Kommentare 111–120 von 1081

  • (geb. 1972) am

    Hallo liebe IheF-Fans,
    zum Thema Original-Drehort "Am Fichtenberg" oder im Studio (Posting von Charlene 22.05.08):
    Ich habe mir die Folgen mal angeschaut. In Schumanns Winterreise ist der graue Eisenschrank im Eingangsbereich noch zu sehen (wo Frau Rabe -- ach nee, Poppe -- vorbeikommt und den Kuchen bringt), am Anfang der 3. Staffel dann nicht mehr (wo Wolfgang nach der 1/2h Grunewald-Joggen hereinkommt).
    Das würde bedeuten dass die 3. Staffel im Studio gedreht wurde.
    Werde mal die 3. Staffel anschauen ob mir auffällt dass weniger in den Garten o.ä. hineingefilmt wurde.
    • (geb. 1972) am

      Hallo Charlene,
      prima Infos, werde mal die Staffeln anschauen ab wann der eiserne Schrank nicht mehr dabei ist und ob mir sonst noch was auffällt.
      Wenn Dir noch Einzelheiten einfallen -- ich bin bestimmt nicht der Einzige der die gerne liest :-) .
      • (geb. 1984) am

        Hallo!
        Also ich weiß leider nicht mehr, ab wann nicht mehr im Haus direkt gedreht wurde. Aber ich kann euch noch "berichten", dass durch einen überhitzten Scheinwerfer der an einem Baum befestigt war, genau dieser angefangen hat zu zündeln. Sieht man heute noch die kaputte Stelle im Baum. Und dann haben wir gezielt nach diesem grauen Eisenschrank, der im Flur stand, gefragt. (sieht man glaube ich gut bei der Winterreise!?) DAs ist ein historischer Tresor und dieser wurde im Studio nicht mehr nachgebaut. Und das alle eben gerne weitergemacht hätten, aber kein Drehbuch mehr vorhanden war (sooo schade!). Lieben Gruß!
        • (geb. 1972) am

          Hallo IheF-Fans,
          noch ein kleiner Nachtrag:
          mit www.maps.google.de könnt Ihr auf das Haus der Schumanns per Satellit runterschauen. Da sieht man die Größe des Grundstücks.
          Tom hatte bei der ersten Besichtigung des Hauses Recht mit dem Spruch im Dachfenster "Du Markus, hast Du gesehn, da hinten ist n Sportplatz". Nur Markus hatte leider nicht Recht mit "und da hinten fahren sogar die Busse lang", da das Haus nicht so hoch ist dass die Busse in der (sehr wohl in richtiger Richtung liegenden) Grunewaldstrasse sehen kann...
          Aber das nur als Schmankerl nebenbei :-)
          • (geb. 1972) am

            Hallo Charlene,
            also erstmal: tolle "Insider"-Infos von Dir. So was sollte in diesem Forum mehr zu lesen sein...
            Frage: Hat die Familie die im Fichtenberg 12 wohnt, gesagt ab wann die Innenaufnahmen im nachgebauten Studio gedreht wurden ? War das ein Cut evtl. nach der 2. Staffel ? Oder mitten in der 2. ?
            Kannst Du uns sonst noch Infos geben zum Haus oder was die Leute noch über die Dreharbeiten berichtet haben ?
            • (geb. 1984) am

              Hallo Dany! Nein Fotos haben wir nicht gemacht. Zumal die Familie an diesem Tag auch noch den 80ten Geburtstag einer Tante gefeiert hat. Wir sind echt überrascht gewesen, wie freundlich die Frau zu uns war. Aber ich denke, wenn man nochmal dort klingelt und nett fragt, würde sie sicherlich zustimmen. Um dieses Haus kann man die Familie echt nur beneiden! Wir haben sie damals auch gefragt, ob sie weiß, weshalb keine neuen Teile mehr kamen. Sie meinte: die Schauspieler hätten gerne weitergemacht... Wäre ja soo toll wenn jetzt nochmal was gedreht werden könnte! Sonnige Grüße aus Berlin
              • (geb. 1978) am

                Hallo CHARLENE,
                das find ich ja echt klasse,das ihr euch damals getraut habt,bei dieser Frau zu klingeln!Hast du da im Garten auch Fotos machen dürfen?Viele,liebe Grüße,dany
                • (geb. 1984) am

                  Also meine beste Freundin und ich waren vor 2 Jahren so mutig und haben geklingelt. Die Frau die uns öffnete, war so lieb uns durch den Garten zu führen. Und hat jede Menge erzählt! Sie haben das Haus damals gekauft u. hatten noch keine Möbel drin, da bekamen sie ein Angebot darüber, ob IheF dort gedreht werden kann. Sie willigten ein und lebten nur in einen kleinen Teil des Hauses (es ist nämlich viel größer als man denkt). Dann wurde es Ihnen aber zu viel u. das Innneleben wurde im Studio nachgebaut. Außenaufnahmen fanden weiter vorort statt. Z.B.:An der Stelle, an dem Werner für die Familie den Pool aushebt, wachsen noch heute keine Grashalme... War echt toll. Und sie haben noch immer Kontakt zum Großteil der Schauspieler...
                  • (geb. 1977) am

                    Gib mal den Namen bei Wikipedia.de ein.
                    Da steht einiges über Roswitha Schreiner.
                    Auch über die anderen von IHEF
                    • (geb. 1962) am

                      Halli Hallo, ich weiß natürlich die Antwort!!

                      Die damals Jung Schauspielerin heißt Roswitha Schreiner, hat mit T.C.Wied dann noch "Alles was Recht ist" gedreht, Spielte damals ihre "Nichte"!
                      Hat dann" TATORT" gedreht. Und ist jetzt im Nachmittagsprogramm bei "Rote Rosen" zu sehen.(Nachmittags hab ich noch kein Fernseher an ich habs gelesen.)
                      Ja, ich hab gelesen sie wäre erst nach Lüneburg gezogen wegen den Dreharbeiten zu" Rote Rosen"
                      Ich find sie sehr sympathisch !

                      Grüße ANDREA F.
                      I.h.e.F Fan

                      zurückweiter

                      Füge Ich heirate eine Familie … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Ich heirate eine Familie … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Ich heirate eine Familie … auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App