Folge 426

  • Folge 426

    Motsi und Otlile Mabuse
    Motsi und Otlile Mabuse sind Schwestern und erfolgreiche Tänzerinnen. Otlile Mabuse ist die elf Jahre jüngere Schwester von „Let’s Dance“- Jurorin Motsi Mabuse und erreichte, genau wie ihre Schwester, durch das Tanzformat große Bekanntheit in Deutschland. Die beiden verstehen sich bestens, auch beruflich stehen sie immer füreinander ein. Wenn Motsi nun bei den Festspielen in Bad Hersfeld im Stück „Hexenjagd“ verhindert ist, springt Schwester Otlile ein. Wahre Schwesternliebe eben!
    Dunja Hayali
    Die Journalistin und ZDF-Moderatorin ist seit zehn Jahren das prominenteste Gesicht des ZDF-Morgenmagazins. Geboren und aufgewachsen im westfälischen Datteln, lebte sie während Studium und Ausbildung viele Jahre in Köln, bevor sie nach Berlin wechselte. Mit dem „ZDF Donnerstalk“ vertrat die beliebte Fernsehfrau in den Sommermonaten der letzten Jahre ihre Kollegin Maybrit Illner. Nun erhält die Sendung einen neuen Sendeplatz, ab dem 5. Juli geht sie jeweils mittwochabends mit dem Format „Dunja Hayali“ auf Sendung.
    Tim Raue
    Er gehört zu Deutschlands besten Köchen, hat es mit seiner eigenwilligen Art zu kochen auf Platz 48 der „Weltbesten-Köche-Liste“ geschafft. Dennoch hat er nicht vergessen, wo er herkommt. Tim Raue, geboren und aufgewachsen in Berlin-Kreuzberg, war nicht immer so erfolgreich: Als Kind wurde er misshandelt, als Jugendlicher geriet er auf die schiefe Bahn. Was ihn gerettet hat, wie es sich anfühlt, heute ganz oben im Gourmethimmel mit zu kochen und was er noch erreichen will, darüber wird uns der zweifache Sternekoch im Kölner Treff erzählen.
    Frank Schätzing
    Mit mehr als sechs Millionen verkaufter Exemplare wurden seine Bücher zu
    Mega-Bestsellern, die er immer wieder mit beeindruckenden Perfomances präsentiert. Nach Ausflügen ins Mittelalter („Tod und Teufel“), in die Tiefsee („Der Schwarm“), in den Weltraum („Limit“) war er zuletzt mit „Breaking News“ im Nahen Osten. Frank Schätzing ist einer der Protagonisten der neuen Büchersendung „Böttingers Bücher“, die am 3. Juli im WDR Fernsehen startet. Darin bekennt er: „Musik ist meine erste Passion geblieben, noch vor dem Schreiben.“ Von welchen Musikern er beeinflusst ist, wie sein Verliebtsein in Suzie Quatro ausging und wer sein großer Held des Pop ist, wird Frank Schätzing im Kölner Treff erzählen.
    Gisela Getty
    Ob Mick Jagger, Dennis Hopper, Bob Dylan, Robert de Niro oder LSD-Guru Timothy Leary – die berühmtesten Zwillinge Deutschlands waren mit ihnen allen befreundet. Gisela Getty und Jutta Winkelmann waren die It-Girls der 1968er Jahre, die fast alles miteinander geteilt haben: ihre prominenten Liebhaber, Drogen, die Kommune 1 mit Rainer Langhans, ihr Jetset-Leben und den Freiheitsdrang. Im Kölner Treff erzählt Gisela Getty von ihrem unkonventionellen, turbulenten Dasein als Ikone der freien Liebe und der Hippiezeit an der Seite ihrer Zwillingsschwester, der sie bis zu ihrem Tod im Februar diesen Jahres nicht von der Seite gewichen ist.
    Bernd Stelter
    Bernd Stelter macht nicht nur auf dem Bildschirm eine gute Figur, er tourt mit seinen Bühnenprogrammen, begeistert mit seiner Gitarre im Kölner Karneval und hat auch das Bücherschreiben für sich entdeckt. Mit seinem Inspecteur Piet van Houvenkamp, geht er jetzt wieder neu auf Spurensuche. Privat feierte der bekennende Camping-Fan letztes Jahr Silberhochzeit. Sein dazu passendes Bühnenprogramm heißt: „Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte.“ (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.06.2017 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

So. 02.07.2017
10:00–11:30
10:00–
Sa. 01.07.2017
22:45–00:15
22:45–
Sa. 01.07.2017
00:00–01:30
00:00–
NEU
Fr. 30.06.2017
22:00–23:30
22:00–
NEU
Füge Kölner Treff kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kölner Treff und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kölner Treff online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App