Folge 156

  • 156. Von der Römerzeit zum Almfrieden

    Folge 156
    Sepp Forcher im Gespräch mit Franz Wimmer in dessen Maultrommel-Werkstatt in Molln. – Bild: ORF/​ORF Salzburg/​Wolfram Kainz
    Sepp Forcher im Gespräch mit Franz Wimmer in dessen Maultrommel-Werkstatt in Molln.
    Von der Römerzeit zum Almfrieden: Klingendes Österreich bringt diese scheinbaren Gegensätze auf der Wanderung von Enns zum Hengstpass unter einen Hut. Die Spurensuche beginnt in der uralten oberösterreichischen Stadt Enns – genauer gesagt bei den Überresten der römischen Stadt Lauriacum. Weitere Stationen sind St. Florian, das Anton Bruckner Geburtshaus in Ansfelden und das Schloss
    Lamberg in Steyr. Die ehemaligen Benediktinerstifte Gleink und Garsten säumen den Weg in die Bergwelt des Nationalparks „Oberösterreichische Kalkalpen“. Das Sensengebirge und das Reichraminger Hintergebirge bilden den Rahmen für eine wunderschöne Almenwelt. Volksmusikgruppen aus Oberösterreich und Steiermark bilden die musikalische Begleitung dieser Zeitreise. (Text: ORF)

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 10.04.2025
03:42–04:40
03:42–
Do. 03.04.2025
17:10–18:10
17:10–
Mi. 05.06.2019
08:55–09:55
08:55–
Sa. 01.06.2019
18:25–19:25
18:25–
Di. 16.10.2018
10:10–11:10
10:10–
Sa. 19.08.2017
15:15–16:15
15:15–
Sa. 19.08.2017
12:45–13:40
12:45–
Do. 17.08.2017
17:10–18:10
17:10–
Do. 11.06.2009
20:15–21:20
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Klingendes Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Klingendes Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Klingendes Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App