Käthe und ich – Papakind Geduldiger Zuhörer: Anna Grisebach als Hannah, Christoph Schechinger als Paul
Bild: SRF/ARD Degeto/Britta Krehl
Um tiefsitzende Trennungsschmerzen zu heilen, gibt es keine Abkürzungen: Diesem Ansatz folgt Christoph Schechinger als erfahrener Psychologe Paul und Spezialist für tiergestützte Therapien, auch wenn ihm und Hündin Käthe nur wenig Zeit bleibt. Um einem sterbenden Vater in „Papakind“ einen versöhnlichen Abschied von seiner Tochter zu ermöglichen, müssen sich der Psychologe und seine Therapiehündin zuerst um die Wunden aus einem scheidungsbedingten Familienkonflikt kümmern. Der einfühlsame Fernsehfilm erzählt eine Geschichte von Trauer, Wut und Versöhnung. Eine besondere Rolle kommt Titelheldin Käthe zu, die von der Australian-Shepherd-Hündin Hoonah verkörpert wird. Die zehnjährige Emma (Martha Haberland) lebt nach der Scheidung der Eltern mit ihrer Mutter Hannah (Anna Grisebach) auf einem Bauernhof. Mit ihrem Vater Alexander (Arndt Schwering-Sohnrey), dem sie die Schuld für die Trennung gibt, hat das frühere „Papakind“ gebrochen. Selbst als er mit einem aggressiven Krebsleiden im Sterben liegt, bleibt Emma bei ihrer Ablehnung. Um den letzten Willen ihres leidenden
Patienten Alexander zu erfüllen, weiß Krankenpflegerin Hildegard (Mariele Millowitsch) nur noch einen Rat: Paul (Christoph Schechinger) und seine Therapiehündin Käthe sollen helfen, dass Emma sich ein Herz fasst, um im Krankenhaus von ihrem Vater Abschied zu nehmen. Der erfahrene Therapeut weiß, dass dies nur mit Unterstützung ihrer Mutter geht. Um überhaupt an sie heranzukommen, bringt er Käthe ins Spiel. Durch die Beschäftigung mit der Therapiehündin beginnt sich nicht nur die Mutter zu öffnen, sondern auch Emma. Doch reicht die Zeit? Unterdessen bahnt sich für Paul ein schmerzhafter Verlust an. Immer mehr entfernt sich seine Frau Erina (Nadja Bobyleva) von ihm. Zwar fasst die einstige Starballerina den Entschluss, ihr Leben in die Hand zu nehmen und gegen ihre Behinderung anzukämpfen. Dass sie dem neuen Tierarzt Eric (Ulrich Friedrich Brandhoff) vertraut, macht Paul jedoch eifersüchtig. Natürlich weiß er berufsbedingt, woher das kommt und wie man damit umgehen müsste – doch Gefühle sind eben nicht rational. Erina zuliebe ist er bereit, sein Leben komplett umzukrempeln. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereFr. 18.09.2020Das ErsteDeutsche Streaming-PremiereMi. 16.09.2020ARD Mediathek
Füge Käthe und ich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Käthe und ich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
User 1690062 am
Gebe der Dame recht, wo ist die Folge Papakind zu finden?
Trudie (geb. 1956) am
Es ist fast immer das Selbe. Die Reihenfolgen werden gedreht aber wenn man sie sich ansehen will werden die eine oder Andere Folge einfach weggelassen . Da verliert man die lust am gucken. Wen wundert es dann wenn man zu streamen beginnt. Es gibt bei den öffendlich Rechlichen wohl ein paar großkopferte mit wenig Weitblick.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Käthe und ich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.