Herzklopfen gehört zum Verliebtsein wie die Schmetterlinge im Bauch. Aber auch, wenn Kopfball-Reporter Burkhardt Weiß seiner Kollegin Isabel Hecker ins Ohr trötet, bekommt sie Herzklopfen – allerdings vor Schreck. Ihr Puls steigt auf weit über 90 Schläge pro Minute an, gut 20 Schläge mehr als ihr Ruhepuls. Ist unser wichtigstes Organ also doch mehr als nur
eine Pumpe? Und wieso glauben wir, das Herz sei der Ursprung der Gefühle? Das hat sich auch Kopfball-Zuschauer Ralph Wolesak gefragt. Die beiden Wissensreporter Isabel Hecker und Burkhardt Weiß beweisen mit ein paar spannenden Experimenten, dass Dinge, die uns „zu Herzen“ gehen, dort auch eine deutlich messbare Reaktion hervorrufen. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSo. 07.03.2010Das Erste
Sendetermine
Sa. 13.03.2010
00:00–00:30
00:00–
Fr. 12.03.2010
03:00–03:30
03:00–
Do. 11.03.2010
06:00–06:30
06:00–
Mi. 10.03.2010
10:00–10:30
10:00–
Di. 09.03.2010
13:00–13:30
13:00–
So. 07.03.2010
21:00–21:30
21:00–
So. 07.03.2010
11:00–11:30
11:00– NEU
Füge Kopfball kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kopfball und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.