Kommentare 871–880 von 1081
cameohitch (geb. 1976) am
Diese Serie war fuer mich als Kind der Hoehepunkt der Woche. Ich glaube die lief so um 19.30? Das hies damals rein in die Badewanne und dann im Pyjama (Generation Golf laesst gruessen) vor den Fernseher, kurz nach 20.00 ins Bett. Ih schaue mir auch gerade die Wiederholung an und schaetze immer noch die gewitzten Dialogue und die Natuerlichkeit. Unschlagbar.
Steffi M. (geb. 1970) am
Hallo zusammen! Auch ich schaue an jedem Samstag mit Begeisterung die Wiederholung der tollen Serie. Da schon öfter die Frage aufgetreten ist, wo denn das 1. Haus der Schumanns steht, also das müßte im Grunewald in der Königsallee bzw. einer Seitenstraße sein, Angies Boutique am Hohenzollerndamm, Höhe Roseneck. Da ich in der Nähe gewohnt habe bzw. zur Schule gegangen bin, meine ich, die beiden "Objekte" wiedererkannt zu haben.ratzfatz am
So, habt ihr auch eben alle schön die zweite Episode gesehen?
Ich hab daraufhin auch gleich mal im Netz nach Infos zu den Schauspielern gesucht...
Richtig Timmo (Markus) hat den Tommy Walter gespielt...find allerdings bisher kein Bild...
Da laufen doch grad überall so 80er Jahre Rückblicksendungen.. mit irgendwelchen Stars wie Harpe, der aus "seinen" 80ern erzählt. ich fänd's viel besser, wenn die da keine Stars, die man ohnehin tagtäglich in der Glotze sieht zeigen würden, sondern eben die, die damals in irgendwelchen Serien mitgespielt haben.. oder zumindest auch mal mit einbinden.
Also denn...anja (geb. 1967) am
Hi ihr alle,
ich denke ich werde alle Wiederholungen die es überhaupt irgendwann und irgendwie und irgendwo zu sehen gibt mir anschauen.
Ich fand bzw. finde diese Familiensendung einfach nur genial!!!!!!!!!!
Echt schade das in den 80ern keine weiteren gedreht wurden....
Aber dafür gibts ja nun wieder mal eine Wiederholung,
viel Spass Euch allen ! ! !Selki (geb. 1980) am
Wusstet ihr eigentlich dass das Baby Franziska in der 2. Staffel (kurz nach der Geburt) von einem Jungen "gespielt" wurde? Im Abspann steht auch nur "Pat", der Junge heißt Patrick und wurde damals im Krankenhaus kurz nach seiner Geburt ausgesucht.
Ich finde auch, dass Harald Juhnke überhaupt nicht in IheF gepasst hätte. Das wär dann was komplett anderes geworden.
Katja (geb. 1976) am
Ein guter Tipp für heiße Tage:
Wie wärs denn mal mit Gartenwurst auf dem Brot!! Schmeckt lecker!Frank (geb. 1975) am
Hallo Leute !!!! Entschuldigt bitte wenn in meinen Kommentaren manchmal Schreibfehler vorkommen. Diese sehe ich dann immer, nachdem ich gesendet habe.
Nicht das Ihr denkt ich bin zu blöd zum schreiben! ;-))))))Frank (geb. 1975) am
Was ??? Harald Juhnke sollte Werner Schuhmann spielen ??? Kann doch nur ein Witz sein!!! Der wäre eher geeignet für ne Bierwerbung oder so doch nicht für so eine Serie. Sind die denn beim ZDF jetzt völlig am spinnen ?? Naja ist ja glücklicherweise doch noch anders gekommen. Ich möchte echt gerne mal Ausschnitte sehen z.B. auf DVD die nicht gesendet wurden, z.B. Pannen oder ähnliches ( hatte ich glaube ich schonmal geschrieben ). Aber wo bekommt man sowas wohl... oder existiert solch Material eigentlich ?? wer weiß das schon. Ach so nur mal am Rand... neulich war mein bester Freund bei mir zu Besuch, als er dann die Videokassette sah wo IHEF draufstand meinte er " typisch schwul hätte mich auch gewundert wenn du sowas nicht gucken würdest". Paar Tage später war ich dann mal bei Ihm, ich staunte nicht schlecht als ich im Regal die ganzen Folgen auf Video entdeckte. Als ich darauf ansprach fühlte er sich ziemlich ertappt. Hat mir schon unheimlich spaß gemacht sein Gesicht dabei zu sehen. Ja kommt davon.... grins . Schade eigentlich, dass man die Schauspieler nicht mal privat treffen kann. Wenn sie wüssten, das sie soviele Fans haben wie wir, dann wären sie bestimmt mal bereit dazu. Also Liebe Grüße an alle FrankBommel (geb. 1972) am
Richtig, das habe ich auch mal gehört, daß Peter Weck gesagt hat, daß eigentlich Harald Juhnke die Rolle des Werner hätte spielen sollen. Bin aber heilfroh, daß es nicht so gekommen ist. Harald Juhnke als Werner? Oh nee, bloß nicht. Das hätte die ganze sympathische Rolle kaputt gemacht und außerdem hätte man dann ja auch den Wien-Handlungsstrang rausnehmen müssen und Onkel Rudolph und Josepha hätte es vielleicht auch nicht gegeben.
Timmo Niesner hat früher ja sehr viel fernsehmäßig gemacht. Er hat damals auch den Elliot in "E.T." synchronisiert und ich meine auch den Atréju in der "unendlichen Geschichte".
Thekla Carola Wied habe ich mal zusammen mit ihrem Mann vor ca. zwei Jahren bei "Boulevard Bio" gesehen. Waren sehr sympathisch die zwei! Thekla Carola Wied fand ich als Schauspielerin sowieso immer klasse und Peter Weck natürlich auch.
Würde auch beide gerne mal privat kennenlernen, aber das wird sich wohl nie erfüllen. Noch einmal ein 90 Minuten Film wie die Schumanns heute leben, das würde ich auch wahnsinnig gerne mal sehen!
Carsten (geb. 1975) am
@Tina:
Danke schon mal für diese Information.
@Michael:
> Leider ist es dann doch an Peter Weck
> gescheitert, der meinte, dass man mit einer Neuauflage die
> alten Erinnerungen kaputt machen würde. Schade, Oder?
Stimmt, allerdings muss ich ihm da sogar Recht geben. Ich denke, Mitte der 90er Jahre wäre die Authentizität der Serie nicht mehr zu erhalten gewesen, da die drei großen Kinder dann entweder schon aus dem Haus oder aber einfach nicht mehr in einem interessanten Alter gewesen wären. Ende der 80er wäre aus meiner Sicht die letzte Chance für eine Fortsetzung gewesen, aber die wurde ja leider vertan.
zurückweiter
Füge Ich heirate eine Familie … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ich heirate eine Familie … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ich heirate eine Familie … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail