2010, Folge 108–131

  • Folge 108 (15 Min.)
    Im Freibad ist die Hölle los: kreischende Teenies, schubsende Jungs, dutzende Schüler drängeln sich oben auf dem 10-Meter-Turm: Fachangestellte für Bäderbetriebe sind verantwortlich dafür, dass den Badegästen nichts passiert und sind Ansprechpartner für alle Fragen. Im Notfall können sie Erste Hilfe leisten. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.07.2010 BR-alpha
  • Folge 109 (15 Min.)
    Sie nähen Polster für Sessel, Zweisitzer und Dreisitzer – aus Leder oder aus Stoff! Ob in den Werkstätten des Polstermöbelhandwerks oder in Fertigungshallen der Gardinenfabriken und der Möbelindustrie: Polster- und Dekorationsnähern geht es immer darum, das Umfeld des Kunden zu verschönern. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.07.2010 BR-alpha
  • Folge 110 (15 Min.)
    Die Gangschaltung klemmt, der Reifen verliert Luft, die Bremse funktioniert nicht richtig: Vor allem im Sommer wartet auf Fahrradmonteure jede Menge Arbeit. Sie reparieren, warten und montieren Fahrräder. Außerdem beraten sie Kunden und passen Fahrräder ihren Wünschen an. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.07.2010 BR-alpha
  • Folge 111 (15 Min.)
    Acht Millionen Menschen machen in Deutschland Musik. Und dafür benötigen sie Instrumente, Noten, Verstärker, Tonträger und viel Zubehör. Damit für Anfänger wie Profis das Musizieren nicht zur Qual wird, sorgt der Musikfachhändler für die passende Ausrüstung. Dafür muss er das ständig wachsende Angebot auf dem Markt gut kennen und seinen Kunden vorstellen können. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.07.2010 BR-alpha
  • Folge 112 (15 Min.)
    Plakate, Metallschilder oder Aufkleber: Siebdrucker drucken Bilder, Schrift und grafische Formen auf unterschiedlichste Materialien. Sie können Glas und Stein bedrucken, Keramik, Papier oder Plastik. Hohe Farbkraft und brillante Ergebnisse zeichnen dieses Druckverfahren aus. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.08.2010 BR-alpha
  • Folge 113 (15 Min.)
    Immobilienkaufleute vermieten und verkaufen Wohnungen und Häuser. Oft arbeiten sie auch in der Hausverwaltung oder bei Bauträgern. Noch vor Fertigstellung der Gebäude beginnen Immobilienmakler mit der Vermittlung der Räume. Sie sorgen dafür, dass jeder die geeigneten vier Wände findet. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.08.2010 BR-alpha
  • Folge 114 (15 Min.)
    Baugeräteführer sind für Maschinen auf Baustellen zuständig. Sie nehmen Baugeräte in Betrieb, überprüfen sie auf ihre Sicherheit, warten die Maschinen und müssen Störungen beseitigen können. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.08.2010 BR-alpha
  • Folge 115 (15 Min.)
    Jeden Tag machen sich 37.000 Züge auf den Weg um Reisende und Güter zu transportieren. Ampeln sorgen wie auf unseren Straßen für Sicherheit. Bei der Eisenbahn heißen sie Signale. Diese Signale und die Weichen werden von Fahrdienstleitern bedient. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.08.2010 BR-alpha
  • Folge 116 (15 Min.)
    Kohle, Soja, Papier – Binnenschiffer transportieren ganz unterschiedliche Güter auf Europas Flüssen und Kanälen. Sie arbeiten aber auch an Bord von Ausflugsschiffen, die Rundfahrten für Touristen anbieten. Matrosen pflegen und warten die Schiffe, dürfen aber auch ans Steuer. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.08.2010 BR-alpha
  • Folge 117 (15 Min.)
    Müller verarbeiten vor allem Getreide zu unterschiedlichen Produkten. Er muss aber auch Maschinen und Computer bedienen können, denn vieles läuft heute automatisch. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.09.2010 BR-alpha
  • Folge 118 (15 Min.)
    Winzer pflanzen und pflegen Weinstöcke. Die Trauben verarbeiten sie zu Wein, Sekt und Traubensaft. Die Vermarktung der Getränke gehört ebenfalls zum Job der Weinbauern. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.09.2010 BR-alpha
  • Folge 119 (15 Min.)
    Früher bestand die Hauptaufgabe der Schornsteinfeger darin, Kamine und Öfen zu reinigen. Inzwischen sind sie Experten auf den Gebieten Sicherheit, Umwelt und Energie. Sie reinigen und kontrollieren Anlagen, messen und dokumentieren Abgaswerte und beraten Kunden. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.09.2010 BR-alpha
  • Folge 120 (15 Min.)
    Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen stellen Briefe und Pakete zu. Sie sortieren Sendungen und bereiten sie für den Versand vor. Sie organisieren deren Zustellung, rechnen ab und dokumentieren Sendungen. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.10.2010 BR-alpha
  • Folge 121 (15 Min.)
    Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Mehr als 350 Berufe im Dualen System, dazu kommen Lehrstellen bei Behörden und der Bahn, außerdem locken Fachschulen mit ihren Abschlüssen – doch welche Ausbildung in Betrieb und Berufsschule ist für wen richtig? „Ich mach’s“ bringt es auf den Punkt. Ob Kfz-Mechatroniker oder Arzthelferin, Holzbildhauerin oder Kaufmann für Dialogmarketing: Die Sendereihe zeigt, welche Voraussetzungen gefordert sind, worauf es in der Lehre ankommt. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.10.2010 BR-alpha
  • Folge 122 (15 Min.)
    Forstwirte ernten nicht nur Holz, sie pflanzen auch kleine Baumsetzlinge, schützen jungen Wald vor Wildverbiss, bauen Wildschutzzäune und Hochsitze für Jäger. Zum Innendienst der Forstwirte gehört die Pflege ihrer Ausrüstung. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.10.2010 BR-alpha
  • Folge 123 (15 Min.)
    Feinoptiker stellen optische Bauelemente und Baugruppen aus Glas und anderen Materialien für Geräte mit optischen Komponenten für Fotoapparate oder Fernrohre, Projektoren oder Mikroskope her. Sie arbeiten hauptsächlich in Betrieben der Industrie, selten in Betrieben des Handwerks. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.10.2010 BR-alpha
  • Folge 124 (15 Min.)
    Sie lauern überall: Schädlinge. Sie übertragen Keime und verunreinigen Vorräte, treiben ihr Unwesen in Küchen und Lagerräumen. Doch zum Glück gibt’s Schädlingsbekämpfer: Mit viel Fachwissen und einem großen Arsenal unterschiedlichster Methoden ziehen sie in den Kampf gegen Ameisen, Ratten, Schaben und Bettwanzen. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.11.2010 BR-alpha
  • Folge 125 (15 Min.)
    In Geschäften müssen sie Schaufenster dekorieren und sind für eine optimale Präsentation der Ware zuständig. Auf Messen stellen Gestalter für visuelles Marketing ihre Entwürfe beim Kunden vor oder sind bei Events wie Jubiläen oder Geschäftseröffnungen im Einsatz. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.11.2010 BR-alpha
  • Folge 126 (15 Min.)
    Packmitteltechnologen oder Verpackungsmittelmechaniker, wie der Beruf lange Jahre hieß, stellen Verpackungen aus Papier, Pappe und Kunststoff her. Mit CAD-Programmen entwickeln sie ökologische und ökonomische Verpackungen. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.11.2010 BR-alpha
  • Folge 127 (15 Min.)
    Absatz abgebrochen, Sohle kaputt – klarer Fall für Schuhmacher. In der Ausbildung lernen sie, Schuhe und andere Lederwaren zu reparieren. Kleben, schleifen, polieren gehören zu den häufigsten Tätigkeiten. Der Schuhmacher erfüllt aber auch ausgefallene Kundenwünsche. „Maßschuh“ heißt das Zauberwort. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.11.2010 BR-alpha
  • Folge 128 (15 Min.)
    Stoffe, Garne, Vlies und Strümpfe – all das gäbe es nicht ohne Produktionsmechaniker Textil. Mit geschickten Fingern richten sie Webmaschinen ein, warten Vliesstoffstraßen, reparieren unter Zeitdruck Strickmaschinen – und sorgen dafür, dass die Produktion immer weiterläuft. Rund um die Uhr. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.12.2010 BR-alpha
  • Folge 129 (15 Min.)
    Holzbildhauer hatten im Mittelalter, im Barock und Rokoko ihre Blütezeit. Heute werden sie noch in den traditionellen aber auch in modernen Techniken ausgebildet. Ein Beruf für kreative Leute: Sie fertigen zum Beispiel sakrale und profane Plastiken, Möbel, Spielzeug oder Ornamente an oder restaurieren sie. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.12.2010 BR-alpha
  • Folge 130 (15 Min.)
    Luftverkehrskaufleute sorgen in vielen Abteilungen am Flughafen dafür, dass der Betrieb mit Passagieren und Fracht wie ein Uhrwerk funktioniert. Viele Vorgänge müssen wie Zahnräder ineinandergreifen. Das internationale Flair eines Airports und die Chance später auch einmal im Ausland arbeiten zu können, das macht den Luftverkehrskaufmann zu einem begehrten Beruf. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.12.2010 BR-alpha
  • Folge 131 (15 Min.)
    Parkettleger – das ist der richtige Beruf für Menschen, die gerne mit Holz arbeiten, die hart anpacken können und die kreativ sind. Ein abwechslungsreicher Job. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.12.2010 BR-alpha

zurückweiter

Füge Ich mach’s! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ich mach’s! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ich mach’s! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App