Als das „kleine Rom“ wurde Bamberg vor tausend Jahren gegründet und wie die italienische Hauptstadt auf sieben Hügeln erbaut. Und auch heute beeindruckt die vollständig erhaltene barocke Innenstadt, die 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menscheit erklärt wurde. Weltberühmt sind der Dom, die Neue Residenz, das Rathaus mitten in der Regnitz, die Bamberger Symphoniker und das Rauchbier. Kammersänger und Moderator Günter Wewel präsentiert auch die wunderschöne Umgebung von Bamberg, führt zum Schloss Seehof, auf den Staffenstein und zur berühmten
Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen. Als prominenten Gesprächspartner darf Wewel Joachim „Blacky“ Fuchsberger begrüßen, der dereinst in Bamberg den unvergessenen Film „Das fliegende Klassenzimmer“ drehte. Musikalische Stargäste sind Max Raabe und sein Palastorchester. Im Übrigen sind die einheimischen Musikfarben vorherrschend: der Bamberger Oratorien-Chor, das Blechbläserquintett der Bamberger Symphoniker, die US Red One Big Band, die Stadtkapelle Bamberg, das Vokalquartett Bamberg und die Sopranistin Ruth Ingeborg Ohlmann. (Text: hr-fernsehen)