20.03.–06.05.2025
 Do. 20.03.2025
17:10–18:15
  17:10– 157
  157  „Unendliche Vielfalt“ – Von Deutschlandsberg zu den Steiner Alpen Do. 20.03.2025
18:15–19:18
  18:15– 131
  131  Das große Stift und seine Nachbarn – Von Melk bis Gaming Fr. 21.03.2025
17:10–18:15
  17:10– 152
  152  Über die Haller Mauern – Von Admont nach Windischgarsten Fr. 21.03.2025
18:15–19:18
  18:15– 127
  127  Von den Kletterfelsen zu den Weinbergen – Von der Hohen Wand zu den Dreiländerecken Sa. 22.03.2025
04:25–05:25
  04:25– 152
  152  Über die Haller Mauern – Von Admont nach Windischgarsten Sa. 22.03.2025
05:25–06:25
  05:25– 127
  127  Von den Kletterfelsen zu den Weinbergen – Von der Hohen Wand zu den Dreiländerecken So. 23.03.2025
04:30–05:30
  04:30– 152
  152  Über die Haller Mauern – Von Admont nach Windischgarsten So. 23.03.2025
05:30–06:30
  05:30– 127
  127  Von den Kletterfelsen zu den Weinbergen – Von der Hohen Wand zu den Dreiländerecken Mo. 24.03.2025
17:10–18:45
  17:10– 112
  112  Klingendes Österreich Auslese 2001 – Aus Kremsmünster und Steyr Di. 25.03.2025
17:10–18:15
  17:10– 197
  197  „Tulln – Geras – Drosendorf“ Hochkultur zwischen Donau, Kamp und Thaya Di. 25.03.2025
18:15–19:18
  18:15– 149
  149  Kaiser-Land – Von Leogang bis Kufstein Sa. 29.03.2025
03:54–04:50
  03:54– 149
  149  Kaiser-Land – Von Leogang bis Kufstein Sa. 29.03.2025
04:50–06:25
  04:50– 112
  112  Klingendes Österreich Auslese 2001 – Aus Kremsmünster und Steyr Di. 01.04.2025
17:25–18:15
  17:25– 144
  144  Österreichs edler Norden – Im Waldviertel Di. 01.04.2025
18:15–19:18
  18:15– 151
  151  Alte, gute Nachbarschaft: Salzburg-Bayern-Salzburg Mi. 02.04.2025
17:05–18:10
  17:05– 153
  153  Das goldene Eck – Kreuzen Stockenboi Goldeck Mi. 02.04.2025
18:10–19:18
  18:10– 154
  154  Zauber der Voralpen – Zwischen Hochschwab und Wienerwald Do. 03.04.2025
17:10–18:10
  17:10– 156
  156  Von der Römerzeit zum Almfrieden Do. 03.04.2025
18:10–19:18
  18:10– 158
  158  Vom Nutzen der Schönheit – In den hohen Tauern Fr. 04.04.2025
17:11–18:13
  17:11– 164
  164  Im Frieden der großen Berge – in Bayern und Tirol Fr. 04.04.2025
18:13–19:18
  18:13– 165
  165  Vom großen Werk zum großen Berg – Steyrermühl, Gmunden, Traunstein Sa. 05.04.2025
05:28–06:30
  05:28– 158
  158  Vom Nutzen der Schönheit – In den hohen Tauern Sa. 05.04.2025
08:50–09:55
  08:50– 165
  165  Vom großen Werk zum großen Berg – Steyrermühl, Gmunden, Traunstein So. 06.04.2025
06:00–06:30
  06:00– 165
  165  Vom großen Werk zum großen Berg – Steyrermühl, Gmunden, Traunstein Mo. 07.04.2025
17:38–18:42
  17:38– 168
  168  Die Pala – Dolomitenberge im Alten Österreich Di. 08.04.2025
05:06–06:25
  05:06– 168
  168  Die Pala – Dolomitenberge im Alten Österreich Di. 08.04.2025
17:05–18:10
  17:05– 172
  172  Keltenweg Di. 08.04.2025
18:10–19:18
  18:10– 136
  136  Ein Herzstück der Ostalpen – Das Ahrntal Mi. 09.04.2025
02:50–03:55
  02:50– 172
  172  Keltenweg Mi. 09.04.2025
03:55–04:55
  03:55– 165
  165  Vom großen Werk zum großen Berg – Steyrermühl, Gmunden, Traunstein Mi. 09.04.2025
04:55–06:00
  04:55– 164
  164  Im Frieden der großen Berge – in Bayern und Tirol Mi. 09.04.2025
17:14–18:16
  17:14– 106
  106  Auf alten Pfaden – Vom Kaiserwinkel zum Chiemsee Mi. 09.04.2025
18:16–19:18
  18:16– 121
  121  Wasserwunder – Vom Großglockner nach Hellbrunn Do. 10.04.2025
02:43–03:42
  02:43– 106
  106  Auf alten Pfaden – Vom Kaiserwinkel zum Chiemsee Do. 10.04.2025
03:42–04:40
  03:42– 156
  156  Von der Römerzeit zum Almfrieden Do. 10.04.2025
04:40–05:41
  04:40– 158
  158  Vom Nutzen der Schönheit – In den hohen Tauern Do. 10.04.2025
17:15–18:10
  17:15– 94
  94  Nationalpark Nockberge – Im sanften Hochgebirge Do. 10.04.2025
18:10–19:18
  18:10– 140
  140  Boden-Schätze – Im Hausruck- und Traunviertel Fr. 11.04.2025
02:40–03:45
  02:40– 140
  140  Boden-Schätze – Im Hausruck- und Traunviertel Fr. 11.04.2025
03:45–04:40
  03:45– 94
  94  Nationalpark Nockberge – Im sanften Hochgebirge Fr. 11.04.2025
17:05–18:10
  17:05– 134
  134  Im Hausruckviertel – Von Schwanenstadt bis Peuerbach Fr. 11.04.2025
18:10–19:18
  18:10– 173
  173  Das große Land – Zwischen Riesenrad und Kellergassen So. 13.04.2025
04:55–06:00
  04:55– 173
  173  Das große Land – Zwischen Riesenrad und Kellergassen So. 13.04.2025
06:00–07:00
  06:00– 134
  134  Im Hausruckviertel – Von Schwanenstadt bis Peuerbach Mo. 14.04.2025
11:45–12:40
  11:45– 94
  94  Nationalpark Nockberge – Im sanften Hochgebirge Mo. 14.04.2025
12:40–13:40
  12:40– 173
  173  Das große Land – Zwischen Riesenrad und Kellergassen Do. 17.04.2025
08:50–09:55
  08:50– 134
  134  Im Hausruckviertel – Von Schwanenstadt bis Peuerbach Do. 17.04.2025
17:55–19:00
  17:55– 166
  166  „Hohe Wege“ – Wallfahrt und Wanderung Fr. 18.04.2025
08:55–09:55
  08:55– 166
  166  „Hohe Wege“ – Wallfahrt und Wanderung Di. 22.04.2025
17:10–18:15
  17:10– 169
  169  Ein Weg nach Österrreich – Von Passau nach Ostarrichi Di. 22.04.2025
18:15–19:18
  18:15– 108
  108  Berge im Süden – Magdalensberg, Karawanken, Koschuta Mi. 23.04.2025
17:05–18:10
  17:05– 143
  143  Der goldene Rahmen – Bozen und seine Umgebung Mi. 23.04.2025
18:10–19:18
  18:10– 146
  146  Des Staunens wert – Neben der Donau in Niederösterreich Fr. 25.04.2025
17:10–18:10
  17:10– 194
  194  „Im Pustertal“ – Von der Lienzer Klause in Osttirol zum Pragser Wildsee in Südtirol Fr. 25.04.2025
18:10–19:18
  18:10– 148
  148  Im Reich der steinernen Riesen – Dolomiten Mo. 28.04.2025
13:20–14:25
  13:20– 148
  148  Im Reich der steinernen Riesen – Dolomiten Di. 29.04.2025
16:15–18:15
  16:15– 163
  163  Im Schutz der Tauern – Von Obertauern bis Murau Di. 29.04.2025
18:15–19:18
  18:15– 171
  171  „Ritterland“ Pusterwald-Judenburg-Friesach Mi. 30.04.2025
13:14–14:17
  13:14– 103
  103  Die Tuxer Voralpen – Bergwelt zwischen Patscherkofel, Lizum und Zillertal Mi. 30.04.2025
17:08–18:12
  17:08– 134
  134  Im Hausruckviertel – Von Schwanenstadt bis Peuerbach Mi. 30.04.2025
18:12–19:18
  18:12– 159
  159  „Der weite Bogen“ – Vom Joglland über die Bucklige Welt Fr. 02.05.2025
05:55–07:00
  05:55– 159
  159  „Der weite Bogen“ – Vom Joglland über die Bucklige Welt Mo. 05.05.2025
04:15–05:20
  04:15– 159
  159  „Der weite Bogen“ – Vom Joglland über die Bucklige Welt Mo. 05.05.2025
15:05–16:20
  15:05– 194
  194  „Im Pustertal“ – Von der Lienzer Klause in Osttirol zum Pragser Wildsee in Südtirol Di. 06.05.2025
13:15–14:15
  13:15– 194
  194  „Im Pustertal“ – Von der Lienzer Klause in Osttirol zum Pragser Wildsee in Südtirolohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine von 2011 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: Unser Österreich, Expeditionen
Erhalte Neuigkeiten zu Klingendes Österreich direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Klingendes Österreich und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
- Erinnerungs-Service per- E-Mail 
