Folge 136

  • 136. Ein Herzstück der Ostalpen – Das Ahrntal

    Folge 136
    Die Weisenbläser der Südtiroler 6er Musig stimmen die „Königsanger-Weis“ an. – Bild: ORF/​ORF Salzburg/​Wolfram Kainz
    Die Weisenbläser der Südtiroler 6er Musig stimmen die „Königsanger-Weis“ an.
    Die Ahr als Namensgeberin des Tales mündet bei Bruneck im Pustertal in die Rienz. Ihren Ursprung hat sie nahe der Grenze zwischen Südtirol und dem Land Salzburg bei der Birnlücke. Unser Klingendes Österreich bewegt sich von der Mündung bis zum Quellgebiet der Ahr im Herzen der Ostalpen. Tesselberg, die Burg Neuhaus, hochgelegene Bergbauernhöfe,
    die Burg Taufers, Steinhaus und Prettau mit seinem alten Kupferbergwerk und schließlich das Heilig Geist Kirchlein am Beginn des Aufstiegs zum Krimmler Tauern sind – neben vielen Sehenswürdigkeiten – Zeugen einer Vergangenheit, die in der Hauptsache von bäuerlicher Kulturarbeit und bergmännischem Segen geprägt ist. (Text: ORF)

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 08.04.2025
18:10–19:18
18:10–
Do. 28.09.2017
12:20–13:20
12:20–
Mi. 27.09.2017
16:40–17:45
16:40–
Di. 11.07.2017
17:05–18:05
17:05–
Mo. 17.09.2012
13:05–13:55
13:05–
Sa. 15.09.2012
18:10–19:00
18:10–
So. 04.07.2010
00:30–01:15
00:30–
Fr. 02.07.2010
21:00–21:45
21:00–
So. 07.06.2009
00:45–01:30
00:45–
Fr. 05.06.2009
21:00–21:45
21:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Klingendes Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Klingendes Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App