Kaum zu glauben
D 1986–1991
- Unterhaltung
Eine neue Schmunzel-Show: Von einer versteckten Kamera beobachtet, sollen Mitbürger wildfremde Menschen überreden, irgendwelche kuriosen Dinge zu tun. Und Prominente müssen vorher erraten, ob sie Erfolg haben. (Text: Hörzu 48/1986)
Kaum zu glauben – Community
Erik (geb. 1972) am
Ich mochte auch die Titelmelodie. Die Sendung war doch so ähnlich wie "Na sowas" mit Thomas G.? Naja, jedenfalls war auch dort die Titelmelodie genial.Friedrich (geb. 1972) am
Anhand des Zuschaueraumes hatte ich erkannt, dass "Kaum zu glauben" genau aus demselben Studio kam, wie seinerzeit die ZDF-Hitparade, nämlich aus dem Studio 1 der Berliner Unionfilm.Michael (geb. 1978) am
@Silke: Testbild hat es schon verraten. Pit Weyrich )Silke (geb. 1980) am
Wie hieß denn der Moderator?testbild (geb. 1974) am
Tolle Serie vom Regisseur der legendären ZDF-Hitparade, der hier erstmals auch als super sympathischer Moderator in Erscheinung trat! Kann mich noch an eine sehr coole Titelmusik auf der E-Gitarre erinnern. Wenn einer weiß, wo ich die her bekommen kann, bitte eMail an mich! DANKE!!!
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Die Crazy Show im ZDF. Halbstündige Show mit Pit Weyrich, der vor allem Filme zeigt, in denen er mit Geld oder sonstigen Argumenten versucht, Passanten auf der Straße zu verrückten Dingen zu überreden. Zwei prominente Studiogäste müssen ihre Menschenkenntnis unter Beweis stellen, indem sie tippen, ob ein Passant aus dem gerade gesehenen Film das Angebot annimmt oder nicht.
Die Sendung beruhte auf der US Show Anything For Money, aus der auch Ausschnitte gezeigt wurden. Weyrich hatte
Die Sendung beruhte auf der US Show Anything For Money, aus der auch Ausschnitte gezeigt wurden. Weyrich hatte
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kaum zu glauben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail