Kochen mit Martina und Moritz Folge 49: Ostergebäck aus Osteuropa
Folge 49
Ostergebäck aus Osteuropa
Folge 49
Ostern ist in den Ländern Osteuropas mindestens so wichtig wie bei uns Weihnachten. Frühlingsbeginn, das Erwachen der Natur und die Auferstehung Jesu, all das feiert man in katholischen Ländern wie Polen ebenso groß wie in orthodoxen wie Griechenland. Deshalb haben sich dort ganz besondere Traditionen entwickeln können, und es kommen zum hohen Fest spezielle Bäckereien auf den Tisch – oft kunstvoll geformt und reich dekoriert. Die WDR-Fernsehköche Martina und
Moritz haben eine Auswahl getroffen und sowohl üppig Verziertes ausgesucht, aber auch einfachere Bäckereien, die sich leicht nachmachen lassen: den fast konfektartigen Mazurek aus Polen, einen saftigen Mohnkuchen, wie man ihn auf dem Balkan liebt, und das reich mit kandierten Früchten verzierte russische Osterbrot, den Kulitsch. Und zum Schluss – nach all dem Süßen – auch eine herzhafte Bäckerei: eine Spinatpastete aus Griechenland. (Text: WDR)