Ralf Schmitz Er ist Comedian, Entertainer, Sänger, Tänzer, Bestseller-Autor, vor allem aber als Improvisationstalent und als ein beinahe unerschöpfliches Energiebündel bekannt. Die jüngere Zeit hat der „König der Bekloppten“ Ralf Schmitz genutzt, um sich Gedanken über Pingelige und Perfektionisten zu machen. Anne Will 16 Jahre lang moderierte Anne Will sonntags nach dem „Tatort“ die nach ihr benannte Talkshow im Ersten. Ende 2023 war Schluss. Sie wolle gehen, wenn es am schönsten sei und sich neuen Zielen zuwenden, sagte sie damals. Uwe Ochsenknecht Im wahren Leben hat sich der gefragte Schauspieler Uwe Ochsenknecht bisher nicht als Komiker versucht – in seinem neuen Kinofilm spielt er nun den erfolgreichen Comedian Edgar, der vor allem mit Gags über das Älterwerden die großen Hallen füllt, sich abseits der Bühne aber
oft einsam fühlt. Annette Frier Die vielseitige Schauspielerin meistert den Spagat zwischen Komik und Drama mit Bravour. Kürzlich war sie deshalb sogar beim Papst zu Gast, wo sie mit internationalen Comedians über die Kraft des Humors sprach. Cordula Stratmann Komikerin und Therapeutin Cordula Stratmann überrascht ihre Leserschaft derzeit mit neuen Gedanken und Geistesblitzen. Es sind die großen und kleinen Dinge des Lebens, über die sie grübelt und sich ärgert: Elternliebe, Rassismus, lästige Pferdeschwänze und auch das Älterwerden sind Themen. Negah Amiri Die Kölnerin mit iranischen Wurzeln ist der Shootingstar der deutschen Comedy-Szene. Mit ihrem ersten Soloprogramm eroberte sie die Kleinkunstbühnen der Republik und wurde im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Comedypreis als beste Newcomerin ausgezeichnet. (Text: WDR)