Folge 117

  • Die Böhmische Küche – Wiege der Kochkunst

    Folge 117 (30 Min.)
    - Böhmische Küche – Wiege der Kochkunst Die Böhmische Küche ist eine wahre Sehnsuchtsküche – nicht umsonst gilt sie als die Wiege der Kochkunst. Die besten Köchinnen kamen früher aus Böhmen. Diese Frauen wurden hochverehrt und haben mit ihrer Kochkunst den Geschmack ganzer Generationen geprägt. Österreich, Ungarn, Böhmen, Mähren – der gesamte Bereich der k.u.k.-Monarchie prägte die Vielfalt dieser Küche, die daher durchaus nicht nur bäuerlich, sondern auch höchst herrschaftlich daher kommt.
    Immer
    wusste man aus Wenigem noch was Gutes zuzubereiten. Das beweisen die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz, indem sie die legendären Böhmischen Knödel zubereiten. Sie servieren dazu Svíckova, den saucenreichen Schmorbraten. Sie bereiten Topinky zu, das verführerische Röstbrot mit Knoblauch und Gänseleber. Und es gibt Knedliki, die köstlichen Kartoffelknödel – und zwar gefüllt! Und Bramorak, kleine kross gebratene Kartoffelpüfferchen. Und am Ende präsentieren die beiden noch Liwanzen, eine der geliebten Mehlspeisen … (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.01.2016 WDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 24.03.2025
02:55–03:25
02:55–
Do. 20.03.2025
13:10–13:40
13:10–
Sa. 21.10.2017
17:45–18:15
17:45–
Di. 26.01.2016
09:45–10:15
09:45–
Mo. 25.01.2016
12:45–13:15
12:45–
Sa. 16.01.2016
17:45–18:15
17:45–
NEU
Füge Kochen mit Martina und Moritz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kochen mit Martina und Moritz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kochen mit Martina und Moritz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App