Staffel 5, Folge 1–13
Staffel 5 von Kaisermühlen Blues startete am 04.10.1998 auf 3sat.
33. Das Amulett
Staffel 5, Folge 1 (45 Min.)Eine indische Familie zieht in den Gemeindebau ein, was für einige Unruhe unter den Mitbewohnern sorgt. Unruhe herrscht auch im Hause Schoitl, als Pepi und Claudia, gegen Tureceks Willen einziehen. Joschi Täubler verschafft René, alias Ray the Voice, einen Auftritt, der gewaltig in die Hose geht. Gitti Schimek muss sich einer Blinddarmoperation unterziehen und Bärli-Bär Schoitl heiratet seine Turecek. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 04.10.1998 3sat Original-TV-Premiere So. 08.03.1998 ORF 1 34. Guter Hoffnung
Staffel 5, Folge 2 (45 Min.)Gitti’s Mutterliebe ist einmal mehr auf die Probe gestellt, als Ines mitten in der Nacht aus Tirol heimkehrt und eröffnete, dass sie schwanger ist. Robert Henker schafft es endlich um Sabines Hand anzuhalten und obwohl Erwin Schoitl und Leopoldine Turecek seit kurzem im Hafen der Ehe gelandet sind, segeln beide einem folgenschweren Seitensprung entgegen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 11.10.1998 3sat Original-TV-Premiere So. 15.03.1998 ORF 1 35. Gottes Mühlen
Staffel 5, Folge 3 (45 Min.)Mit Trautmanns Unterstützung und Fürsorge lässt sich Ines das Kind abtreiben. Auch Pepi und Claudia haben eine schwere Zeit: Sie sind beide ohne Arbeit und im Hause Schoitl mehr oder weniger geduldet. Als Erwin Schoitl vom Verhältnis seiner Mausi-Maus erfährt, rastet er völlig aus und ist knapp daran sein Haus inklusive seiner Mausi-Maus den Flammen zu opfern. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 18.10.1998 3sat Original-TV-Premiere So. 22.03.1998 ORF 1 36. Neue Verhältnisse
Staffel 5, Folge 4 (45 Min.)Leopoldine Turecek schöpft Verdacht, dass ihr Bärli-Bär sie nach Strich und Faden betrügt. Sie engagiert Reini Pospisil, der so zu seinem ersten Fall in seiner Karriere als Privatdetektiv kommt. Sebesta wird aus seinem geliebten Steinhof entlassen und Gitti gründet einen Frauenclub. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 25.10.1998 3sat Original-TV-Premiere So. 29.03.1998 ORF 1 37. Der Fremde
Staffel 5, Folge 5 (45 Min.)Ein fremdes Gesicht taucht in Kaisermühlen auf. Als August und Trautmann in einem Bordell eine Ausweiskontrolle durchführen, stellt sich die Identität und der Aufenthaltsgrund des Mannes heraus: François Bachmann, Fremdenlegionär und auf der Suche nach seiner Tochter Brigitte Schimek. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 01.11.1998 3sat Original-TV-Premiere So. 05.04.1998 ORF 1 38. Das 4. Gebot
Staffel 5, Folge 6 (45 Min.)Rudi Gneisser wird von der Zukunftswerkstatt nach Györ geschickt, um die dortigen Behörden mit dem österreichischen Vordenkertum vertraut zu machen. Joschi eröffnet unter nobler Adresse seine Künstleragentur Alcatraz und Pepi kündigt bei Vysloczil’s Immobilienbüro. Sebesta ist ziemlich unglücklich und versucht alles, um wieder nach Steinhof zu kommen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 08.11.1998 3sat Original-TV-Premiere So. 19.04.1998 ORF 1 39. Wer will mich
Staffel 5, Folge 7 (45 Min.)Vysloczil hat eine Anfechtung der vergangenen Bezirkswahlen durchgebracht, und so muss die Wahl auf Grund eines Formalfehlers in Kaisermühlen wiederholt werden. So stürzen sich die Vertreter sämtlicher Parteien in einen heißen Wahlkampf und selbst Kudrnac kandidiert mit seiner ‚Liste Kudrnac und Freunde‘. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 15.11.1998 3sat Original-TV-Premiere So. 26.04.1998 ORF 1 40. Alles Walzer
Staffel 5, Folge 8 (45 Min.)Das Großereignis ist ein Publikumstanz auf dem Schiff Donauwalzer, wo die Kaiser mit ihrem Tanzmeister unter dem Pseudonym Emily und Ernesto auftritt. Franzi verwechselt eine junge Frau im Rollstuhl mit seiner Freundin Hilde aus der Gemeinschaftswohnung und hat in Sandra eine neue Freundin gefunden. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 22.11.1998 3sat Original-TV-Premiere So. 03.05.1998 ORF 1 41. Undank ist der Welten Lohn
Staffel 5, Folge 9 (45 Min.)Kudrnacs Chronik ist endlich von einem Verlag angenommen worden und wird im Bezirksmuseum präsentiert. Als Trautmann ein Hehlertreffen hochgehen lässt, stellt sich heraus, dass Bachmann mit zu den Köpfen der Bande gehört. Er wird in Schubhaft genommen und nach Frankreich abgeschoben. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 29.11.1998 3sat Original-TV-Premiere So. 10.05.1998 ORF 1 42. Es wär’ so schön gewesen
Staffel 5, Folge 10 (45 Min.)Schoitl und Gneisser haben endlich eine ihrer Visionen durchgesetzt: Am Schüttauplatz Ecke Moissigasse wird der Verkehr in Zukunft durch eine Ampel geregelt werden. Die Freude hält nicht lange an, denn die Ampel wird falsch montiert. Als sich herausstellt, dass Gneisser für die Planung verantwortlich, wird er aus der Zukunftswerkstatt gefeuert und in die Zentrale der Wasserwerke versetzt. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 06.12.1998 3sat Original-TV-Premiere So. 17.05.1998 ORF 1 43. Aufsteiger
Staffel 5, Folge 11 (45 Min.)Schoitl bekommt auf Intervention seiner Mutter einen Job bei der katholischen Filmkommission, wo er vorwiegend Pornofilme auf ihren unsittlichen Inhalt prüfen muss. Franzi stiftet Verwirrung, indem er behauptet einen Doppelgänger zu besitzen. René erhält einen Brief von Vysloczil, der ihm das Schutzhaus zur Pacht anbietet. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 13.12.1998 3sat Original-TV-Premiere So. 24.05.1998 ORF 1 44. Schlussakkord
Staffel 5, Folge 12 (45 Min.)Nach einem Zwischenfall im Wasserwerk erhält Gneisser eine allerletzte Chance als Abgeordneter im Bundesrat. Schoitl erhält einen Professorentitel und einen Korb von seiner Mausi-Maus. Leopoldine Turecek hat nämlich genug von Kaisermühlen und tritt eine ausgedehnte Reise an. Trautmann wird befördert und als Abteilungsleiter ins Sicherheitsbüro versetzt. Überglücklich ist Gustl Schimek, denn seine Nancy ist wieder schwanger. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 20.12.1998 3sat Original-TV-Premiere So. 07.06.1998 ORF 1 45. Die heilige Johanna
Staffel 5, Folge 13 (45 Min.)Joschi Täubler wird aus der Haft entlassen und muss sich künftig mit einem Bewährungshelfer herumschlagen. Bezirksrat Gneisser hält Einzug in den Bundesrat und seinem Kollegen Schoitl steht mit der Putzfrau Johanna Suntil eine neue Frau ins Haus, die bald in jeder Beziehung den Platz der Turecek einnimmt. Im Hause Schimek bringt die Geburt eines zweiten Enkelkindes Unruhe. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 10.10.1999 3sat Original-TV-Premiere So. 14.02.1999 ORF 1
zurückweiter
Füge Kaisermühlen Blues kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kaisermühlen Blues und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.