Folge 37

  • Folge 37

    Puten als Helfer in der Apfelplantage: klappt das? Obstbäuerin Birgit Mählmann will es wissen und will junge Puten als ökologische Schädlingsbekämpfer in ihren Plantagen im Alten Land einsetzen. Ein wichtiger Job, aber ob der Plan funktioniert, weiß keiner. Schließlich sollen die Puten nicht auf die Idee kommen, sich auch über die Früchte herzumachen. Auf der Gänsefarm der Familie Tapphorn in Niedersachsen geht das sensible Geschäft in der Brüterei weiter: Die Eier müssen nun jeden Tag gekühlt und mit Wasser befeuchtet werden. Das macht die Gans in der Natur auch. Regelmäßig wird geschaut, ob sich die Küken im Ei noch gut
    entwickeln.
    Schäfer und Tierretter Günter Garbers aus Seevetal wird zu einem Notfall gerufen: Beim Nachbarn bedroht eine gefährliche Entzündung das Leben einer Heidschnucke. Der Tierarzt kommt. Rettung in letzter Sekunde. Biomilchbauer und Schriftsteller Matthias Stührwoldt erwartet viele Gäste an diesem Tag. Er hat eine Kunstinstallation gekauft, die ihm feierlich übergeben wird: Der „Aufstand der Karren“ erinnert mit 37 Schubkarren daran, wie sehr sich die Landwirtschaft verändert hat. Aber wie kommt sein Kunstwerk an? Mit dieser Episode verabschieden sich die „Hofgeschichten“ vom Hof Stührwoldt in Stolpe. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.05.2019 NDR

Sendetermine

Mi. 04.12.2019
14:15–14:45
14:15–
Sa. 25.05.2019
11:35–12:05
11:35–
Fr. 24.05.2019
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Hofgeschichten: Leben auf dem Land kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hofgeschichten: Leben auf dem Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hofgeschichten: Leben auf dem Land online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App