Internationaler Frühschoppen Folge 8: Trump oder Harris – Was wäre wenn …?
Folge 8
Trump oder Harris – Was wäre wenn …?
Folge 8
Während im Rennen um das Weiße Haus zwischen der demokratischen Kandidatin Kamala Harris und ihrem republikanischen Kontrahenten Donald Trump noch alles möglich erscheint, steht bereits fest: Die US-Wahl wird bedeutende Folgen für die internationale Politik haben. Denn es ist eine Wahl, die inmitten globaler Unsicherheiten stattfindet. Während die Lage im Nahen Osten immer weiter zu eskalieren droht, sich der Handelskonflikt mit China zuspitzt und in der Ukraine weiter der russische Angriffskrieg tobt, sind die Sorgen um Frieden, Sicherheit und wirtschaftliches Wachstum allgegenwärtig. Welche Konsequenzen hat der Ausgang der US-Wahl für die
Herausforderungen unserer Zeit? Welche Positionen vertritt Kamala Harris im Nahost-Konflikt? Was würde eine erneute Präsidentschaft Donald Trumps für die Ukraine bedeuten? Wie wird sich die US-amerikanische Wirtschaftspolitik nach den Wahlen verändern? Und wie kann sich Europa auf den Machtwechsel vorbereiten? Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit: – Cathryn Clüver Ashbrook, amerikanisch-deutsche Analystin und Publizistin, Bertelsmann-Stiftung – Helga Schmidt, Leiterin des Brüsseler ARD-Hörfunkstudios – Andrey Gurkov, Russische Redaktion, Deutsche Welle – Felix Lee, Autor und Journalist, u,a, China.Table (Text: tagesschau24)