376 Folgen, Folge 193–216
193. Hilferuf aus der Heimat
Folge 193 (25 Min.)Stanko muss in dringenden Familienangelegenheiten in seine Heimat. Das kann lange dauern, und Nicole leidet sehr. Bei einem „Männerabend“ tauschen sich Patrick und Niko über ihre gescheiterten Lieben aus. Patrick kommt auf eine dumme Idee. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.03.1996 ZDF 194. Dannys letzter Traum
Folge 194 (25 Min.)Angela und Julian begleiten Danny auf ihrem letzten Weg. Nicole will unbedingt mit Stanko nach Ex-Jugoslawien reisen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.03.1996 ZDF 195. Vergessene Väter
Folge 195 (25 Min.)Auch Angela geht der Tod von Danny so nahe, daß sie sich mit ihrem Vater Konstantin überwirft. Pit versucht vergebens, Claire an ihre große Liebe und an ihre gemeinsamen Träume zu erinnern. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 12.03.1996 ZDF 196. Kinder-Kinder-Kinder
Folge 196 (25 Min.)Niko und Jenny finden wieder eine Basis, miteinander umzugehen; Niko darf sogar wieder auf Felix aufpassen. Philipp Schedereit ist verschwunden. Julian erinnert sich, dass er mit ihm über Amerika gesprochen hat. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.03.1996 ZDF 197. Ein Todesurteil auf Raten
Folge 197 (25 Min.)Der kleine Philipp verzichtet darauf, nach Amerika zu fahren und versöhnt sich mit seiner Mutter. Jenny fühlt sich mit der Sorge um Felix einmal mehr von Niko im Stich gelassen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 14.03.1996 ZDF 198. Die lieben Kollegen
Folge 198 (25 Min.)Sammy wird von ihren Kollegen für aidskrank gehalten und von ihnen gemieden. Ludger wird von Arnulf schwer unter Druck gesetzt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.03.1996 ZDF 199. Volles Risiko
Folge 199 (25 Min.)Sammy hat Angst vor einem Aidstest. Dorothee kann ihn verstehen, trotzdem rät sie Sammy, den Test zu machen. Krisenstimmung in der Agentur Hassencamp: Das Werbekonzept gefällt dem Auftraggeber nicht; womöglich schnappt sich eine andere Agentur das Riesenbudget. Pabst heuert die teuersten Werbeprofis auf dem Markt an, um den Auftrag doch noch zu bekommen. Dafür nimmt er sogar eine Hypothek auf sein Privathaus auf. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.03.1996 ZDF 200. Rien ne va plus
Folge 200 (25 Min.)Dorothee und Niko sind sich einig: Claire trägt die Schuld am Familienstreit. Ludger Pabst, zum Selbstmord entschlossen, schreibt einen Abschiedsbrief. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 19.03.1996 ZDF 201. Schrecken ohne Ende
Folge 201 (25 Min.)Dorothee erklärt dem verzweifelten Matthias, wie sehr seine Hanna ihn jetzt braucht. Angela erblickt Sandra in Julians Armen und wird sehr eifersüchtig. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.03.1996 ZDF 202. Herzensentscheidungen
Folge 202 (25 Min.)Konstantin paßt die Konzernpolitik nicht mehr. Die Sekte bedroht Hanna mit Telefonterror. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 21.03.1996 ZDF 203. Jetzt reicht’s
Folge 203 (25 Min.)Die Sekte versucht, Hanna zu entführen. Matthias will Hanna zuliebe ein neues Leben anfangen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.03.1996 ZDF 204. Die Flucht
Folge 204 (25 Min.)Dorothee findet eine Spur im Kampf gegen Claire. Auch Piet könnte der Vater von Claires Baby sein. Hanna und Matthias verlassen Deutschland für immer. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.03.1996 ZDF 205. Herta bleibt
Folge 205 (25 Min.)Hansjörg versucht, Schwägerin Herta loszuwerden – vergeblich. Patrick wird bewußt, daß er Sammy Unrecht tut. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 26.03.1996 ZDF 206. Patrick und Sammy
Folge 206 (25 Min.)Schluchzend erzählt Herta ihrem Schwager Hansjörg die Wahrheit: Er kann sie nicht nach Hause schicken; sie hat kein Zuhause mehr. Ein charmanter Hei- ratsschwindler hat sie um alles gebracht. Einen anderen Abschied hätte Hansjörg sich gerne erspart: Tochter Nicole zieht aus, in eine WG mit Mia. Auch Gisela entdeckt die Selbständigkeit. Sie ertrotzt sich ihre Malecke am besten Fensterplatz in der Wohnküche. Und sein Abendessen darf Gregor sich heuteselber zubereiten, zum ersten Mal in seiner Ehe. Patrick, noch unter Schock wegen seiner Diagnose, sieht Sammy aus Dorothees Praxis kommen. Sie hat das Ergebnis ihres Aidstests erfahren und ist in Tränen aufgelöst. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.03.1996 ZDF 207. Wettlauf um Piet
Folge 207 (25 Min.)Piet wird für Dorothee zum wichtigen Zeugen im Kampf gegen Claire. Patrick und Sammy sind auf dem besten Weg, sich auszusöhnen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 28.03.1996 ZDF 208. Naiv, aber lieb
Folge 208 (25 Min.)Klaus hat eine „geniale“ Geschäftsidee, um Geld für die Familie zu beschaffen. Jenny kann Niko nicht verzeihen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.03.1996 ZDF 209. Drei Mädchen und ein Baby
Folge 209 (25 Min.)Gisela Wischnewski gehen ihre beiden Männer auf die Nerven. In ihrem Schuldbewußtsein lesen sie Gisela jeden Wunsch von den Augen ab. Aber Gisela istlängst über den Verlust hinweg und malt weiter, ermutigt von ihrem MalerkollegenLüders. Manchmal sei es ihm direkt unheimlich, wie sehr sich seine Frau verändert habe, vertraut Gregor seiner Tochter Jenny an. Dorothee geht Claire hart an: Die angebliche Vaterschaft Achims an ihrem, Claires Kind, sei eine faustdicke Lüge; Piet de Boer sei der Vater. Aus Rache für diese Unterredung bricht Claire nachts in Dorothees Praxis ein, verwüstet die Patienten-Kartei und setzt spontan einen teuflischen Plan in die Tat um. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.04.1996 ZDF 210. Claire schlägt zu
Folge 210 (25 Min.)Claire spielt der Sensationspresse die gestohlene Krankenakte von Patrick Schmole zu. Am nächsten Tag steht in der Zeitung zu lesen, das RC werde von einem HIV-infizierten Wirt geführt. Das Lokal muß ums Überleben fürchten, als ein Boulevardblatt titelt: „AIDS-Wirt weiter hinter der Theke“. Der schmierige Reporter Voigt konfrontiert Dorothee mit ihren eigenen Kran- kenakten: So halte sie es also mit Datenschutz und Arztgeheimnis. Trotz ihrer Bestürzung geht Dorothee in die Gegen-Offensive: Sie werde der Polizei erklären,wo sie die Beute des Einbruchs in ihre Praxis finden könne. Die Urheberin diesesUnglücks, Claire, feiert unterdessen mit Piet de Boer ihren Triumph. Auch Sammy genießt einen, allerdings traurigen Triumph; sie rechnet mit Thomas Tiedemann ab, dem „Schönwetter-Lover“, der „seine große Liebe“ Sammy bei der ersten Belastungsprobe gleich im Stich läßt. Sammy schüttet dem verblüfften Mann ihren Sekt ins Gesicht und läßt ihn sitzen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 02.04.1996 ZDF 211. Erste Begegnung
Folge 211 (25 Min.)Patrick ist vor Rührung fast überwältigt, als alle Freunde sein RC bis auf den letzten Platz füllen, um sich demonstrativ mit ihrem Wirt zu solidarisieren. Noch ein Grund zur Freude: Nicole hat endlich Post von Stanko; morgen will er kommen und für immer bleiben. Sabine hat Dorothee ins Eisstadion zu den Kölner Haien mitgeschleppt. Und dort, in einer für sie sehr neuen Umgebung, tritt ein neuer Mann in Dorothees Leben. Er gefällt beiden Frauen, aber Dorothee macht ihrer Freundin vor, wie eine Frau von heute erotisch die Initiative ergreift. Mit Erfolg, denn am nächsten Tag wird bei Dorothee ein großer Blumenstrauß abgegeben. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.04.1996 ZDF 212. Dringende Botschaft
Folge 212 (25 Min.)Dorothee engagiert sich wieder einmal weit über ihre ärztlichen Pflichten hin- aus: In der Textilfabrik Leyendecker informiert sie sich über die Bestimmungen, mit denen sich Büglerinnen wie eine ihrer Patientinnen vor dem Chemiegift Formaldehyd schützen können – und zwar an allerhöchster Stelle bei der Direktion. Sie läßt sich nicht von der Sekretärin abwimmeln und steht plötzlich vor einem angeblichen Herrn Direktor Försch, in dem sie ihre neue Bekanntschaft vom Eisstadion wiedererkennt. Am selben Tag wird Dorothee zu einem Noteinsatz gerufen und rettet eine junge Rumänin, die sich die Pulsadern aufgeschnitten hat. Zur Ursache dieser Verzweiflungstat aber dringt sie noch nicht vor. Nicole ist tief enttäuscht; ihr Stanko ist nicht mit dem vereinbarten Zug ange- kommen. Einige Stunden später taucht ihr Vater Hansjörg in Nicoles WG auf, zusammen mit Dusan, Stankos Bruder. Er hat eine schreckliche Nachricht für Nicole. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 04.04.1996 ZDF 213. Blumen für Mutter
Folge 213 (25 Min.)Aids-Kranke werden geächtet, das erfährt Robert am eigenen Leib. Zwei Ju- gendliche halten ihn für Patrick, weil er im RC hinter dem Tresen steht. Sie be-schimpfen ihn als schwulen Kinderschänder und bedrohen ihn. Hansjörg Fuchs sitzt ganz gebrochen in der Küche der Mädchen-WG. Seine Tochter Nicole wird vor Trauer um Stanko fast wahnsinnig, und er kann ihr nicht helfen. Aber er erlebt, wie sehr seine Tochter in der WG geborgen ist. Hier ist ihr Zuhause, und auch das tut Hansjörg weh. Dorothee hat sich mit einer List bei den Wagners Eintritt verschafft. Leider mußsie das reine Glück der frischgebackenen Adoptiveltern von Ajoscha trüben; das Kind gehört zu seiner Mutter, zu Romana. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 09.04.1996 ZDF 214. Patrick gibt auf
Folge 214 (25 Min.)Entsetzt stellt Dorothee fest: Das Baby Ajoscha ist völlig legal bei den Wag- ners. Romana hat der Adoption zugestimmt. Herr Wagner ist amtlich als leiblicherVater eingetragen. Mehr Erfolg hat Dorothee bei einem anderen Schützling. Ihre Salbe hat schon vielgeholfen, und der Chef der Firma wird sich persönlich der Arbeitsplatzbe- stimmungen annehmen. Dorothee hat für die kranke Büglerin einen Termin gemacht. Patrick gibt auf. Er will das RC verkaufen, ausgerechnet an den eiskalten Ge- schäftemacher Arndt Bockers. Patricks Freunde sind empört, denn Bockers will ausihrem RC einen Nobelschuppen machen und ihnen ihr Stammlokal wegnehmen. Am Abendder Entscheidung machen sie Patrick gehörig Druck. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.04.1996 ZDF 215. Skandal
Folge 215 (25 Min.)Unbeschreiblicher Jubel im RC: Patrick verkauft nicht an Bockers. Er wird, allenVorurteilen zum Trotz, sein RC weiterführen. Julian zeigt kein bißchen Freude über Angelas Rückkehr ins Krankenhaus: Kein Mensch wisse doch, wann der nächste tolle Job sie wieder weglocke. Auch Angela wird daraufhin deutlich kühler. Horst wundert sich: Wie können Verliebte so zickig miteinander umgehen! Konstantin kommt einem Riesenbetrug in der Firma Leyendecker auf die Spur: Der Betriebsratsvorsitzende, Stamborski, hat mit der Firmenleitung gemauschelt. Auf Kosten der Belegschaft, die mit einer lächerlichen Abfindung auf die Straße gesetzt werden soll. Konstantin macht da nicht mit und sagt Wilferding das auf den Kopf zu. Der sieht seine Chancen schwinden und schnappt nach Luft. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 11.04.1996 ZDF 216. Liebe Liebe
Folge 216 (25 Min.)Der Verrat an der Belegschaft kostet Stomborski den Job. Ein neuer Sozialplan wird verhandelt. Wilferding flüchtet, aber er kann dem gradlinigen Konstantin seine Achtung nicht versagen. Romana hat Angst. Ihre Wunde vom Selbstmordversuch heilt gut, aber wohin soll sie gehen, wenn sie aus dem Krankenhaus entlassen wird? Angela hats schwer. Mit Dr. Schaller hat sie ein Ekelpaket vor der Nase, das siebei jeder Gelegenheit schikaniert, und Julian behandelt sie immer noch wie Luft. Konstantin kann das nicht mehr mit ansehen. Er stellt Julian: Ob der nicht merke, daß seine Tochter ihn liebe? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.04.1996 ZDF
zurückweiter
Füge Jede Menge Leben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Jede Menge Leben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Jede Menge Leben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail