Exzessiv Achterbahn fahren, Dutzende von Loopings drehen und im freien Fall aus hohen Höhen in die Tiefe sausen – so liebt Wissensreporter Klas Bömecke seinen Job. Seine rasanten Fahrten im Movie Park Bottrop-Kirchhellen dienen natürlich der Wissenschaft und sollen dem „Kopfball“-Actionman helfen, eine Zuschauerfrage zu beantworten: „Kann man in der Schwerelosigkeit Jojo spielen, Müsli essen und auf einem Laptop schreiben?“ Aber bevor er bei einem Parabelflug des „Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt“ (DLR) tatsächlich
schwerelos im Raum schwebt, muss Klas Bömecke erst einmal „kotzfest“ gemacht werden. Denn die meisten Astronauten leiden unter der so genannten Raumkrankheit. Ihr Orientierungssinn ist massiv gestört: Im Gleichgewichtsorgan des Innenohrs üben winzige Kristalle einen Druck auf die Sinneshärchen aus, welche so die Richtung der Schwerkraft anzeigen. In der Schwerelosigkeit können die Kristalle diesen Druck nicht mehr ausüben: Es gibt kein Oben und kein Unten mehr. Der Organismus reagiert mit Erbrechen und Schweißausbrüchen. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereSo. 04.06.2006Das Erste
Sendetermine
Sa. 14.07.2007
11:05–11:35
11:05–
So. 04.06.2006
11:03–11:30
11:03– NEU
Füge Kopfball kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kopfball und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kopfball online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.