22.03.2015–10.04.2016
So. 22.03.2015 Englands Königinnen
14:00–17:00
14:00– Mi. 25.03.2015 Englands Königinnen
04:30–07:30
04:30– So. 29.03.2015 Entlassung aller Stasi-Mitarbeiter
00:00–03:00
00:00– Mi. 01.04.2015 Entlassung aller Stasi-Mitarbeiter
04:30–07:15
04:30– Mi. 01.04.2015 Entlassung aller Stasi-Mitarbeiter
04:30–07:15
04:30– So. 05.04.2015 Oscar geht an „Serengeti darf nicht sterben“
00:15–03:05
00:15– So. 05.04.2015 Oscar geht an „Serengeti darf nicht sterben“
14:00–16:50
14:00– Mi. 08.04.2015 Oscar geht an „Serengeti darf nicht sterben“
04:30–07:20
04:30– So. 12.04.2015 Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Bergen-Belsen 11. und 15. April 1945
00:00–02:15
00:00– So. 12.04.2015 Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Bergen-Belsen 11. und 15. April 1945
14:00–15:30
14:00– Mi. 15.04.2015 Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Bergen-Belsen 11. und 15. April 1945
04:15–06:30
04:15– So. 19.04.2015 Beginn der Terrorherrschaft der Roten Khmer in Kambodscha
00:05–03:05
00:05– So. 19.04.2015 Beginn der Terrorherrschaft der Roten Khmer in Kambodscha
14:00–16:45
14:00– Mi. 22.04.2015 Beginn der Terrorherrschaft der Roten Khmer in Kambodscha
04:30–07:30
04:30– So. 26.04.2015 Ende des Vietnamkrieges
00:15–03:15
00:15– So. 26.04.2015 Ende des Vietnamkrieges
14:00–17:00
14:00– Mi. 29.04.2015 Ende des Vietnamkrieges
02:25–05:25
02:25– So. 03.05.2015 Ende des Zweiten Weltkriegs: Berlin kapituliert
00:05–03:05
00:05– So. 03.05.2015 Ende des Zweiten Weltkriegs: Berlin kapituliert
14:00–17:00
14:00– Mi. 06.05.2015 Ende des Zweiten Weltkriegs: Berlin kapituliert
04:30–07:30
04:30– So. 31.05.2015 825. Todestag von Friedrich I., genannt Barbarossa (10.06.1190)
01:40–03:10
01:40– So. 31.05.2015 825. Todestag von Friedrich I., genannt Barbarossa (10.06.1190)
15:30–17:00
15:30– Mi. 03.06.2015 825. Todestag von Friedrich I., genannt Barbarossa (10.06.1190)
06:00–07:30
06:00– So. 21.06.2015 Flucht und Vertreibung der Deutschen
14:00–16:45
14:00– Mi. 24.06.2015 Flucht und Vertreibung der Deutschen
04:30–07:15
04:30– So. 28.06.2015 Vor 25 Jahren Einführung der D-Mark in der DDR (01. Juli 1990)
00:00–02:45
00:00– So. 28.06.2015 Vor 25 Jahren Einführung der D-Mark in der DDR (01. Juli 1990)
14:00–16:45
14:00– Mi. 01.07.2015 Einführung der D-Mark in der DDR
04:30–07:15
04:30– Mi. 01.07.2015 Einführung der D-Mark in der DDR
04:30–07:15
04:30– So. 05.07.2015 Nachkriegszeit in Berlin
00:00–03:00
00:00– So. 05.07.2015 Nachkriegszeit in Berlin
14:00–17:00
14:00– Mi. 08.07.2015 Nachkriegszeit in Berlin
04:30–07:30
04:30– So. 12.07.2015 30. Todestag von Heinrich Böll (16. Juli 1985)
00:00–01:45
00:00– So. 12.07.2015 30. Todestag von Heinrich Böll (16. Juli 1985)
14:00–15:45
14:00– Mi. 15.07.2015 30. Todestag von Heinrich Böll (16. Juli 1985)
04:30–06:15
04:30– So. 26.07.2015 75. Geburtstag von Pina Bausch (27.07.1940)
00:05–01:20
00:05– So. 26.07.2015 Geburtstag Pina Bausch
14:00–15:15
14:00– Mi. 29.07.2015 75. Geburtstag von Pina Bausch (27.07.1940)
04:30–05:45
04:30– So. 02.08.2015 85. Geburtstag von Neil Armstrong (05. August 1930) – Wettlauf zum Mond
00:00–03:00
00:00– So. 02.08.2015 85. Geburtstag von Neil Armstrong (05. August 1930)
14:00–17:00
14:00– Mi. 05.08.2015 85. Geburtstag von Neil Armstrong (05. August 1930) – Wettlauf zum Mond
04:30–07:30
04:30– So. 16.08.2015 Beginn der Urteilsverkündung im Frankfurter Auschwitz-Prozess
00:05–03:05
00:05– So. 16.08.2015 Beginn der Urteilsverkündung im Frankfurter Auschwitz-Prozess
14:00–17:00
14:00– Mi. 19.08.2015 Beginn der Urteilsverkündung im Frankfurter Auschwitz-Prozess
04:30–07:30
04:30– So. 30.08.2015 Der Einigungsvertrag wird unterzeichnet
00:00–03:00
00:00– So. 30.08.2015 Der Einigungsvertrag wird unterzeichnet
14:00–17:00
14:00– Mi. 02.09.2015 Der Einigungsvertrag wird unterzeichnet
04:30–07:30
04:30– So. 06.09.2015 100. Geburtstag von Franz Josef Strauß (06. September 1915)
00:00–02:35
00:00– So. 06.09.2015 100. Geburtstag von Franz Josef Strauß (06. September 1915)
14:00–16:35
14:00– Mi. 09.09.2015 100. Geburtstag von Franz Josef Strauß (06. September 1915)
04:30–07:05
04:30– So. 13.09.2015 Der Reichstag beschließt die „Nürnberger Rassengesetze“
00:00–03:00
00:00– So. 13.09.2015 Der Reichstag beschließt die „Nürnberger Rassengesetze“
14:00–17:00
14:00– Mi. 16.09.2015 Der Reichstag beschließt die „Nürnberger Rassengesetze“
04:30–07:30
04:30– So. 20.09.2015 Auflösung der Nationalen Volksarmee
00:00–02:25
00:00– So. 20.09.2015 Auflösung der Nationalen Volksarmee
14:00–16:25
14:00– Mi. 23.09.2015 Auflösung der Nationalen Volksarmee
04:30–06:55
04:30– Sa. 26.09.2015 Staatsakt zur Deutschen Einheit
23:55–02:20
23:55– So. 27.09.2015 Staatsakt zur Deutschen Einheit
14:00–16:30
14:00– Mi. 30.09.2015 Staatsakt zur Deutschen Einheit
04:30–07:00
04:30– So. 04.10.2015 „Die Heimkehr der Zehntausend“
14:00–15:30
14:00– Mi. 07.10.2015 „Die Heimkehr der Zehntausend“
04:30–06:00
04:30– So. 11.10.2015 Das nördliche Ostpreußen wird formell in die Sowjetunion eingegliedert
00:00–03:00
00:00– So. 11.10.2015 Das nördliche Ostpreußen wird formell in die Sowjetunion eingegliedert
14:15–17:15
14:15– Mi. 14.10.2015 Das nördliche Ostpreußen wird formell in die Sowjetunion eingegliedert
04:30–07:30
04:30– So. 18.10.2015 Suchdienst des Roten Kreuzes gegründet
00:00–02:45
00:00– So. 18.10.2015 Suchdienst des Roten Kreuzes gegründet
14:00–16:45
14:00– Mi. 21.10.2015 Suchdienst des Roten Kreuzes gegründet
04:30–07:15
04:30– So. 25.10.2015 95. Geburtstag von Fritz Walter (31. Oktober 1920)
00:00–02:00
00:00– So. 25.10.2015 95. Geburtstag von Fritz Walter (31. Oktober 1920)
14:00–16:00
14:00– Mi. 28.10.2015 95. Geburtstag von Fritz Walter (31. Oktober 1920)
04:30–06:30
04:30– So. 01.11.2015 Ermordung von Yitzhak Rabin
00:00–02:35
00:00– So. 01.11.2015 Ermordung von Yitzhak Rabin
14:00–16:35
14:00– Mi. 04.11.2015 Ermordung von Yitzhak Rabin
04:30–06:20
04:30– So. 08.11.2015 Das Gesetz zur Einführung der eingetragenen Lebenspartnerschaft wird verabschiedet
00:05–03:00
00:05– So. 08.11.2015 Das Gesetz zur Einführung der eingetragenen Lebenspartnerschaft wird verabschiedet
14:00–17:00
14:00– Mi. 11.11.2015 Das Gesetz zur Einführung der eingetragenen Lebenspartnerschaft wird verabschiedet
04:30–06:25
04:30– So. 15.11.2015 Der Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher beginnt
14:00–17:00
14:00– So. 22.11.2015 KSZE-Staaten unterzeichnen Pariser Charta für ein neues Europa
14:00–17:00
14:00– Mi. 25.11.2015 KSZE-Staaten unterzeichnen Pariser Charta für ein neues Europa
04:30–07:30
04:30– So. 29.11.2015 Der Abriss der Berliner Mauer wird offiziell beendet
00:00–02:30
00:00– So. 29.11.2015 Der Abriss der Berliner Mauer wird offiziell beendet
14:00–16:30
14:00– Mi. 02.12.2015 Der Abriss der Berliner Mauer wird offiziell beendet
04:30–07:00
04:30– So. 06.12.2015 Kniefall von Bundeskanzler Willy Brandt am Ehrenmal im Warschauer Ghetto
00:00–03:00
00:00– So. 06.12.2015 Kniefall von Bundeskanzler Willy Brandt am Ehrenmal im Warschauer Ghetto
14:00–17:00
14:00– Mi. 09.12.2015 Kniefall von Bundeskanzler Willy Brandt am Ehrenmal im Warschauer Ghetto
04:40–07:30
04:40– So. 20.12.2015 225. Geburtstag von Jean-François Champollion (23. Dezember 1790)
00:05–01:35
00:05– So. 20.12.2015 225. Geburtstag von Jean-François Champollion (23. Dezember 1790)
14:00–15:30
14:00– 2016
So. 03.01.2016 Die ersten 50 Gastarbeiter aus Italien treffen in Deutschland ein
00:00–03:00
00:00– So. 03.01.2016 Die ersten 50 Gastarbeiter aus Italien treffen in Deutschland ein
14:00–17:00
14:00– Mi. 06.01.2016 Die ersten 50 Gastarbeiter aus Italien treffen in Deutschland ein
04:30–07:30
04:30– So. 10.01.2016 Flucht und Vertreibung der Deutschen
00:05–02:50
00:05– So. 10.01.2016 Flucht und Vertreibung der Deutschen
14:00–16:45
14:00– Mi. 13.01.2016 Flucht und Vertreibung der Deutschen
04:30–07:15
04:30– So. 17.01.2016 Helmut Kohl wird erster Kanzler des vereinten Deutschlands
00:00–03:00
00:00– So. 17.01.2016 Helmut Kohl wird erster Kanzler des vereinten Deutschlands
14:00–17:00
14:00– Mi. 20.01.2016 Helmut Kohl wird erster Kanzler des vereinten Deutschlands
04:30–07:30
04:30– So. 24.01.2016
00:00–02:15
00:00– Mi. 27.01.2016
04:30–06:45
04:30– So. 31.01.2016 Deutschland in der Nachkriegszeit
00:00–03:00
00:00– So. 31.01.2016 Deutschland in der Nachkriegszeit
14:00–17:00
14:00– Mi. 03.02.2016 Deutschland in der Nachkriegszeit
04:30–05:15
04:30– So. 14.02.2016
00:00–01:30
00:00– So. 14.02.2016
14:00–15:30
14:00– Mi. 17.02.2016
04:30–06:30
04:30– So. 21.02.2016 Beginn der Schlacht um Verdun
02:30–04:45
02:30– So. 21.02.2016 Beginn der Schlacht um Verdun
14:00–16:15
14:00– Mi. 24.02.2016 Beginn der Schlacht um Verdun
04:30–06:45
04:30– So. 28.02.2016 Flucht und Vertreibung der jüdischen Deutschen
00:00–03:00
00:00– So. 28.02.2016 Flucht und Vertreibung der jüdischen Deutschen
14:00–17:00
14:00– Mi. 02.03.2016 Flucht und Vertreibung der jüdischen Deutschen
04:30–07:30
04:30– So. 06.03.2016 Vor 70 Jahren Gründung der Freien Deutschen Jugend (FDJ) (07.03.1946)
00:00–02:15
00:00– So. 06.03.2016 Vor 70 Jahren Gründung der Freien Deutschen Jugend (FDJ) (07.03.1946)
14:00–16:15
14:00– Mi. 09.03.2016 Vor 70 Jahren Gründung der Freien Deutschen Jugend (FDJ) (07.03.1946)
04:30–06:45
04:30– So. 13.03.2016 KGB in Deutschland
00:00–01:30
00:00– So. 13.03.2016 KGB in Deutschland
14:00–15:30
14:00– Mi. 16.03.2016 KGB in Deutschland
04:30–06:00
04:30– So. 03.04.2016 Flucht aus der DDR
00:00–03:00
00:00– So. 03.04.2016 Flucht aus der DDR
14:00–17:00
14:00– Mi. 06.04.2016 Flucht aus der DDR
04:30–07:30
04:30– So. 10.04.2016 Der Eichmann-Prozess beginnt
00:00–02:45
00:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2000 bis 2018 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Historische Ereignisse direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Historische Ereignisse und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Historische Ereignisse online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail