(1): Der Alltag Jeanette Konrad unternimmt eine kleine Bateau-Mouche-Rundfahrt auf der Pariser Seine. (2): Der Ausdruck Hinrich Schmidt-Henkel erklärt, woher der deutsche Ausdruck „Fisimatenten machen“ kommt. (3): Das Monument Perrine Kervran sind bei ihrem Besuch in Deutschland seltsame mit Nägeln bedeckte Säulen aufgefallen. (4): Das Rätsel Und zum Schluss der Sendung wie immer ein Rätsel – wie auch die Lösung des Rätsels der vorangegangenen Woche. (Text: arte)