Da die Suche nach wilden Trüffeln in Deutschland allerdings verboten ist, pflanzte der gebürtige Normanne, der in Sinzig am Rhein ein französisches Restaurants betreibt, im Jahr 2000 sogenannte Trüffelbäume auf einem gepachteten Waldgrundstück. Inzwischen tragen die Wurzeln die essbaren Burgunder-Trüffel. Da die Trüffel auf Dumaines eigenem Grundstück wachsen, darf er sie auch ernten und verzehren. Eine absolute Seltenheit in Deutschland. Mehrere Tausend Trüffeln
haben Dumaine und der vier Jahre alte Alba bisher erschnuppert. Bei Preisen von bis zu 1.000 Euro pro Kilogramm lohnen sich die Spürnasen der beiden also. hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn besucht mit Klein Maggie und Nalani Jean-Marie Dumaine und seinen Hund Alba und lässt sich von den beiden zeigen, worauf es bei der Trüffelsuche ankommt und wie Hunde zur Suche ausgebildet werden. Ob Diana am Abend auch einen Trüffel auf dem Teller hat? (Text: VOX)