Jakob Tiedtke
- geboren am 23.06.1875, gestorben am 30.06.1960
- deutscher Schauspieler
Darsteller in Filmen
- Ein Walzertraum (A / D 1970)
- Herzog Eberhard XXIII. von Flausenthurn
- … Und ewig bleibt die Liebe (D 1954)
- Pastor
- Emil und die Detektive (D 1954)
- Der Rektor
- Damenwahl (D 1953)
- Kapitän
- Keine Angst vor großen Tieren (D 1953)
- Zirkusdirektor
- Am Brunnen vor dem Tore (D 1952)
- Standesbeamter
- Hanna Amon (D 1951)
- Wirt
- Königin einer Nacht (D 1951)
- Moritzki
- Das seltsame Leben des Herrn Bruggs (D 1951)
- Otto Kube
- Unsterbliche Geliebte (D 1951)
- Wirt
- Schuss um Mitternacht (D 1950)
- Kriminalrat Christian Katte
- Das Geheimnis der roten Katze (D 1949)
- Tobias
- Hans im Glück (D 1949)
- Nichts als Zufälle (D 1949)
- Onkel David
- Chemie und Liebe (DDR 1948)
- Patient
- Die Frau meiner Träume (D 1944)
- Alter Mann an der Theaterkasse
- Kolberg (D 1944)
- Reeder
- Schicksal am Strom (D 1944)
- Lindemann
- Der große König (D 1942)
- Bürgermeister von Berlin
- Der Weg ins Freie (D 1941)
- Direktor der Oper Bergamo
- Das leichte Mädchen (D 1940)
- Onkel Otto
- Nanu, Sie kennen Korff noch nicht? (D 1938)
- Herr Vermeylen
- Zu neuen Ufern (D 1937)
- Wells Sen
- Meine Freundin Barbara (D 1937)
- Stockinger
- Die göttliche Jette (D 1937)
- Kommerzienrat
- Savoy-Hotel 217 (D 1936)
- Leonid Alexandrovitch Schapkin
- So ein Flegel (D 1934)
- Rektor Knauer
- Der Doppelgänger (D 1934)
- Mr. Miller
- Schwarzer Jäger Johanna (D 1934)
- Caspar Cropp
- Kleiner Mann – was nun? (D 1933)
- Kleinholz
- Strich durch die Rechnung (D 1932)
- Fahrradhändler Spengler
- Fräulein – Falsch verbunden (D 1932)
- Der Kantinenwirt Sperling
- Berlin – Alexanderplatz (D 1931)
- Der „schaue Gast“
- Das Flötenkonzert von Sans-souci (D 1930)
- Wirt
- Das alte Gesetz (D 1923)
- Direktor der Schauspieler
- Sumurun (D 1920)
- Obereunuch
- Kohlhiesels Töchter (D 1920)
- Mathias Kohlhiesl
- Die Puppe (D 1919)
- Abt