichdi bei Koch Pradip Thakur. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard geht auf den Ursprung und die Verbreitung sowie auf die
Kontroversen rund um Ayurveda ein. (2): Kulinarische Mitbringsel: Statt durch farbenfrohe Marktstände schlendert Alexis Sarini durch die Regale eines kleinen Supermarkts in Goa. Dort stößt er auf goanische Wurst, Chilischoten, Kardamom und Bebinca – eines der beliebtesten Desserts der Region. (3): Ran an die Töpfe! Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Khichdi, das sich leicht zubereiten lässt. Also: Ran an die Töpfe! (Text: arte)