Endlich ist es so weit auf der Gänsefarm im niedersächsischen Brockdorf: Nach vier Wochen in der Brutmaschine sind die ersten Küken der Saison geschlüpft. Und Gänsezüchterin Iris Tapphorn ist auch diesmal wieder ganz verzückt, die flauschigen Küken das erste Mal zu sehen. Und außerdem in den „Hofgeschichten“: Auch bei den Obstbauern im Alten Land gibt es flauschigen Nachwuchs. Die Mählmanns haben einem brütenden Huhn 15 Enteneier untergejubelt. Und Jan kriegt sich gar nicht mehr ein vor Begeisterung, als eines nach dem anderen schlüpft. Nun will er dem Entennachwuchs ein eigenes Zuhause geben. Deshalb setzt er mithilfe der gesamten Belegschaft und dem Heckstapler das alte Putenhaus um. Dem Inselbauern büxen immer wieder seine Rinder und Schafe
aus. Denn die Weidenzäune auf der Insel Öhe vor Rügen sind marode und die Tiere finden zielsicher die Schlupflöcher. Das soll nun ein Ende haben. Zusammen mit seinem Mitarbeiter will Inselbauer Mathias Schilling einen neuen Zaun bauen. Aber erst ist der Pfahlbohrer zu schmal und dann passen die Pfahlabstände und Zaunlängen irgendwie nicht zusammen. Hat sich der Inselbauer etwa verrechnet? Und bei Tierschützer Günther Garbers in Seevetal ist mal wieder der Tierarzt zu Besuch. Diesmal müssen seine drei Ochsen zur Ader gelassen werden, die jährliche Blutuntersuchung steht an. Das ist nicht ohne. 500 Kilogramm wiegt ein Tier und hat entsprechende Kräfte. Deshalb müssen die Schwergewichte vor der Blutabnahme betäubt werden. (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereFr. 31.05.2019NDR
Sendetermine
Do. 05.12.2019
14:15–14:45
14:15–
Sa. 01.06.2019
11:30–12:00
11:30–
Fr. 31.05.2019
18:15–18:45
18:15– NEU
Füge Hofgeschichten: Leben auf dem Land kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hofgeschichten: Leben auf dem Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.