Staffel 1: 1991, Folge 43–63
43. Das achte Weltmeer
Staffel 1, Folge 43 (5 Min.)Beim Frühjahrsputz entdecken Käpt’n Blaubärs Enkel einen Eimer mit altem Wasser. Doch hierbei handelt es sich nicht bloß um gewöhnliches Putzwasser. Es hat eine lange Geschichte und ist das Überbleibsel vom achten Weltmeer. Wie das Meer verschwinden konnte erzählt Käpt’n Blaubär den Bärchen in der Geschichte von Hygienia – einem längst vergessenen Kontinent. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 07.03.1993 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"44. Die Rache der Schwarzbären
Staffel 1, Folge 44 (5 Min.)Die Bärchen toben mit Sonnenbrillen und Baseballmützen zu dröhnender Musik übers Kutterdeck. Als sie den erstaunten Käpt’n großzügig darüber aufklären wollen, was Hip Hop ist, weiß der mal wieder schon alles und viel besser: Hip Hop ist nicht etwa eine moderne Erfindung, wie die Bärchen glauben, sondern – so erzählt der Käpt’n – die lärmende Rache der Schwarzbären an den ersten Siedlern Amerikas. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 14.03.1993 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"45. In der Schule für Nachwuchshaie
Staffel 1, Folge 45 (5 Min.)Auch kleine Haie müssen büffeln. Beim Tauchen hat der Käpt’n das unglaubliche Pech, mitten in einer Haischule zu landen. Blöd, dass die Nachwuchs-Beißer gleich mal üben, was sie gerade gelernt haben … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 21.03.1993 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"46. Kleines Schiff voller Schrecken
Staffel 1, Folge 46 (5 Min.)Als die Frikadellen aus dem Kühlschrank verschwunden sind, verdächtigen die Bärchen prompt Käpt’n Blaubär. Doch der hat eine ganz andere Theorie: Dahinter kann nur die fleischfressende Frikadellen-Pflanze stecken, die er einst von der Insel „Vegeta“ geholt hat. Ob die Bärchen ihm seine Geschichte wohl abkaufen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 15.11.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"47. Die Hühnermeuterei
- Alternativtitel: Hühnermeuterei
Staffel 1, Folge 47 (5 Min.)Käpt’n Blaubär ist mit einer Schiffsladung Hühnern unterwegs zu den Arabischen Eimiraten. Schon auf See legen die Hennen Eier wie am Fließband – und an Bord wird der Platz knapp und knapper. Als der Käpt’n Legeverbot erteilt, rotten sich überall tuschelnde Hühnergruppen zusammen … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.05.1993 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"48. Pommes Frites
Staffel 1, Folge 48 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 11.10.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"49. Schlangenbeschwörer
Staffel 1, Folge 49 (5 Min.)Der Käpt’n fragt sich, was die gefährliche Schlange unter dem Bett der Bärchen zu suchen hat. Als die Bärchen ihm weismachen wollen, dass es sich nur um ein Seil handelt, muss er sie erstmal über eine Reihe von Irrtümern aufklären. Von wegen, Beethoven habe nur neun Sinfonien geschrieben. Opa demonstriert, wie zu den Klängen der zehnten Sinfonie „Freude schöner Götterschlangen“ aus Seilen Schlangen werden und sich zu Beethovens Elfter wieder in brave Seile zurückverwandeln. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 10.05.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"50. Heins alte Liebe
Staffel 1, Folge 50 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 20.09.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"51. Der Badetag
Staffel 1, Folge 51 (5 Min.)Käpt’n Blaubär befördert eine Ladung Nordseeschlick zu den Filmstudios in Hollywood. Doch ausgerechnet am Bärenbadenationalfeiertag völlig verdreckt in Amerika anzukommen, das wäre wirklich eine Schande für einen waschechten Blaubären. So muss schnell der vielarmige Oktoputz ans Werk, und der ist so gründlich, dass Opa die goldene Buddelbürste für den saubersten Bären der sieben Meere erringt. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 17.05.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"52. Die Tunnelratten von Dover
Staffel 1, Folge 52 (5 Min.)Hein Blöd erzählt die Geschichte von den Tunnelratten von Dover, die sich mit den Ratten von Calais einigten, einen Tunnel unter dem Ärmelkanal zu graben, um das Problem allzu einseitiger Ernährung auf beiden Seiten des Kanals durch Handel und Austausch zu lösen. Zwar haben sie sich dabei unterirdisch verfehlt, aber dass Hein Blöd mal eine hochaktive Tunnelratte war, zeigt er an Ort und Stelle mit einer blitzschnellen Demonstration seiner Grabkünste am Boden des Blaubärschen Kutters … (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 09.05.1993 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"53. Die Weltformel
Staffel 1, Folge 53 (5 Min.)Hein hängt schon wieder am Computer – von dieser „Maschine“ hält der Käpt’n nicht besonders viel. Und die Weltformel lässt sich damit sicher auch nicht berechnen. Sein Vorfahr, der bekannte Händler und Lieferant Blauchimedes Bärestoteles, hatte sie einst aus Dankbarkeit von einem großen Philosophen geschenkt bekommen … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 15.08.1993 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"54. Der liebste Opi der Welt
Staffel 1, Folge 54 (5 Min.)Ganz plötzlich sieht sich Käpt’n Blaubär einem treu ergebenen Fanclub gegenüber: Seine Enkel haben ihm Kuchen gebacken, Blaubeersaft gepresst und seine Puschen gebracht – wenn da mal nichts anderes dahintersteckt … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 29.08.1993 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"55. Opas Briefmarken
Staffel 1, Folge 55 (5 Min.)Briefmarken lügen nicht, behauptet Käpt’n Blaubär. Doch Inselländer wie Tanna-Tuva, Katalanga oder Malukku Selatan kommen den Bärchen spanisch vor. Dabei war Opa selber da, um die Bewohner vor dem schrecklichen Kommodowaran zu retten. Blaubärs Mittel gegen den Drachen: die schönsten Seemannslieder … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 18.10.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"56. Eine ganz ruhige Geschichte
Staffel 1, Folge 56 (5 Min.)Käpt’n Blaubär hat so viel Kaffee getrunken, dass er ganz fürchterlich hibbelig und aufgeregt ist. Um sich selbst ein wenig zu beruhigen, erzählt er eine Geschichte, die so ruhig ist … soo ruhig … soooooo ruhig … schnarch. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 14.06.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"57. Wie der Pinguin zu seinem Namen kam
Staffel 1, Folge 57 (5 Min.)Pinguine hießen früher einmal Ponguine. Das behauptet zumindest Käpt’n Blaubär, um beim Kreuzworträtseln vor seinen Enkeln nicht das Gesicht zu verlieren. Aber warum? Und wie wurde aus dem Pong ein Ping? Mit Ping-Pong hat das jedenfalls nichts zu tun, auch wenn es so klingt … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 21.06.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"58. Die Schlafkrankheit
Staffel 1, Folge 58 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 28.06.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"59. Der Maskenball
- Alternativtitel: Maskenball
Staffel 1, Folge 59 (5 Min.)Wer wird beim Maskenball den Preis für das beste Kostüm gewinnen? Fast sieht es so aus, als würde Käpt’n Blaubär es schaffen, doch dann fallen seine Vorbereitungen ins Wasser. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 05.07.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"60. Die Ritter der Tafelrunde
Staffel 1, Folge 60 (5 Min.)Wie Käpt’n Blaubär einmal einen eitlen, englischen Meeresdrachen mit seinem glänzenden Schild überlistet hat und deshalb in die ritterliche Runde der Bärchen aufgenommen wird … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 22.11.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"61. 20.000 Millimeter unter dem Meeresspiegel
- Alternativtitel: 20.000 Millimeter unter dem Meer
Staffel 1, Folge 61 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 29.11.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"62. Der Sonnenstich
Staffel 1, Folge 62 (5 Min.)Brütend heiß, die Sonne brennt auf den Kutter. 40 Grad im Schatten lassen einen sonnenfesten Seebären eigentlich ziemlich kalt. Aber nicht immer … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 06.12.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"63. Der Seewolf
Staffel 1, Folge 63 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 12.07.1992 Das Erste Erstausstrahlung in der "Sendung mit der Maus"
zurückweiter
Füge Käpt’n Blaubärs Seemannsgarn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Käpt’n Blaubärs Seemannsgarn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Käpt’n Blaubärs Seemannsgarn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail