Staffel 1: 1991, Folge 22–42
22. Das Bekenntnis
Staffel 1, Folge 22 (5 Min.)Ein Lügenbär bekennt: „Ja, ich habe gelogen!“ Opa erzählt die Geschichte seines Lebens, und wie es dazu kam, dass aus dem unschuldigen, kleinen, blauen Bärchen ein großer, blauer Lügenbär wurde. Ob er uns damit wohl einen Bären aufbindet? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 24.01.1993 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"23. Movie Star
Staffel 1, Folge 23 (5 Min.)Käpt’n Blaubär erzählt, er sei früher ein Hollywood-Filmstar gewesen. Alles Quatsch, denken die drei Bärchen. Doch als Hein Blöd die Geschichte bestätigt, werden die drei hellhörig. Nun wollen sie alles über die Karriere ihres Opas erfahren, aber die wichtigste Frage lautet: Wenn Käpt’n Blaubär so ein erfolgreicher Schauspieler war, warum wohnt er dann auf so einem alten Kahn? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 06.08.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"24. Zauberei
Staffel 1, Folge 24 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 30.08.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"25. Baron Münchhausen
Staffel 1, Folge 25 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 05.04.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"26. Wenn der Elch kommt
Staffel 1, Folge 26 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 05.01.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"27. Viel zu klein
Staffel 1, Folge 27 (5 Min.)Bei Blaubär gibt’s Spinat-Wirsing-Erbsengemüse, ein absoluter Wachstumsgarant! Doch die Bärchen sind durch nichts zu bewegen, den Brei auszulöffeln. Da nützt es auch nichts, dass Opa erzählt, wie er vom vielen Marshmallow-Essen so klitzeklein geworden war, dass sein einziger Freund, das Würmchen, ihn für ein Sandkorn hielt und um ein Haar verspeist hätte … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 31.01.1993 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"28. Der Piratenschein
Staffel 1, Folge 28 (5 Min.)Die Bärchen sind gerade völlig in die Rolle verlotterter Piraten geschlüpft, als Opa mit dem Staubwedel anrückt. Als alter Piratenfachmann erklärt er ihnen auch gleich, dass jeder anständige Pirat vor dem Schiffe-Entern erst mal einen Piratenschein machen muss. Und da heißt Lektion 1 „Kombüse fegen“, Lektion 2 „Geschirr abtrocknen“, Lektion 3 „Anker polieren“ … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 26.04.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"29. Die Wolkenjäger
Staffel 1, Folge 29 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.01.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"30. Das wandelnde Lexikon
Staffel 1, Folge 30 (5 Min.)Die Weisheit hat Käpt’n Blaubär zwar nicht mit Löffeln gegessen, dafür aber seitenweise angefuttert. Wie kam es wohl dazu, dass Käpt’n Blaubär ein 25-bändiges Nachschlagewerk verspeiste und dadurch zum wandelnden Lexikon wurde? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 20.06.1993 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"31. Der Kalorienjäger
- Alternativtitel: Kalorienjäger
Staffel 1, Folge 31 (5 Min.)Klarer Fall: Irgendjemand klaut bei Nacht das Essen der kleinen Bärchen und plündert den Kühlschrank. Auf frischer Tat ertappen sie Käpt’n Blaubär und stellen ihn zur Rede. Der erzählt von seinem früheren Job als unerbittlicher Kalorienjäger. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 07.02.1993 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"32. Der große Wurf
Staffel 1, Folge 32 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 13.09.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"33. Die Statue
- Alternativtitel: Statue
Staffel 1, Folge 33 (5 Min.)Dass die Freiheitsstatue in New York ein Abbild von ihm ist, erzählt Käpt’n Blaubär seinen drei Enkeln. Schließlich stand er unerschrocken und unverwüstlich bei Eiseskälte und Schneetreiben hoch oben auf der Klippe, um den grönländischen Leuchtturmdienst gegen alle Widrigkeiten aufrechtzuerhalten. In Gedenken an diese Heldentat wurde ihm zu Ehren eine Statue errichtet, die ihn im Einsatz zeigt: In Decken gewickelt, einen Weihnachtsstern auf dem Kopf, eine Fackel in der Hand … Nur das Gesicht ist nicht so gut getroffen. Wer’s nicht glaubt soll mal nach New York fahren! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 19.01.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"34. Das große Wahrsagen
Staffel 1, Folge 34 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 22.08.1993 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"35. Schwertfischkampf
Staffel 1, Folge 35 (5 Min.)Käpt’n Blaubärs Enkel sind im Fußballfieber und wollen zum großen Spiel. Der Opa aber hält da nicht so viel von und will lieber Zuhause bleiben. Seit dem Schwertfischkampf auf den Komoren, zu dem Hein Blöd ihn damals überredete, geht er nicht mehr ins Stadion … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 01.03.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"36. Vorsicht, Stiefelolm!
Staffel 1, Folge 36 (5 Min.)Tief unter den Meeren, in versunkenen Stiefeln, da lauern die heimtückischen Stiefelolme, die arme, unschuldige Stiefel stehlen und nichtsahnenden Anglern in die Nase beißen. Sogar auf dem Kutter treibt der Stiefelolm gelegentlich sein Unwesen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 13.06.1993 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"37. Die Zeitmaschine
Staffel 1, Folge 37 (5 Min.)In die Zukunft reisen, mit einer Zeitmaschine, das ist ein Traum der drei Bärchen. Und tatsächlich: Es scheint zu klappen! Ganze 13 Sekunden springen sie in der Zeit vorwärts. Dort treffen sie auf Opa, der ihnen erzählt, wie viel sie in der Zukunft auf dem Kutter zu schuften haben. Da wollen sie doch lieber wieder zurück in die Vergangenheit. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.06.1993 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"38. Alles Käse
Staffel 1, Folge 38 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 21.02.1993 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"39. Der Straßenkehrer von Monopolis
- Alternativtitel: Die Straßenkehrer von Monopolis
Staffel 1, Folge 39 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 28.02.1993 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"40. Der Schnarchkönig
Staffel 1, Folge 40 (5 Min.)Käpt’n Blaubär ist ihm wirklich schon mal begegnet: Mitten auf dem verschlafenen Ozean segelte er am Schiff seiner Majestät, dem Schnarchkönig vorbei. Der sägte gerade so gewaltig, dass sämtliche Schiffsmasten dran glauben mussten. Welch ein unglaubliches Glück für den Käpt’n, dass er gerade eine Ladung Kaugummi an Bord hatte, mit der er in Nullkommanix den Mast kleben konnte. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 03.05.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"41. Der fliegende Schottländer
Staffel 1, Folge 41 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 09.02.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"42. Die Fledermausinsel
Staffel 1, Folge 42 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 26.01.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"
zurückweiter
Füge Käpt’n Blaubärs Seemannsgarn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Käpt’n Blaubärs Seemannsgarn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Käpt’n Blaubärs Seemannsgarn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail