Kommentare 1–6 von 6
Erik (geb. 1972) am
Ich mochte auch die Titelmelodie. Die Sendung war doch so ähnlich wie "Na sowas" mit Thomas G.? Naja, jedenfalls war auch dort die Titelmelodie genial.
Friedrich (geb. 1972) am
Anhand des Zuschaueraumes hatte ich erkannt, dass "Kaum zu glauben" genau aus demselben Studio kam, wie seinerzeit die ZDF-Hitparade, nämlich aus dem Studio 1 der Berliner Unionfilm.Michael (geb. 1978) am
@Silke: Testbild hat es schon verraten. Pit Weyrich )
Silke (geb. 1980) am
Wie hieß denn der Moderator?testbild (geb. 1974) am
Tolle Serie vom Regisseur der legendären ZDF-Hitparade, der hier erstmals auch als super sympathischer Moderator in Erscheinung trat! Kann mich noch an eine sehr coole Titelmusik auf der E-Gitarre erinnern. Wenn einer weiß, wo ich die her bekommen kann, bitte eMail an mich! DANKE!!!
unbekannt am
regie pit weirich
bühnenbild und akts d.klimpel
produktionsfirma vegas film
show nach usa vorbild - wer macht was für geld oder ....!?
eu weite gags mit leuten von der strasse.
drehorte: sylt, bayern, berlin, gran canaria, ibiza, düsseldorf
vorstellung von designer möbeln in der show und koriosen erfindungen
rekorde
sehr beliebt wurde 3 mal wiederholt - und abgesetzt durch proteste der zuschauer wie taxi fahrer und frauenverbände
voreiter für spitze comic die heute normal ist
Füge Kaum zu glauben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kaum zu glauben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kaum zu glauben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail