König der Katakomben
F / GB 1991 (Le Roi Mystère)
- Action/Abenteuer
- Miniserie in 4 Teilen
- Serie in 12 Teilen
„Der König der Katakomben“ erzählt die Geschichte von Robert Pascal, einem jungen Mann im dunklen, mysteriösen und schaurig-schönen Paris des 19. Jahrhunderts. Da seine Eltern einer Intrige des Staatsanwaltes Sinnamari und dessen Freunde zum Opfer gefallen und ums Leben gekommen sind, muss er in Armut leben. Roberts Welt ist die Pariser Unterwelt, genauer gesagt: die (geheimnisvolle Gesellschaft in den) Katakomben. Robert Pascal, der sich auch Zauberkräfte aneignet und verwandeln kann, also viele Persönlichkeiten hat, wird bald zum „König der Katakomben“ bzw. zum „roi mystere“. Während die Oberwelt von Paris vom Bösen regiert wird, nämlich durch die Intrigen jener Männer auf Justiz-, Verwaltungs-, Militär- und Kapital-Ebene, die ihre Macht missbrauchen, ist die Unterwelt eine gute Welt, die das Ziel verfolgt, sich gegen diese Missstände zu wehren. So baut sich der „König der Katakomben“ eine Art Armee auf, mit dem Ziel, eines Tages diejenigen, die
König der Katakomben – Community
Birgit V. am
Als Kind habe ich die Serie "Der König der Katakomben" mit Begeisterung gesehen und warte eigentlich bis heute sehnsüchtig darauf, dass diese Serie mal in Deutschland wiederholt wird.
Die Geschichte des Robert Pascal, der seine Eltern durch eine Intrige verloren hat und sich nun in den Pariser Katakomben eine eigene Armee aufstellt, um die unnahbar erscheinenden Tätern, die in der hohen Pariser Gesellschaft situiert sind, eines Tages zur Rechenschaft ziehen zu können, begeistert einfach: Sowohl die Geschichte des armen Waisenjungen, der zum "König der Katakomben" wird, selbst, als auch die Atmosphäre der Stadt Paris im 19. Jh. und vor allem die Elemente von Zauberei, Magie und Phantasie, die in die Geschichte hineingewoben sind.
Allerdings bleibt die Serie "König der Katakomben" nicht nur bei Mysterie und Phantasie stehen, sondern fragt - ohne trocken zu werden - auch nach Gesellschaftskritik und nach Moral.
Die Serie ist nur zu empfehlen, denn sie hat (trotz Magie) Anspruch! Anspruch dehalb, weil es eine Literaturverfilmung ist: sie basiert dem Roman "Le roi mystere" von Gaston Leroux (auch Autor von "Phantom der Oper"), der die Geschichte 1908 als Feuilleton-Roman in 105 Folgen in der Zeitung "Le matin" veröffentlichte.
Und dafür, dass es eigentlich eine Romanverfilmung ist, muss ich sagen, dass die filmische Umsetzung als (Jugend-)Serie meines Urteils nach sehr gut gelungen ist.
Ich kann den deutschen Fernsehsendern nur sagen, dass es sich lohnen würde, die Serie zu wiederholen, da sie auf magische, mythische Elemente setzt, die momentan bei Kindern und Jugendlichen wieder sehr gefragt sind, wie das Phänomen Harry Potter zeigt.
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):4 tlg. frz. Abenteuerserie von Marcel Julian nach dem Roman von Gaston Leroux, Regie: Paul Planchon (Le Roi Mystère; 1991).
Robert Pascal (Christopher Bowen) ist der mysteriöse König der Katakomben, der Herrscher der Pariser Unterwelt. In Wirklichkeit ist er ein junger Adliger, der sich an Sinnamari (Philippe Bouclet), dem Staatsanwalt des Kaisers, für seine verkorkste Kindheit rächen will. Sinnamari trägt die Schuld am Tod seiner Mutter. Jetzt hilft der König den Geknechteten,
Robert Pascal (Christopher Bowen) ist der mysteriöse König der Katakomben, der Herrscher der Pariser Unterwelt. In Wirklichkeit ist er ein junger Adliger, der sich an Sinnamari (Philippe Bouclet), dem Staatsanwalt des Kaisers, für seine verkorkste Kindheit rächen will. Sinnamari trägt die Schuld am Tod seiner Mutter. Jetzt hilft der König den Geknechteten,
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn König der Katakomben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail