Kommentare 141–150 von 221

  • (geb. 1982) am

    Hallo Immenhof-fans...
    Ich finde es immer wieder schön wenn ich sehe das Deutschlandweit das Immenhpffieber grasiert. Ich selber komme aus einem kleinem Nachbardorf von Malente. 3 km von Gut Rothensande entfernt. Bei uns im Dorf wohnen noch 3 von den damaligen Kindern die mitgespielt haben heute sind die natürlich auch 52, 56 und 57 Jahre alt. In unserem Dorfmuseum hängen noch Bilder von Dreharbeiten die die Eltern gemacht haben... echt klasse lohnt sich vorbei zu kommen...
    • am

      Hi Immenhof-Fans!
      Liebe Grüsse an Alle, die sich derweil auf meine kleinen Immenhof-Nostalgie-Seiten "verirrt" und nette Grüsse hinterlassen haben. Über 40 Jahre "nach Immenhof" gestaltet sich die Spurensuche schwierig - aber mir macht sie nach wie vor Spass. Schön zu lesen, dass es viele Leute gibt, die mit dem Immenhof einen alten Kindheitstraum verbinden. Natürlich sind wir alle "Spinner(innen)" - aber Nostalgie ist erlaubt! Auf www.k-runge.de/kult3 habe ich einige Memorabilia zusammengetragen. Gerade eben habe ich bei Ebay ein altes Autogramm von Tierarzt Dr. Pudlich (Paul Henckels) ersteigert. Demnächst zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir Eure Fotos, Autogramme und Erinnerungen mailen würdet.
      Meine Immenhof-Page: www.k-runge.de/kult3
      Weiss Irgendjemand, was es mit dem angekündigten Immenhof-Jubiliäumstreff auf dem Gut Rothensande im Jahr 2005 auf sich hat?
      Gruss Karsten
      • (geb. 1980) am

        Gibt es Trippel-Trappel-Pony oder einen der anderen Immenhoflieder als Klingelton für´s Handy? Wenn ja, wo?
        • (geb. 1982) am

          Mich würed auch mal interessieren, was mit den ganzen Leuten vom Immenhof passiert ist. Dalli sagt ja im 4. Teil, dass sie mit lieben Menschen dort aufgewachsen ist und plötzlich war niemand mehr da. Was ist denn auch Dick, Ethelbert, Ralf und den anderen geworden. Kann man das irgendwo nachlesen?
          • (geb. 1976) am

            hi, hast du damals antwort bekommen zu deiner Frage was mit den ganzen Leuten geworden ist? Dick, Ethelbert usw?
            Interessiert mich auch, aber ich kann es nirgendwo finden... LG
        • (geb. 1972) am

          Hallo Fans vom Immenhof. Kann mir einer die Frage beantworten, ob die Immenhof Filme aus den 70igern Jahren auch auf Gut Rothensande gedreht wurden??? Die Filme sind alle klasse und ich kenne jeden Satz auswendig. LG Karin
          • (geb. 1976) am

            Hallo Immenhof-Fans !!!
            Seit dem ich denken kann gucke ich mir in regelmäßigen Abständen die Immenhof-Filme an ( aber nur die ersten 3, die folgenden finde ich blöd Va-ti bekloppt). Bevor ich diese Seite gefunden habe, hätte ich nicht gedacht, dass Immenhof so viele Fans hat. Letztes Jahr im Sommer hat mir mein Freund dann meinen Wunsch erfüllt und ist mit mir nach Malente aufs Gut Rothensande gefahren. Obwohl es nicht für die Öffentlichkeit freigegeben ist, sind wir bis zum Haus gefahren, wo die Mädels und Oma Janßen gewohnt haben. Ich habe vor Rührung nur geheult. Liebe Grüße Steffi.......
            Walzer??? Walzer hätte ich auch gekonnt !!!
            • (geb. 1976) am

              Habe gerade gelesen (werner,28.09.2003), daß die Hochzeit in Neukirchen gedreht wurde. Das wußte ich gar nicht. Ich besuche den Friedhof jedenfalls jährlich.... Da muß ich mal drauf achten. Danke werner!
              • (geb. 1949) am

                Die Filmaufnahmen der Hochzeit wurden in der Kirche zu Malente gedreht, nicht in Neukirchen. Ich weiß das genau, da ich in der Nähe wohne und die Kirche kenne.
            • (geb. 1976) am

              Hallöchen! Ich bin (wie meine Schwester) seit meiner Kindheit begeistert von den Immenhof- Filmen. Schon unsere Mutter hat die Filme geliebt. Obwohl ich praktisch gleich um die Ecke wohne, habe ich mir noch nie die Drehorte angesehen. Ich bin schon mal vorbeigefahren und in Malente war ich auch schon oft, aber ich bin noch nicht auf die Idee gekommen, mir mal was anzuschauen. Aber zum 50jährigen Jubiläum werde ich bestimmt mal gucken gehen. Werde mal Karstens Homepage besuchen.Gibt es einen Chat oder so, wo man sich unterhalten kann? Ich wüßte auch gerne, was aus all den Schauspielern geworden ist. Viele Grüße von Kim
              • (geb. 1968) am

                Die beiden Immenhoffilme aus den 70er wurden bekanntlich nicht mehr auf Rothensande gedreht. Die Innenaufnahmen und einige Aussenaufnahmen wurden stattdessen auf dem Bauernhof meiner Familie in Radlandsicht zwischen Malente und Timmdorf gedreht. Webseite: www.radlandsichten.de
                Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall. Die Lagerfeuerszene wurde zB. auf dem "Katenberg" hinter dem Restaurant gedreht. Von dort hat man einen sensationellen Blick über die Gegend.
                • am

                  Hallo Immenhof-Fans
                  Im November 2003 ist eine Musik-CD mit dem Namen " Für immer Immenhof" erschienen. Auf dieser CD befinden sich alle Lieder der ersten 3 Filme. Dabei ist auch ein Booklet mit Filmerklärung und Bildern aus den Filmen. Als großer Fan war für mich der Kauf ein " Muss ". Bei Amazon oder eBay kann man sie kaufen bzw. ersteigern.
                  Gruss an alle Immenhof-Fans

                  zurückweiter

                  Füge Immenhof kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                  Alle Neuigkeiten zu Immenhof und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Immenhof auf DVD

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App