6 Folgen, Folge 1–6

  • Folge 1
    Bild: The National Geographic Channel.
    Einige Errungenschaften der letzten 50 Jahre haben unsere Beziehung zum Sex grundlegend verändert. Allein durch die Antibabypille wurde die sexuelle Revolution entscheidend vorangetrieben. Die Videokassette und später der Siegeszug des Internets katapultierten das Geschäft mit pornografischen Filmen in völlig neue Dimensionen. Und mit dem Thema Virtual Reality zeichnet sich nun der nächste Sex-Boom ab. Die Liebesexpertin Helen Fisher und Sexualtherapeutin Dr. Ruth Westheimer suchen nach Antworten auf die Frage: Sind die neuen Technologien unserer Natur eher hilfreich oder lassen sie uns abstumpfen? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.12.2016 National GeographicOriginal-TV-Premiere So. 10.07.2016 National Geographic Channel U.S.
  • Folge 2
    Mitunter, so lehrt ein Blick in die Geschichtsbücher, machte die Regelungswut übereifriger Gesetzgeber selbst vor den Schlafzimmern ihrer Untertanen und Bürger nicht halt: Im Laufe der Jahrhunderte wurde so alles von gleichgeschlechtlichem Sex bis hin zu erlaubten und verbotenen Formen der Kopulation reglementiert. Renommierte Autoren und Historiker wie David Eisenbach, Marty Klein und Eric Berkowitz sowie prominente Persönlichkeiten wie Dan Savage, Gloria Allred und Ann Coulter erläutern, wie es gelang, das Intimleben der Menschen von den vielfältigen Formen obrigkeitlicher Einflussnahme zu befreien. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.01.2017 National GeographicOriginal-TV-Premiere So. 17.07.2016 National Geographic Channel U.S.
  • Folge 3
    Sexualpädagogik reicht weit über die einfache Aufklärung hinaus. Sie umfasst das breite Spektrum zwischen Liebe und Erotik und beeinflusst die körperliche wie geistige Entwicklung junger Menschen. Seit Generationen ist sie daher umstritten – gerade auch deshalb, weil bei einem sensiblen Thema wie diesem die Eltern mitbestimmen wollen, welche Fakten ihrem Nachwuchs wie vermittelt werden. „How Sex changed the World“ beschäftigt sich mit der geschichtlichen Methodik der Sexualpädagogik und zeigt, wie sehr diese von Kultur und Politik beeinflusst wird. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.12.2016 National GeographicOriginal-TV-Premiere So. 24.07.2016 National Geographic Channel U.S.
  • Folge 4
    Sex sells – das demonstrieren die mehr oder minder subtilen sexuell aufgeladenen Botschaften, mit denen uns die Werbeindustrie tagtäglich bombardiert, in aller Deutlichkeit. Die Versprechen reichen von der romantischen Fahrt in den Sonnenuntergang mit der neuen Luxuslimousine bis hin zum gesünderen, trainierten Körper, wenn wir nur regelmäßig einen neuen Joghurt löffeln. „How Sex Changed The World“ zeigt, wie die Werbung uns mit sexualisierten Inhalten ködert – und wie sich der beabsichtige Effekt ins Gegenteil verkehrt, wenn sie dabei allzu zu plump und grobschlächtig vorgeht. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.01.2017 National GeographicOriginal-TV-Premiere Fr. 26.08.2016 National Geographic Channel U.S.
  • Folge 5
    Was heißt eigentlich „normal“, wenn es um die Definition der Geschlechter und ihres Verhältnisses zueinander geht? Beides unterliegt einem konstanten Wandel, vorangetrieben durch Faktoren wie Religion, Gesellschaft und Wissenschaft. Auch das Verhalten bewusst sexuell mehrdeutig auftretender Künstler oder neue technologische Entwicklungen spielen eine enorme Rolle. Doch wie geht die Entwicklung weiter? Erwartet uns eine heute noch unvorstellbare, neuartige Definition sexueller Identität? Stehen wir vor der Renaissance älterer Formen sexueller Libertinage? Oder kehren wir zu restriktiven Formen zurück? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.01.2017 National GeographicOriginal-TV-Premiere Fr. 26.08.2016 National Geographic Channel U.S.
  • Folge 6
    Ob Silvio Berlusconis Sexpartys mit minderjährigen Prostituierten, das reale Vorbild zu ¿Mrs. Robinson¿ aus dem Kultfilm ¿Die Reifeprüfung¿ oder die provokanten Selfies, mit denen der US-Politiker Anthony Weiner seine Karriere und seine Ehe ruinierte: Sex ist immer wieder für handfeste politische Skandale gut. „How Sex Changed The World“ erkundet das ambivalente Verhältnis von Macht, Erotik und öffentlicher Wahrnehmung und hält uns dabei den Spiegel vor. Können wir den hohen moralischen Maßstäben, an denen wir unsere Politiker so oft messen, überhaupt selbst gerecht werden? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.01.2017 National GeographicOriginal-TV-Premiere Fr. 26.08.2016 National Geographic Channel U.S.
Füge How Sex Changed the World kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu How Sex Changed the World und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn How Sex Changed the World online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App