Folge 35

  • Saarländische Küche – echt raffiniert

    Folge 35
    Die Küche im Saarland war immer einfach und eher deftig. Die Bergleute mussten davon satt werden, die Arbeiter der Schwerindustrie, die hier das Leben prägte, und die Bauern. Die Zutaten, die zur Verfügung standen, waren nie sehr vielfältig: Kartoffeln, Hülsenfrüchte, wie Bohnen, natürlich Kraut, Rüben und Zwiebeln. Trotzdem hat gutes Essen im Saarland einen großen Stellenwert. Da ist sicher die Nähe zu Frankreich ein Grund. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben sich aus der Saarländischen
    Küche die bekanntesten Spezialitäten ausgesucht. Sie servieren „Dippehas“, ein herzhaftes Hasenragout. Dazu „Schönzenere“, bei uns als Schwarzwurzeln bekannt. Es gibt „Blechgrumbiere“, auf deutsch Ofenkartoffeln mit Lorbeerblatt, Zwiebelringen und Speckstreifen. Außerdem gibt es gefüllte Kartoffelknödel mit einer würzigen Hackfleischfüllung. Und dazu „Bettseichersalat“: Löwenzahn mit pochiertem Ei und Speck. Zum Dessert backen Martina und Moritz eine duftig-zarte Biskuitroulade. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.11.2012 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 03.08.2019
17:45–18:15
17:45–
Sa. 01.10.2016
17:45–18:15
17:45–
Di. 25.11.2014
09:45–10:15
09:45–
Mo. 24.11.2014
12:45–13:15
12:45–
Sa. 15.11.2014
17:20–17:50
17:20–
Do. 05.09.2013
03:00–03:30
03:00–
Mi. 04.09.2013
06:00–06:30
06:00–
Di. 03.09.2013
09:45–10:15
09:45–
Mo. 02.09.2013
12:45–13:15
12:45–
Sa. 31.08.2013
16:30–17:00
16:30–
Do. 06.12.2012
03:00–03:30
03:00–
Mi. 05.12.2012
06:00–06:30
06:00–
Di. 04.12.2012
09:45–10:15
09:45–
Mo. 03.12.2012
12:45–13:15
12:45–
Sa. 01.12.2012
16:30–17:00
16:30–
Sa. 24.11.2012
17:20–17:50
17:20–
NEU
Füge Kochen mit Martina und Moritz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kochen mit Martina und Moritz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App