Zu Gast sind der Comedian und Moderator Bernd Stelter, der Schauspieler Adnan Maral sowie Viktor Staudt, der bei einem Selbstmordversuch beide Beine verlor. Bernd Stelter – Der Kölner Karneval geht nicht ohne ihn und ohne sein Lied „Ich hab drei Haare auf der Brust, ich bin ein Bär“. Als Comedian sorgt Bernd Stelter aber auch ganzjährig für gute Laune – mit seinen Bühnenprogrammen, seinen Büchern oder früher zum Beispiel in der Fernsehshow „7 Tage, 7 Köpfe“, die ihn bundesweit bekannt gemacht hat. Im WDR Fernsehen ist Bernd Stelter seit nunmehr acht Jahren eine feste Größe – unter anderem als Moderator der Primetime-Quizshow „NRW Duell“, die immer mittwochs von 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr zu sehen ist. Adnan Maral – Seit vierzig Jahren lebt der Schauspieler mit den türkischen Wurzeln in Deutschland. Bekannt gemacht haben ihn im Fernsehen unter
anderem der ARD-Serienerfolg „Türkisch für Anfänger“, den Türken Metin hat er darin verkörpert. Als Kulturbotschafter sorgt Adnan Maral außerdem für den Brückenschlag zwischen den Kulturen, in dieser Rolle hat er Frank-Walter Steinmeier mehrfach nach Istanbul begleitet. Wie es gestern und heute um das deutsch-türkische Miteinander bestellt ist – das ist das Thema seines neuesten Buches. Viktor Staudt – Er trieb viel Sport, war aktiv, zog gerne und lang um die Häuser. Niemand ahnte, dass den jungen Viktor Staudt Ängste und Depressionen plagten. Irgendwann war er so weit, dass er nicht mehr länger leben wollte. Doch sein Selbstmordversuch scheiterte. Und mehr noch: Er verlor dabei beide Beine. Erst nach dieser Tragödie bekam Viktor Staudt endlich die Medikamente, die ihm halfen, das seelische Tief zu überwinden. In einem Buch und im Kölner Treff erzählt er seine Geschichte. (Text: WDR)