2006-2012, Folge 69–91
Folge 69
Folge 70
Folge 71
Folge 72
Folge 73
Folge 74
Folge 75
Folge 76
Gisela Trowe
Mehr Zeit zu leben – Chancen einer alternden Gesellschaft ist in diesem Jahr das Thema der ARD Themenwoche – und wer verkörpert die Möglichkeiten eines aktiven Lebens im Alter besser als die Schauspielerin Gisela Trowe? 85 Jahre ist die Mimin mit den roten Haaren, aber noch immer steht sie für viele Serien, Reihen und Filme vor der Kamera.
Alida Gundlach
Unvergessen ist sie als Moderatorin der NDR Talkshow. Siebzehn Jahre lang hat sie die Gäste in ihrer unnachahmlichen Art befragt. Jetzt hat sich Alida Gundlach auf ganz neues Terrain begeben: In ihrem Debüt-Album Zeit reflektiert sie als Sängerin ihr Leben. Eine entsprechende Bühnenshow folgt im Herbst. Alida Gundlach ist eben nicht zu bremsen – auch nicht im Alter von fast 65 Jahren!
Dirk Bach
Seit dem Boom der Fernseh-Comedies hat der Schauspieler, Moderator und Comedian in Shows, Filmen und Serien für gute Laune gesorgt – in der Serie Lukas genauso wie als Moderator des Dschungelcamps. Im Mai feiert Dirk Bach im Kölner Millowitsch-Theater sein 30-jähriges Bühnenjubiläum und bei VOX moderiert er neuerdings die Gameshow „Power of 10“.
Hermann Bühlbecker
Als Geschäftsführer des jahrhundertealten Aachener Familienunternehmens Lambertz verwandelte er den ehemals verschuldeten Süßwarenhersteller in ein florierendes Unternehmen. Sein Erfolgsrezept: Die Fähigkeit, „jederzeit nach vorne zu gehen“ und gleichzeitig ein „Worst Case-Szenario“ im Hinterkopf zu haben.
Simon Borowiak
Bis Anfang der 1990er Jahre war er Redakteur der Satirezeitschrift Titanic. Nach dieser Zeit entstanden Romane wie Frau Rettich, die Czerni und ich. Dann wurde es ein paar Jahre sehr still um den Schriftsteller, der damals noch Simone hieß. Jetzt aber macht er wieder von sich reden – mit seinem neuesten Roman Wer wem wen.
Bernadette Heerwagen
In Miguel Alexandres preisgekröntem Nana hatte die gebürtige Bonnerin Mitte der 1990er Jahre ihr Debüt – und der Regisseur war von ihr so begeistert, dass er sie in der Folge für mehrere andere Filme verpflichtete. Dieses Jahr erhielt Bernadette Heerwagen zum 2. Mal den Grimme Preis, diesmal für ihre Mitwirkung im Fernsehfilm „An die Grenze“ und Ende Mai ist sie im ZDF-Fernsehfilm „Der Tod meiner Schwester zu sehen“. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.04.2008 WDR Folge 77
Folge 78
Folge 79
Folge 80
Folge 81
Folge 82
Folge 83
Folge 84
Folge 85
Folge 86
Folge 87
Folge 88
Folge 89
Folge 90
Folge 91
zurückweiter
Füge Kölner Treff kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kölner Treff und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.