Haie im Blutrausch Der Alptraum eines jeden Seefahrers: Sein Schiff kentert und er treibt hilflos im Meer – und das ist angeblich von Haien „verseucht“. Jetzt interessiert den Schiffbrüchigen nur eins: Wie gefährlich sind eigentlich die schwimmenden Raubtiere? Er fragt sich: Was kann ich tun, um von den scharfzähnigen Meeressäugern möglichst ignoriert zu werden? Und was sollte ich auf keinen Fall machen? Kopfball-Reporter Klas Bömecke ist bekanntlich ein Mann ohne Nerven. Deshalb fliegt er zusammen mit dem Action-Experten Dirk Gion nach Südafrika, um in einem atemberaubenden Selbstversuch den Zuschauerfragen auf den Grund zu gehen: Exklusiv für Kopfball steigen die beiden in Kapstadt in ein riesiges Aquarium, in dem mehrere, bis zu drei Meter lange Sandtigerhaie schwimmen. Begleitet werden sie von einem Taucher, der einen Beutel mit Blut in der Hand hält. Noch ziehen die Haie ruhig im Wasser ihre Kreise. Doch dann riechen sie das Blut – und kommen immer näher? Höhere Mathematik im Bienenstock Bei näherer Betrachtung offenbaren Bienenwaben eine erstaunlich regelmäßige, sechseckige Struktur. Kopfball-Zuschauer Helmut Rednak will wissen, warum das so ist – und stößt die Wissensreporter Klas Bömecke und Burkhardt Weiß auf eine über
2.000 Jahre alte mathematische Vermutung: Demnach bauen die Bienen auf die ökonomischste Weise. Mit dem regelmäßigen, sechseckigen Muster benötigen sie am wenigsten Wachs, um eine Fläche in viele Zellen aufzuteilen. Mit fleißiger Bastelarbeit zeigen die beiden Kopfball-Reporter, dass weder Dreiecke, Vierecke oder Fünfecke so ideal sind, wie die Sechseck-Form und warum Siebenecke und Kreise ebenfalls schlechter abschneiden. Ein Schloss ohne Schlüssel Zerstörung, Einbruch und Diebstahl – mit dem Knacken von Schlössern verbindet man in der Regel kriminelle Handlungen. Anders jedoch die „Sportsfreunde der Sperrtechnik?, für die das Öffnen von Schlössern ein „Fun-Sport mit Gefühl“ ist. Dr. Manfred Bölker, im Hauptberuf Zahnarzt, ist ein Experte auf dem Gebiet des Schloss-Öffnens. Der mehrfache Deutsche Meister beherrscht alle fünf Disziplinen – Handöffnung, Freestyle, Hangschloss-Öffnung, Blitz-Öffnung und Impressionstechnik – und behauptet: Man kann jedes Schloss knacken, man braucht nur genügend Zeit. Kopfball-Reporter Burghardt Weiß besucht den Hobby-Panzerknacker, denn er braucht eine Antwort auf die Frage eines Kopfball-Zuschauers: „Ist es möglich, moderne Türschlösser ohne passenden Schlüssel zu öffnen, ohne dabei Spuren am Schloss zu hinterlassen?“ (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSo. 25.05.2008Das Erste
Sendetermine
So. 25.05.2008
11:00–11:30
11:00– NEU
Füge Kopfball kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kopfball und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kopfball online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.