Die Brücke zwischen Käpt’n Blaubärs Kutter und dem Festland mit seinen Millionen zukünftigen Clubmitgliedern ist geschlagen. Doch bevor der Club seine Pforten öffnen kann, gilt es noch einige Satzungsfragen zu klären. Insbesondere Bille hatte sich das Ganze etwas anders vorgestellt und auch Hein Blöd wäre vielleicht ins Grübeln gekommen, hätte er gewusst, dass er als hypnotisierter Videorecorder herhalten muss. Ernest, der Vampir und die Saurierfamilie Sinclair werden derweil von ganz anderen Problemen geplagt. Während der kleine Blutsauger versucht, sich seinen eigenen Zahnersatz zu basteln, bekommen die Dinos ein vorlautes Baby. Käpt’n Blaubärs Seemannsgarn: „Das wandelnde Lexikon“ Die Weisheit hat Käpt’n Blaubär zwar nicht mit Löffeln gegessen, dafür aber seitenweise angefuttert. Wie kam es wohl dazu, dass Käpt’n Blaubär ein
25-bändiges Nachschlagewerk verspeiste und dadurch zum wandelnden Lexikon wurde? Ernest, der Vampir: „Ernests neue Eckzähne“ Die enorme Größe seiner Eckzähne macht Ernest ganz schön zu schaffen. Aber die neuen Beißwerkzeuge, die er sich bastelt, haben auch ihre Tücken … Die Dinos: „Der mächtige Megalosaurus“ Familienoberhaupt Earl drücken finanzielle Sorgen. Seine Frau will ein 33-teiliges Küchenset, Charlene wieder mal ein neues Sweatshirt, Robbie braucht Nachhilfestunden und er selbst will einen neuen Fernseher. Als Earl bei seinem Chef wegen einer Gehaltserhöhung vorspricht, wird er fristlos entlassen. Und dann liegt zu Hause noch ein Ei auf dem Tisch, das leider nicht zum Frühstück gehört: Familiennachwuchs kündigt sich an. Entnervt flüchtet sich Earl in die Wälder, um frei von Familiensorgen auf den Spuren seiner unzivilisierten Vorfahren zu wandeln. (Text: WDR)