Staffel 1: Kleinstadtbahnhof, Folge 1–13
Staffel 1 (Kleinstadtbahnhof) von Kleinstadtbahnhof startete am 14.04.1972 in Das Erste.
1. Der Hecht
Staffel 1, Folge 1 (25 Min.)Die Eheleute Henning betreiben eine Bahnhofsgastwirtschaft in Lüttin. Sohn Wolfgang kehrt aus Hamburg nach Hause zurück und erklärt seinen enttäuschten Eltern, daß er das Medizinstudium aufgibt, um in den Bahndienst einzutreten. (Text: Hörzu 6/1989, S. 67)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.04.1972 ARD 2. Der Einstand
Staffel 1, Folge 2 (25 Min.)Uschi hat sich in den Lokführer Rolf Franke verliebt. Mutter Henning ist mit der Verbindung zunächst gar nicht einverstanden. Uschis Bruder Wolfgang hat inzwischen seinen Dienst bei der Bahn angetreten. Er feiert seinen Einstand, indem er für einen Frachtauftrag sorgt. (Text: Hörzu 16/1972, S. 98)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.04.1972 ARD 3. Der Haken
Staffel 1, Folge 3 (25 Min.)Gustav und Hanne Henning haben sich in den Kopf gesetzt, ihre Gaststätte zu verkaufen und Hotelbesitzer zu werden. Das Haus liegt am Boltiner See. Wolfgang Henning knüpft Kontakte: Nach einer Buspanne lotst er eine Besuchergruppe der angesehenen Kolder-Werke in die Bahnhofsgaststätte. (Text: Hörzu 7/1989, S. 77)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.04.1972 ARD 4. Kundendienst
Staffel 1, Folge 4 (25 Min.)Wolfgang wird der Retter einer Besuchergruppe der Kolder-Werke, die nach einer Bus-Panne auf der Straße liegengeblieben ist. Er leitet sie mit einem Schienenbus nach Lüttin und bewirtet sie zur Begrüßung in der Bahnhofsgaststätte. Das bringt ihm die ersehnte gute Beziehung zum Hause Kolder ein. (Text: Anixe HD)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.05.1972 ARD 5. Der Speisewagen
Staffel 1, Folge 5 (25 Min.)Ein Wunschtraum geht in Erfüllung: Gustav Henning arbeitet noch einmal in im Speiswagen eines Zuges, gemeinsam mit seinem Freund Jonas. Auf dem Bahnhof in Lüttin sorgt eine Rockerbande für Aufregung. (Text: Hörzu 8/1989, S. 87)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.05.1972 ARD 6. Nieten
Staffel 1, Folge 6 (25 Min.)Auf dem Bahnhof Lüttin erscheint eine Gruppe von „Rockern“. Uschi Henning gelangt zufällig in die Rocker-Höhle und kann die Polizei warnen, da die Rockerbande die Entgleisung des Eilzugs plant. (Text: Anixe HD)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.05.1972 ARD 7. Schlechte Manieren
Staffel 1, Folge 7 (25 Min.)Uschi Henning ist schwanger. Weil sie glaubt, daß ihr Verlobter Rolf kein Kind möchte, will sie sich von ihm trennen. Die Stammgäste der Bahnhofsgaststätte fühlen sich von Gastarbeitern in der Ruhe gestört. (Text: Hörzu 9/1989, S. 79)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.06.1972 ARD 8. Gastfreundschaft
Staffel 1, Folge 8 (25 Min.)Eine Gruppe von italienischen Arbeitern, die auf dem Bahnhofsgeländer tätig ist, trifft sich abends in der Bahnhofswirtschaft. Die Stammgäste beschweren sich über den Lärm der Gastarbeiter und ein Italiener wird des Diebstahls verdächtigt. (Text: Anixe HD)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.06.1972 ARD 9. Der Lügner
Staffel 1, Folge 9 (25 Min.)Ein Internatsschüler in Lüttin spielt Archäologe. Der alte Jens und Gustav Henning helfen einer dänischen Lehrerin in Not. (Text: Hörzu 10/1989, S. 89)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.06.1972 ARD 10. Die Notlandung
Staffel 1, Folge 10 (25 Min.)Eine dänische Lehrerin muss mit ihrem Sportflugzeug notlanden. Der alte Jens und Gustav sind der Fliegerin bei der Behebung des Schadens behilflich, bis ein Monteur eintrifft. (Text: Anixe HD)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.06.1972 ARD 11. Der Zeitungsartikel
Staffel 1, Folge 11 (25 Min.)Uschi Henning, die bald ihr Baby erwartet, wird gebeten, einen Zeitungsartikel zu einem brisanten Thema zu schreiben. (Text: Hörzu 11/1989, S. 73)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.06.1972 ARD 12. Schützenfest
Staffel 1, Folge 12 (25 Min.)Beim Schützenfest übernehmen Gustav und Hanne die Ausrichtung des Schützenfrühstücks und des Schützenessens. Apotheker Metzner wird Schützenkönig. Beim Schützenball platzt die Nachricht herein, dass Hennings Großeltern geworden sind. (Text: Anixe HD)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.07.1972 ARD 13. Das Baby
Staffel 1, Folge 13 (25 Min.)Rolf kommt nach Lüttin, um sein Kind zu sehen. Er hofft auf eine Versöhnung mit Uschi. Doch die hat eine neue Liebe. (Text: Hörzu 12/1989, S. 77)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.07.1972 ARD
weiter
Füge Kleinstadtbahnhof kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kleinstadtbahnhof und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.