Staffel 1, Folge 37–52

  • Staffel 1, Folge 37
    Es ist wirklich ein sehr windiger Tag und Jan hat alle Hände voll zu tun, herumliegende Dinge wegzuräumen. Elsie, Stumpis Frau, nutzt die Kraft des Windes, um Stumpis frisch gewaschene Kleidung schnell trocknen zu lassen. Allerdings fliegt die viel zu lange Wäscheleine mit samt dem Zeug durch eine starke Windböe in die Flügel der Windmühle und blockiert alles. Da so kein Mehl gemahlen werden kann, müssen Jan und kleiner roter Traktor richtig schwer arbeiten, um auch an diesem Tag frisches Brot für alle zu ermöglichen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.12.2005 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 38
    Als neueste Errungenschaft hat sich Herr Junker ein Lama für seinen Buchenhof angeschafft. Doch was er auch anstellt, alles scheint dem Tier zu missfallen, wie Herr Junker schmerzhaft mitbekommen muss. Da Jan gerade einen Aufpasser für seine Schafe sucht, schlägt er Herrn Junker vor, das Lama kurzerhand zu sich zu holen, und Herr Junker willigt nur zu gern ein. Mit kleiner roter Traktor und den Schafen schließt das Lama schnell Freundschaft, nur sein Verhältnis zu Herrn Junker will sich absolut nicht verbessern. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.12.2005 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 39
    Auf Grund des Briefes ‚eines Unbekannten‘ an seine Zeitung, interviewt der Reporter Fritz Herrn Junker. Er will ihn wegen seiner Heldentaten zum ‚Mitbürger des Jahres‘ küren. Durch mehrere Erzählungen der Nachbarn erfährt Fritz allerdings, dass nicht Herr Junker, sondern Jan und kleiner roter Traktor für die beschriebenen Heldentaten verantwortlich sind. So werden dann auch zu Recht diese beiden in der Zeitung als ‚Mitbürger des Jahres‘ geehrt. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.12.2005 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 40
    Die Bewohner von Plätscherbach fiebern dem diesjährigen Kürbiswettbewerb entgegen. Jan schenkt Emma dafür seinen Spezialdünger. Der Vorjahressieger Stumpi hat Pech, sein Kürbis ist stark beschädigt. Und Herr Junker zertrampelt aus Versehen als Schlafwandler selbst seinen Kürbis. Bleibt als Trost nur noch ein kühnes Ballett der Traktoren und Stumpis Quadbike Flitzer, für das Jan, Stumpi, Herr Junker und Walter heimlich geprobt haben. Und strahlende Siegerin ist dieses Jahr: Emma! – Der Spezialdünger hat wieder einmal gewirkt! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.12.2005 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 41
    Jan, Max und Emma graben für Herrn Junker eine Bewässerungsanlage, da er selber mal wieder Termine hat. Dabei stoßen sie auf eine Urne voller alter Münzen, die sie beim Plätscherbach-Museum abgeben. Die Fachleute dort bestätigen, dass es sich um römische Münzen handelt. Nun wird Herr Junker selbst aktiv und sucht mit Hilfe eines Suchgerätes nach weiteren Schätzen, um sie zu Geld zu machen. Doch richtig fündig werden nur Jan und Stumpi, wieder mal mit der Hilfe vom kleinen roten Traktor. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.12.2005 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 42
    Michael Tormann, Max’ und Emmas Vater, erzählt von einem geheimnisvollen Geist, der laut Legende auf einen Lebensbaum aufpasst. Wer bei Mondschein die Blätter dieses Baumes pflückt, dem wäre ewige Jugend beschieden. Herr Junker glaubt, aus dieser Geschichte bare Münze machen zu können und begibt sich zur nächtlichen Stunde auf die Suche nach diesem Baum. Doch plötzlich glaubt er, dem Geist des Waldes gegenüber zu stehen. Jan kommt rettend mit dem kleinen roten Traktor, und Herr Junker muss sich ein gewisses Schmunzeln aller gefallen lassen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.12.2005 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 43
    Stumpi schwärmt von seiner Seifenkiste, einem Gefährt aus seiner Jugend. Begeistert bauen Max, Emma und Thomas, mit Hilfe von Jan, selbst so eine Seifenkiste. Herr Junker, derzeit sehr stolz auf seine neuen teuren Schuhe, wird von diesem Superfahrzeug auch an seine Jugend erinnert und macht heimlich eine Probefahrt. Doch schnell stößt er an seine fahrerischen Grenzen und landet im Matsch. Wegen seiner geliebten Schuhe steigt er nicht aus, sondern ruft um Hilfe. Natürlich wird er auch diesmal von Jan und dem kleinen roten Traktor gerettet und mit ihm seine nagelneuen Schuhe, die ihm so viel bedeuten. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.12.2005 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 44
    Zur Freude von Max und Emma schlägt Jan vor, eine Schnitzeljagd zu machen, bei der auch Walter, sein Neffe Leo und Thomas gerne mitmachen. Um das lästige Herbstlaub wegzuschaffen, hat sich Herr Junker einen Laubstaubsauger zugelegt, der aber leider nicht nur die Blätter, sondern auch die von Jan und dem kleinen roten Traktor gelegten Papierschnitzel schluckt. Und so verirren sich Walter und die Kinder bis tief hinein in den Eulenwald. Doch bevor die Nacht endgültig hereinbricht, werden die Vermissten von Jan und dem kleinen roten Traktor aufgespürt. Nun können alle zusammen erleichtert eine herrliche Grillparty feiern. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.12.2005 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 45
    Maulwürfe haben sich den Garten der Familie Tormann als Zuhause ausgesucht und zerwühlen ihn. Jan fragt Stumpi um Rat, doch der hat selbst ein Problem. Bei zu starkem Wind erschüttert seine Windmühle die ganze Erde. Walter ist zu vergesslich und bringt für Elsie statt Fingerhüten Spielzeugwindmühlen mit, weil er bei ihr natürlich automatisch an Windmühlen denken muss. Doch das bringt Jan auf eine Idee: Viele kleine Windmühlen müssten im Garten der Tormanns dasselbe bewirken wie die Mühle bei Stumpi. Die Erde wird durch die sich im Wind drehenden Flügel erschüttert, und das wird die Maulwürfe sicher dazu bringen, schleunigst umzuziehen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.12.2005 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 46
    Der große Maifeiertag steht bevor, an dem ganz Plätscherbach um den Maibaum tanzt. Leider ist der alte Maibaum im Winter in Jans Scheune verrottet. Schnell hat Jan mit Emma, Max und Leo einen neuen abgestorbenen Baum gefunden, der als Maibaum dienen kann. Nichts ahnend zersägt der Unglücksrabe Herr Junker diesen Baum in vier Teile, weil er gerade Beine für seinen Verkaufsstand braucht. Aber wieder einmal weiß Jan Rat, und so kann die Feier mit Hilfe des kleinen roten Traktors ausgelassen und in bester Stimmung stattfinden. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.12.2005 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 47
    Wieder gibt es in Plätscherbach einen Anlass, ein Fest zu begehen. Der Tag der Ernte des ersten Getreides ist gekommen. Stumpi hat Mühe, noch rechtzeitig das Getreide des Vorjahres zu mahlen, und der rasende Reporter Fritz Knipser ist trotz Bemühens dabei keine große Hilfe. Schlimmer ist, dass Elsie für ihren Erntefestkuchen, den sie jedes Jahr backt, die Eier vergessen hat. Im Beiwagen von Fritz’ Motorrad rast sie zum Gösselhof, um welche zu holen. Auf dem Rückweg macht sich der Beiwagen plötzlich selbständig, und nur der kleine rote Traktor kann verhindern, dass ein schlimmes Unglück passiert. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.12.2005 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 48
    Ein sportliches Ereignis erwartet Plätscherbach. Die Bewohner wollen gegeneinander antreten, um fair und friedlich ihre Kräfte zu messen. Allerdings übertreiben es ein paar der Teilnehmer mit dem Training und überschätzen sich. So kommt es, dass es an dem großen Tag des Sportfestes eigentlich nur Verletzte gibt und kaum noch einen echten Gewinner. So beschließt man, die letzte Wettkampfdisziplin ‚Tauziehen‘ stellvertretend vom kleinen roten Traktor und vom Großen Blauen austragen zu lassen. Und auch hier beweist sich der bekannte Satz: Du musst nicht groß sein, um gut zu sein! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.12.2005 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 49
    Die Vögel fressen wieder einmal den Großteil der Saat auf den Feldern von Plätscherbach. Da Jans alte Vogelscheuche nicht mal mehr einen Spatz erschrickt, beschließt er eine neue zu bauen. Laura und die Kinder helfen und dank Lauras geschickter Hände entsteht ein Kunstwerk, das Jan verblüffend ähnlich sieht. Prompt verwechseln Lauras Mann Michael und Herr Junker die Vogelscheuche mit dem echten Jan und sind alsbald außerordentlich erbost über Jans Unhöflichkeit. Doch der kann, auf seinem geliebten kleinen roten Traktor sitzend, glücklicherweise das kleine Missverständnis aufklären. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.12.2005 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 50
    Es ist so heiß in Plätscherbach, dass Jan sogar seine kleinen Schweinchen mit Sonnenöl einreibt. Stumpi rekelt sich wohlig in seinem Liegestuhl, da kein Lüftchen weht, um die Windmühlenflügel zu drehen, kann er natürlich auch kein Getreide zu Mehl mahlen. Selbst Michael verzichtet bei diesen Temperaturen auf sein geliebtes Lauftraining. Bald gesellen sich Herr Junker und Walter zu Stumpi und alle genießen das süße Nichtstun. Nur der kleine rote Traktor ist bereit, unter Jans Anleitung ein wenig zu arbeiten. Mit seiner Hilfe dreht sich die Windmühle und so kann wenigstens das nötige Mehl für frisches Brot hergestellt werden. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.12.2005 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 51
    Für das diesjährige Plätscherbach-Käsefest hat Herr Junker eine neue Käsesorte entwickelt: Plätscherbacher Blauschimmelkäse. Mit einer kleinen Kostprobe will er Walter eine Freude machen. Da er Walter nicht in seiner Werkstatt antrifft, lässt er den Käse einfach bei ihm liegen. Schnell entwickelt sich das eigene Aroma des Käses zu einem fürchterlichen Gestank. Wieder zuhause hebt Walter auf der Suche nach der Ursache mit Hilfe von Jan und dem kleinen roten Traktor den Boden seines halben Grundstücks aus. Als Herr Junker das Ganze aufklärt, hat keiner mehr so richtig Appetit auf die neue Käse-Kreation. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.12.2005 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 52
    Der Reporter Fritz Knipser rast mit seinem Motorrad viel zu schnell und verliert aus seinem Beiwagen einen Geldkoffer, sein Jackett und einen Hut. Er kommt vom Weg ab und droht, in einen Abgrund zu stürzen. Herr Junker und Walter finden beim Angeln den Hut. Und schon geht Herrn Junkers Wunsch in Erfüllung, einen Fisch zu fangen. Auch Walters Wunsch nach Reichtum erfüllt sich, als er Fritz’ Geldkoffer findet. Der Hut muss ein Zauberhut sein. Gerade haben sich die beiden darauf geeinigt, mit dem dritten und letzten Wunsch Fritz zu retten, da zeigt ihnen der kleine rote Traktor, dass entschlossenes Eingreifen mehr Wert ist als Zauberei. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.12.2005 KI.KA

zurückweiter

Füge Kleiner Roter Traktor kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kleiner Roter Traktor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App