Paul Panzer Was haben Bolle, Hilde und Susaka gemeinsam? Sie gehören alle zur Familie von Paul Panzer und der hält seine Familie allesamt für ein wenig verrückt. Grund genug nun für den Hausherrn mit dem sympathischen Sprachfehler öffentlich darüber zu sprechen. Mit welchen Macken seiner Lieben, aber auch mit welchen Absurditäten seiner Umwelt sich Paul Panzer rumschlägt – darüber erzählt er nicht nur in einem neuen Bühnenprogramm sondern auch bei uns im Kölner Treff. Simone Thomalla Schauspielerin Simone Thomalla ist wieder als patente Dorfhelferin in der ZDF-Filmreihe „Frühling“ unterwegs. Zwischen fünf und sechs Millionen Zuschauer verfolgen die Geschichten der patenten Krankenschwester Katja Baumann, die es aus der großen Stadt als Gemeindehelferin in das bayrische Bergdorf „Frühling“ verschlagen hat. Und auch wenn Powerfrau Thomalla in der Rolle der tatkräftigen und praktischen Katja sehr glaubwürdig rüberkommt, ist die gebürtige Leipzigerin doch ein ausgesprochener Stadtmensch und braucht die Möglichkeit, die sich ihr in der Großstadt bieten. Alligatoah Spätestens als er 2013 mit seinem Song „Willst du“ die Charts stürmte, wurden die Deutschen auf den Schauspiel-Rapper „Alligatoah“ aufmerksam. Mit der 1Live-Krone erst kürzlich als „Bester Hip-Hop-Act“ ausgezeichnet, hat der Ausnahmekünstler heute sein neues Album „Musik ist keine Lösung“ im Gepäck – mit dem er ab Februar auf Tour geht. Was hinter „Alligatoah“, seinen vielschichtigen Songtexten und der Bezeichnung
„Schauspiel-Rapper“ steckt, erzählt er uns heute Abend im „Kölner Treff“! Nazan Eckes Sie wird gerne als „stärkstes Gesicht in der Branche“ bezeichnet. In der Tat, da wo Nazan Eckes auftritt, fällt sie auf: extrem gutaussehend, immer gut gelaunt und auch sehr meinungsstark. Seit anderthalb Jahren ist Nazan Eckes junge Mutter eines kleinen Sohnes geworden. Mit großer Leidenschaft erzählt sie, wie ihr Sohn ihr Leben auf den Kopf gestellt hat und wie sie sie nun Familie und Beruf in Einklang bringt. Katharina Wackernagel Bei der Familie musste Katharina Wackernagel natürlich auch Schauspielerin werden! Schon Großvater und Großmutter arbeiteten am Theater, Vater, Mutter und Onkel – alles Künstler! Katharina Wackernagel lässt sich in kein Rollenklischee zwängen, spielt eine Boxerin ebenso glaubhaft wie die Mutter eines contergangeschädigten Kindes. Was nur wenige wissen: sie ist eine leidenschaftliche Köchin und Gastgeberin und hat sogar ein eigenes Kochbuch geschrieben. Darüber und über ihr Engagement für Menschen mit Down-Syndrom erzählt sie im Kölner Treff. Ute Patel-Mißfeldt Die umtriebige Künstlerin, die die größte Hut-Schau der Welt ins Leben gerufen hat, ist ein schillernder Paradiesvogel, ist stets in ausgefallenen Kleider und schrillen Hüten unterwegs. Dabei hatte die extravagante Schlossbewohnerin in ihrem Leben nicht immer viel zu lachen. Im Kölner Treff erzählt Ute Patel-Mißfeldt vom Vergnügen, anders zu sein und ihrem Leben abseits der Konventionen, von ihrer Lust zu provozieren und warum sie Karl Lagerfeld einen Korb gab. (Text: WDR)