• Staffel 5, Folge 4 (47 Min.)
    Für viele kleine bäuerliche Betriebe ist es schwierig zu überleben. Es gilt „Wachse oder weiche!“ Und wenn niemand in der Familie den Hof übernehmen will, ist es oft einfacher zu verkaufen, als einen Nachfolger zu suchen. Unterstützung bietet in diesen Fällen der Verein „Perspektive Landwirtschaft“. Er bietet Hilfe bei der außerfamiliären Hofnachfolge an. Diese ist nicht ganz einfach und oft nicht konfliktfrei. Für die Hofübergebenden geht es um ihr Lebenswerk, für die Hofübernehmenden um die Aufgabe ihres bisherigen Lebensmittelpunktes. Auch zieht sich der Prozess einer Hofübergabe oft über einen längeren Zeitraum hin. Meist sogar über mehrere Jahre. „Ich, Bauer“ begleitet Hofsuchende und Hofübergeber über ein Jahr lang bei ihren schwierigen Überlegungen und Entscheidungen. (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.05.2025 DF1Original-TV-Premiere Fr. 07.10.2022 ServusTV
  • Staffel 6, Folge 1 (47 Min.)
    Sophie ist gelernte Schneiderin, Vegetarierin und mit einem Jus-Studenten liiert, anstatt mit einem tatkräftigen Jungbauern. Und gerade Sophie soll den elterlichen Hof übernehmen und weiterführen? Noch dazu hat sich die 27-jährige vor kurzem selbständig gemacht und eine Modefirma gegründet. Das kann sich kaum ausgehen, zeitlich und finanziell. Sophies erstes Vorhaben: die Milchkühe müssen weg! Die machen zu viel Arbeit. Und das 365 Tage im Jahr. Mama Theresia ist skeptisch, Papa Josef nimmts pragmatisch: lieber den Hof im Nebenerwerb fortführen als ganz aufgeben! Wie werden sehen. Tapfer ist sie jedenfalls, die junge Schneiderin! (Text: ServusTV)
    Deutsche Streaming-Premiere Fr. 06.10.2023 ServusTV OnOriginal-TV-Premiere Fr. 06.10.2023 ServusTV
  • Staffel 6, Folge 2 (47 Min.)
    Alle drei haben sie bereits auf den elterlichen Betrieben mitgearbeitet. Ihren Feinschliff erhalten Lisa, Michelle und Gabriel aber auf der Bergbauernschule Hohenlehen im Mostviertel. Burschen und Mädchen erhalten dort während der dreijährigen Ausbildung Einblicke in alle Bereiche der Landwirtschaft. Gabriel (17) träumt davon den Haupterwerbshof seiner Eltern zu übernehmen und arbeitet bereits jetzt schon aktiv am Hof mit. Sein primäres Interesse gilt der Forstwirtschaft. Gabriels Vater ist allerdings noch weit von der Pension entfernt und rein vom Alter her, wäre ja Benni, das Nesthäkchen der Familie, der ideale Nachfolger.
    Lisa (16) hat wahrscheinlich keine Chance, den elterlichen Hof in Niederösterreich zu übernehmen. Denn als Nachfolger für den Vollerwerbsbetrieb ist bereits ihr jüngerer Bruder Matthias vorgesehen. Dennoch ist es Lisas Herzenswunsch Bäuerin zu werden! Sie liebt die Forstarbeit und sieht ihre Zukunft trotzdem als Chefin auf einem eigenen Hof. „Dann werde ich mir halt einfach einen Bauern angeln!“, meint sie. Mitschülerin Michelle (16) lebt mit ihrer Familie auf einem Bauernhof in Weyer in Oberösterreich.
    Michelle hat zwei Geschwister und trotzdem gute Chancen den Hof daheim übernehmen zu können. Nicht nur das, auch punkto Liebe schaut es bei ihr momentan ganz gut aus … „Ich, Bauer“ zeigt, wie junge Menschen auf dem Weg in den landwirtschaftlichen Beruf ihre Perspektiven erweitern und eigene Visionen entwickeln. Klar wird dabei, dass die Übernahme des elterlichen Betriebs beileibe „koa gmahde Wiesn“ ist. Aber auch, dass der Bauernstand – trotz aller Herausforderungen- auch für die nachkommende Generation seinen Reiz hat! (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Fr. 02.08.2024 ServusTV

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App