376 Folgen, Folge 217–240
217. … Eltern sein dagegen sehr
Folge 217 (25 Min.)Endlich dämmert es Julian: Nur aus Liebe zu ihm hat Angela Rosen auf den Traumjob in Berlin verzichtet. Zur Strafe für sein ruppiges Verhalten läßt sie ihn noch eine Weile zappeln. Aber dann, nach einem wunderschönen Abend zu zweit, kommen die beiden endlich zu ihrer ersten Liebesnacht. Romana ist untröstlich; immer wieder ruft sie nach ihrem kleinen Ajoscha. Von ihrer Freundin Ekaterina erfährt Dorothee schließlich alles. Romana hat unter dem Druck ihrer Eltern und der Dorfbewohner ihren unehelichen Sohn an einen skrupellosen Babyhändler „verkauft“. Gemeinsam mit Sabine macht Dorothee sich rechtskundig und lockt die neuen Eltern mit Ajoscha in ihre Praxis. Zum selben Termin hat sie auch Romana bestellt … (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.04.1996 ZDF 218. Gemalte Eifersucht
Folge 218 (25 Min.)Das Wiedersehen von Romana mit ihrem Baby zerreißt den Wagners, den adoptionswilligen deutschen Eltern, schier das Herz. Sie geben das Baby seiner Mutter zurück, werden im Stillen dafür sorgen, daß es Mutter und Kind auch zu Hause in Rumänien an nichts mangelt und wollen sie von Zeit zu Zeit besuchen. Konstantin macht Margit klar, daß er sich von ihr trennen wird; ihre Ehe besteht seit langem nur noch auf dem Papier. Gisela Wischnewski geht ganz in ihrer Malerei auf. Ganz unbefangen steht sie ihrem Malerfreund Lüders nackt Modell. Nach der Arbeit schaut Gregor im Atelier vorbei, trifft dort seine Frau nur mit einem Bademantel bekleidet an und sieht die Aktzeichnung. Er ist fassungslos vor Eifersucht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 16.04.1996 ZDF 219. Zufälle gibt’s!
Folge 219 (25 Min.)Von Frauen habe er vorerst genug, erklärt Konstantin seiner Tochter. Doch sind ihm die zufälligen Begegnungen mit Dorothee genauso willkommen wie ihr – die beiden flirten ganz offensichtlich miteinander. Eines Tages stoßen sie mit ihren Autos zusammen … Endlich glaubt Gregor seiner Gisela: Sie ist wirklich nicht an ihrem Malerkollegen Lüders interessiert. Die durchtriebene Erbschleicherin Claire landet ihren bisher größten Coup: Maria ist so vernarrt in die angebliche Mutter ihres zukünftigen Enkels, daß sie ihr eine Eigentumswohnung schenkt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.04.1996 ZDF 220. Träume in Ultraschall
Folge 220 (25 Min.)Selbst der kleine Unfall beflügelt den Flirt zwischen Konstantin und Dorothee noch mehr. Mit ihrer Freundin Sabine als Verstärkung will Dorothee ihrem Schwarm demnächst auf „seiner“ Rennbahn auflauern. Bei Julian und Angela ist die Liebe endlich im Stadium der Erfüllung. Sie haben nur noch eines im Kopf: Betten. Ob im Krankenhaus, wo sie sich schnell über einem leeren Krankenbett küssen, oder beim Stadtbummel, wo sie sich nach dem geeigneten Stück für ihr gemeinsames Liebesnest umschauen. Claire stärkt bei Piet und Maria den Glauben an ihre Schwangerschaft mit fremden Ultraschall-Bildern. Doch eines Tages überrascht Piet Claire in ihrem Zimmer beim Ankleiden und sieht das Kissen, mit dem sie ihre Schwangerschaft vortäuscht … (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 18.04.1996 ZDF 221. Ende einer Schwangerschaft
Folge 221 (25 Min.)Piet reist voll Abscheu vor Claire nach Amsterdam ab; aber für Claires Intrigen bleibt er ein gefährlicher Mitwisser. Patrick gibt es auf, nach dem Verursacher seiner HIV-Infektion zu forschen. Sein Freund Niko kann das nicht verstehen. Aber Patrick geht es jetzt vor allem darum, sein Leben in den Griff zu bekommen. Die verliebte Angela möchte, daß Julian lieber heute als morgen zu ihr zieht, aber Julian geht das zu schnell. Zuerst ist sie gekränkt. Aber dann wählt Angela genau das richtige Mittel: Sie sucht per Anzeige einen Mitbewohner. Wenn Julian diese Lösung lieber ist – bitte sehr! (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.04.1996 ZDF 222. Böses Blut
Folge 222 (25 Min.)Mia ist verzweifelt. Der Job auf der Modemesse ist die Chance ihres Lebens, um ihre eigene Kleiderkollektion zu präsentieren. Aber ihr ist so übel, daß sie nicht hingehen kann. Jetzt ist Julians Einfallsreichtum gefragt: Er muß unbedingt verhindern, daß ein wildfremder Mann bei seiner Angela einzieht. Schließlich ergreift der arme Fremde verstört die Flucht, und Julian und Angela liegen sich lachend in den Armen. Von Angela erfährt Niko, daß bei Patricks Blinddarm-Operation seinerzeit eine Blutkonserve benutzt wurde. Daraufhin beschwört er im Krankenhaus bei Chefarzt Scholz einen Skandal herauf, in den er auch Angela und Julian mit hineinzieht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.04.1996 ZDF 223. Kampf um Mias Karriere
Folge 223 (25 Min.)Nikos Auftritt im Krankenhaus war eine Unverschämtheit, aber in der Sache nicht falsch. Durch Angelas Vermittlung wird tatsächlich eine Rückstellprobe der Blutkonserven veranlaßt. In einem anderen Fall greift sie nicht so geschickt ein: Jenny ist nur deshalb im Badezimmer von Angelas Vater, um ihm Mias Modeentwürfe vorzuführen. Aber Angela ist so empört über Konstantins offensichtlichen „Ehebruch“, daß sie ihm eine schallende Ohrfeige verpaßt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 23.04.1996 ZDF 224. Hansjörgs Zusammenbruch
Folge 224 (25 Min.)Telefonterror gegen Claire: Ein Unbekannter ruft ständig an. Maria versteht nicht, daß Claire das so gelassen hinnimmt. Weiß sie mehr? Konstantin läßt es sich nicht nehmen, sich Mias Kleiderentwürfe bei ihr persönlich anzusehen. Er ist beeindruckt und wird sich für einen Studienplatz auf der Modeschule einsetzen. Es steht schlimm um Hansjörg. Eines Nachts steigert er sich in die Wahnvorstellung, Herta sei seine verstorbene Karin. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 25.04.1996 ZDF 225. Piet sieht rot
Folge 225 (25 Min.)Seit seinem Zusammenbruch wird Hansjörg von Herta wie von einer Krankenschwester umsorgt. Heftig stellt sie ihn wegen der schweren Psychopharmaka zur Rede, die er sich beschafft hat. Dorothee und Sabine suchen das Rennbahngelände ab, damit sie „zufällig“ Konstantin treffen. Es glückt, Konstantin lädt beide zu einem Rennen „seines“ Pferdes ein. Piet wäre es ganz recht, wenn Claires vorgetäuschte Schwangerschaft auffliegen würde. Als Maria im Anmarsch ist, Claires Zimmer aufzusuchen, macht er keinerlei Anstalten, Claire zu warnen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.04.1996 ZDF 226. Stich ins Herz
Folge 226 (25 Min.)In letzter Sekunde schließt Claire vor Maria ihre Zimmertür ab. Julian und Angela laden ihre Eltern zur Wohnungseinweihung ein. Margit stellt Dorothee Konstantin als ihren Ehegatten vor. Dorothee ist geschockt; der Mann, in den sie sich verliebt hat, ist verheiratet! Jetzt reicht es Hansjörg Fuchs! Herta bemuttert ihn dermaßen aufdringlich, daß er sie auffordert, abzureisen, nach Bad Münstereifel oder sonstwohin. Dann nimmt er sein Beruhigungsmittel und bricht mit einem Schwächeanfall zusammen. Herta triumphiert: Hansjörg braucht sie doch! (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 30.04.1996 ZDF 227. Fahrerflucht
Folge 227 (25 Min.)Dorothee ist tief enttäuscht, aber entschlossen: An einen verheirateten Mann wird sie ihre Gefühle nicht verschwenden. Auch ein Strauß roter Rosen von Konstantin wird dies nicht ändern. Herta gibt nicht auf und greift zu einer List: Sie nimmt Hansjörgs Tablettenkapseln auseinander und füllt sie mit einem weißen Pulver neu. Piet triumphiert, seit er weiß, daß Claires Schwangerschaft nur vorgetäuscht ist. Aber nicht für lange. Bei einer Autofahrt fährt Piet im betrunkenem Zustand einen Radfahrer an. Claire überredet ihn zur Fahrerflucht, um ihn anschließend damit zu erpressen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 02.05.1996 ZDF 228. Essen mit Nebenwirkungen
Folge 228 (25 Min.)Claire schafft sich ihren gefährlichen Mitwisser vom Hals; sie schickt Piet nach Holland zurück. Es könnte so schön sein zwischen Julian und Angela, wäre da nicht Margit, die ständig hereinplatzt und darüber jammert, wie schlecht Konstantin sie behandelt. Schließlich schenkt Margit den beiden ein scheußliches Himmelbett, über das sie sich auch noch freuen sollen. Hansjörg steigert seinen Tablettenkonsum. Nicole hat ihn in die WG zum Essen eingeladen, und er bricht mit einem Schwächeanfall zusammen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.05.1996 ZDF 229. Konstantins Zweifel
Folge 229 (25 Min.)Nicole hat schreckliche Angst um ihren Vater. Eines Tages findet sie beim Aufräumen in der Küche Hansjörgs riesigen Tablettenvorrat. Mit seinem Einverständnis wirft sie die Tabletten weg. Sabine überredet Dorothee, Konstantins Einladung zum Pferderennen anzunehmen. Konstantins bestes Pferd siegt. Bei der Siegerehrung kommt es zum Eklat. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.05.1996 ZDF 230. Auf der Spur
Folge 230 (25 Min.)Gisela Wischnewski hat nur noch ihre Ausstellung im Kopf. Paeffgens verzweifelter Auftritt hat Konstantin umgestimmt. Von jetzt an wird er für die Rettung der Firma kämpfen. Er sieht nur eine Möglichkeit, die Firma muß mit einer eigenen, innovativen Kollektion den Markt wieder erobern. Paeffgen staunt – Konstantin zeigt so viel Power und Zuversicht wie zu Zeiten des Wirtschaftswunders. Von Margit trennt Konstantin sich endgültig, aber fair. Was Margit nicht daran hindert, ihn vor Angela und Julian als brutalen und menschenverachtenden Egoisten anzuschwärzen. Endlich wird die schlimmste Feindin der Bergers besiegt: Dorothee hat den unumstößlichen Beweis, daß Claire überhaupt nicht schwanger ist. Vor der fassungslosen Maria reißt sie Claire den Bademantel vom Leib, und alle sehen ihren billigen Betrug mit dem Kissen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 07.05.1996 ZDF 231. Namen machen Leute
Folge 231 (25 Min.)Den Bergers hat es wohl noch nie so den Atem verschlagen: Die enttarnte Claire hat für alle, die ihr auf den Leim gegangen sind, nur Verachtung übrig. Für sie sind Vertrauen und Solidarität nur Beweise von Dummheit. Niko ist verzweifelt über Patricks Gleichgültigkeit. Er kann es nicht fassen, daß Patrick nichts gegen den Blutkonserven-Hersteller unternehmen will, dem er vermutlich seine Infektion zu verdanken hat. Aber wie kann Niko einen Anwalt einschalten, ohne daß Patrick mitzieht? Ausgerechnet in diesen aufregenden Tagen, wo Gisela als Malerin zum ersten Mal an die Öffentlichkeit geht, liegt sie im Streit mit ihrem Mann. Gregor ist tief verletzt, daß Gisela ihre Bilder mit ihrem Mädchennamen signiert. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.05.1996 ZDF 232. Verbaute Zukunft
Folge 232 (25 Min.)Auch weiterhin herrscht dicke Luft bei den Wischnewskis, bis Klausi seinem Vater stolz den Ausstellungsprospekt präsentiert, in dem sich Gisela bei ihren beiden Männern für ihre Unterstützung bedankt. Beschämt führt Gregor seine Familie zu einem großen Versöhnungsessen aus. Niko bedrängt den störrischen Patrick, an seine eigene Zukunft denken. Patrick gibt nach und beauftragt Marius Grasshoff, ihn gegen die Plasma-Firma zu vertreten. Jenny beschließt, unterstützt von ihren Freundinnen Mia und Nicole, ein Abendgymnasium zu besuchen. Jenny ist sofort Feuer und Flamme, aber da trifft eine Nachricht ein, die all ihre Pläne zunichte macht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 09.05.1996 ZDF 233. Verhandlungspoker
Folge 233 (25 Min.)Nina versucht Jenny einen Job bei der Begleitagentur Rent-a-friend schmackhaft zu machen. Spontane Demonstration in der Firma Leyendecker, Foyer und Telefonzentrale werden besetzt, ein Fernsehteam berichtet live. Am Verhandlungstisch ist Wilferding, der Mann von der Konzernspitze in Chicago, fast so nervös wie die von der Entlassung bedrohte Belegschaft. Mit einem kühnen Schritt wird Konstantin zum Helden des Tages: Vor laufender Kamera erklärt er, er werde den Betrieb übernehmen und die Produktion weiterführen. Immer noch keine Rückstellprobe von der Blutplasma-Firma; alles riecht nach einem Skandal. Der Firmenchef bietet Patrick über Marius eine Entschädigung von 200 000 Mark an, wenn er nicht vor Gericht zieht. Schon will Patrick zugreifen, da berichten ihm Niko und Sammy von dem Ergebnis ihrer Recherche: Der Skandal ist noch größer. Die Firma nimmt Blut von jedem Spender, ohne vorherigen Gesundheitscheck. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.05.1996 ZDF 234. Der Rosen-Krieg beginnt
Folge 234 (25 Min.)Patrick will die 200 000 Mark sofort, ohne die langwierige Gerichtsverhandlung. Nur mit Mühe können ihn Niko und Sammy überzeugen, daß er vor Gericht gehen muß. Allein, um zu verhindern, daß sich andere ebenso anstecken wie er. Nadine sucht verzweifelt nach Claire. Claire hat versprochen, ihr das Kind gleich nach der Geburt abzunehmen; nur deshalb wollte sie es überhaupt austragen. Nun, da Claire vermutlich auf Nimmerwiedersehen fort ist, möchte sie am liebsten abtreiben, im 5. Monat! Vorübergehend nimmt die Mädchen-WG die verzweifelte Nadine auf, und Niko verspricht, bei seiner Oma um Hilfe zu bitten. Mit vollem Einsatz kämpft Margit um ihr Recht an Konstantins Vermögen. Aber der beweist ihr, wie wenig ihr davon gehört. Margit muß auch noch mit ansehen, wie Dorothee Konstantin einlädt und wie es zwischen den beiden „knistert“. Margit schwört Rache. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.05.1996 ZDF 235. Abi-Streß
Folge 235 (25 Min.)In Konstantins Glückssträhne fallen Beruf- und Privatleben zusammen: Bei einem Schaufensterbummel mit Dorothee läßt er sich für seine neue Kollektion inspirieren und bekommt von ihr den entscheidenden Tip: Der berühmte Valentini muß seine neue Kollektion entwerfen. Paul Steiner hat weiche Knie, diesmal bei einer sehr jungen Frau: Betty ist 13 Jahre alt, und Paul hat die Vormundschaft über sie von einer verstorbenen früheren Geliebten geerbt. Den vereinten Bergers ist es immer noch nicht gelungen, Maria aus ihrer tiefen Depression nach Claires Enttarnung herauszuholen.
Apathisch und stumm verkriecht sie sich in ihrem Zimmer. Ihre Firma, die Bau 2000, treibt steuerlos auf den sicheren Ruin zu. Immer wieder ruft Frau Kern verzweifelt an. Der Chefsekretärin der Bau 2000 setzen Gläubiger und Auftraggeber hart zu. Schließlich muß sich Niko der dringlichen Probleme annehmen; es stehen Millionen auf dem Spiel. Und das just in dem Augenblick, wo Niko mit Robert zu seiner Abiturprüfung aufbrechen muß. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 14.05.1996 ZDF 236. Von Ratten und Menschen
Folge 236 (25 Min.)Allerhöchste Eisenbahn, daß Niko endlich zu seiner Abiturprüfung fährt. Aber heldenhaft hält er in Marias Büro zwei erboste Geschäftspartner so lange bei Laune, bis Maria die längst überfälligen Entscheidungen trifft. Niko rast mit Robert zum Abitur, besteht die Prüfung und bekommt obendrein von Maria einen Job in ihrer Firma. Ein glorreicher Tag! Giselas Anfängererfolg als Malerin lockt Geschäftsmann Tibor Weyand auf den Plan. Hartnäckig versucht er, Kontakt zu den Wischnewskis aufzunehmen. Paul rackert sich ab, um an sein „geerbtes“ Waisenkind Betty heranzukommen. Mit einer seltenen CD als Begrüßungsgeschenk lockt er sie immerhin aus ihrem Zimmer im Heim. Noch am selben Tag versetzt sie mit ihrer Ratte Napoleon Pauls Patienten im Wartezimmer in Panik, und beim Abendessen im Restaurant probt sie einen lautstarken Aufstand, weil Paul Tierfleisch essen will. Paul bekommt allmählich Angst vor diesem Mädchen … (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.05.1996 ZDF 237. Kunst oder Geschäft
Folge 237 (25 Min.)Paul Steiner verwüstet seine Wohnung. Die Dame vom Jugendamt soll den Eindruck gewinnen, daß in diesem Chaos kein Kind aufwachsen kann und ihm das Sorgerecht für Betty entziehen. Aber Betty durchschaut die plumpe List. Sie räumt peinlich ordentlich auf und empfängt Frau Conrads vom Jugendamt mit artig geflochtenen Zöpfen und im grauen Flanellrock. Frau Conrads ist begeistert und beglückwünscht Paul zu diesem entzückenden Waisenkind. Horst hat ein schlechtes Gewissen. Er schafft es einfach nicht, Maria von seiner Affaire mit der jungen Antonia zu erzählen.
Jetzt hat auch Julian die beiden überrascht und macht ihm Druck. Der schmierige Kunsthändler Weyand hat Gisela endlich da, wo er sie haben will. Vergeblich hat Lüders sie vor diesem skrupellosen Ausbeuter gewarnt. Zwar gibt ihr zu denken, daß Weyand sie regelrecht kaufen will, indem er Gregor die „vielen Auslagen“ für ihre Malerei großzügig erstattet. Aber die Verlokkung, von Weyand eine Einzelausstellung ausgerichtet zu bekommen, ist zu groß. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.05.1996 ZDF 238. Überdosis
Folge 238 (25 Min.)Weyand läßt nicht locker. Als er Gisela eine Einzelausstellung anbietet, kann sie nicht länger widerstehen und läßt sich von ihm managen. Nicole atmet auf: Ihrem Vater geht es prima; endlich braucht er keine „Glückspillen“ mehr. Und das schönste ist – Herta ist weg. Denkt Hansjörg. Bis sie eines Tages im Laden steht, wie eh und je auf die Stammkunden einplappert und ihre Sachen kurzerhand in Nicoles Schrank hängt. Ein ärztlicher Kunstfehler mit tödlichen Folgen: Auf Anordnung von Stationsarzt Schaller hat Horst eine Überdosis verabreicht und ein Patient ist gestorben. Schaller wälzt alle Schuld auf Horst ab, und der reagiert so heftig, daß alles gegen ihn spricht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.05.1996 ZDF 239. Giftmischer und Bauernopfer
Folge 239 (25 Min.)In seiner hilflosen Wut macht sich Horst viele Feinde. Die einzige, die zu ihm steht, ist Maria. Doch ausgerechnet von ihr kann Horst keinen Trost annehmen, denn er muß ihr endlich gestehen, es gibt in seinem Leben eine andere Frau, Antonia. Konstantin kämpft geschäftlich ums Überleben, Kredite sind gefährdet. Will Herta Hansjörg vergiften? Immer, wenn sie ihm ein bestimmtes weißes Pulver ins Getränk mischt, bricht er beinahe zusammen. Immerhin hätte sie ein Motiv, kombiniert Nicole: Herta hat keine Wohnung und keine Arbeit. So lange Hansjörg hilfsbedürftig ist, hat sie beides … (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 23.05.1996 ZDF 240. Feuer und Flamme
Folge 240 (25 Min.)Margit Rosen denkt sich eine süße gemeine Rache aus. So einfach wird sie sich von Konstantin nicht abservieren lassen. Mit einer Mischung aus Faszination und Grauen läßt sich ihr Geliebter Harry von ihr einspannen. Nicole und Hansjörg haben Hertas „Giftpulver“ zu Dorothee gebracht: Es ist harmloser Milchzucker; aber ausgerechnet darauf reagiert Hansjörg allergisch. Als Entschuldigung bekommt die unschuldige Herta einen dicken Blumenstrauß. Überhaupt ist heute ihr Glückstag: Plötzlich steht der Sänger Georg Danzer im Laden. Herta ist ganz verwirrt, und das nicht nur, weil Danzer nach Karfiol fragt, nach Paradeisern, nach Fisolen … Betty in Pauls Junggesellen-Haushalt – eine Katastrophe! Ihre Ratte Napoleon ruiniert teure Oberhemden und den Computer. Aber ganz schlimm kommt es erst, als Betty ein Versöhnungsessen für Paul kochen will. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.05.1996 ZDF
zurückweiter
Füge Jede Menge Leben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Jede Menge Leben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Jede Menge Leben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail