13.04.2014–22.03.2015
So. 13.04.2014 Aus für Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf
00:00–03:00
00:00– So. 13.04.2014 Aus für Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf
14:00–17:00
14:00– So. 20.04.2014 Der Bundestag tagt erstmals im umgebauten Berliner Reichstagsgebäude
14:00–16:15
14:00– So. 27.04.2014 Der „Volksgerichtshof“ wird eingerichtet
00:00–03:00
00:00– So. 27.04.2014 Der „Volksgerichtshof“ wird eingerichtet
14:00–17:00
14:00– Mi. 30.04.2014 Der „Volksgerichtshof“ wird eingerichtet
04:30–05:15
04:30– So. 04.05.2014 Manipulierte Kommunalwahlen in der DDR lösen Proteste aus
00:00–01:30
00:00– So. 04.05.2014 Willy Brandt tritt im Zuge der „Guillaume-Affäre“ als Bundeskanzler zurück
01:30–03:00
01:30– So. 04.05.2014 Manipulierte Kommunalwahlen in der DDR lösen Proteste aus
14:00–15:30
14:00– So. 04.05.2014 Willy Brandt tritt im Zuge der „Guillaume-Affäre“ als Bundeskanzler zurück
15:30–17:00
15:30– Mi. 07.05.2014 Manipulierte Kommunalwahlen in der DDR lösen Proteste aus
04:30–06:00
04:30– Mi. 07.05.2014 Willy Brandt tritt im Zuge der „Guillaume-Affäre“ als Bundeskanzler zurück
06:00–07:30
06:00– So. 11.05.2014 10. Todestag von Günter Gaus (14.05.2004)
00:00–03:00
00:00– So. 11.05.2014 10. Todestag von Günter Gaus (14.05.2004)
15:00–18:00
15:00– Mi. 14.05.2014 10. Todestag von Günter Gaus (14.05.2004)
04:30–05:15
04:30– Mi. 14.05.2014 Zur Person – Porträts in Frage und Antwort
05:15–06:30
05:15– Mi. 14.05.2014 Zur Person – Porträts in Frage und Antwort
06:30–07:30
06:30– So. 18.05.2014 Deutsches Reich und Italien schließen Militärbündnis
00:00–01:30
00:00– So. 18.05.2014 Erster Transport weiblicher Häftlinge im KZ Ravensbrück
01:30–03:00
01:30– So. 18.05.2014 Deutsches Reich und Italien schließen Militärbündnis
14:00–15:30
14:00– So. 18.05.2014 Erster Transport weiblicher Häftlinge im KZ Ravensbrück
15:30–17:00
15:30– Mi. 21.05.2014 Deutsches Reich und Italien schließen Militärbündnis
04:30–06:00
04:30– Mi. 21.05.2014 Erster Transport weiblicher Häftlinge im KZ Ravensbrück
06:00–07:30
06:00– So. 25.05.2014 Beginn des Wiederaufbaus der Frauenkirche
00:00–03:00
00:00– So. 25.05.2014 Beginn des Wiederaufbaus der Frauenkirche
15:00–17:00
15:00– Mi. 28.05.2014 Beginn des Wiederaufbaus der Frauenkirche
04:30–07:30
04:30– So. 01.06.2014 Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens
00:00–02:20
00:00– So. 01.06.2014 1 100 Jahre – Der Countdown
14:00–15:25
14:00– So. 01.06.2014 2 100 Jahre – Der Countdown
15:25–16:10
15:25– Mi. 04.06.2014 Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens
04:30–06:50
04:30– So. 08.06.2014 Gorbatschow besucht die BRD
00:00–02:15
00:00– So. 08.06.2014
14:00–16:15
14:00– Mi. 11.06.2014 Gorbatschow besucht die BRD
04:30–06:45
04:30– So. 15.06.2014 100. Todestag von Bertha von Suttner (21.06.2014)
00:05–03:00
00:05– So. 15.06.2014 100. Todestag von Bertha von Suttner (21.06.2014)
14:00–16:00
14:00– Mi. 18.06.2014 100. Todestag von Bertha von Suttner (21.06.2014)
04:30–07:30
04:30– So. 22.06.2014
00:00–02:10
00:00– Mi. 25.06.2014 1 100 Jahre – Der Countdown
04:00–05:20
04:00– Mi. 25.06.2014 2 100 Jahre – Der Countdown
05:20–06:10
05:20– So. 29.06.2014 Deutschland wird erstmals Fußballweltmeister
00:00–01:30
00:00– So. 29.06.2014 Der „Röhm-Putsch“
01:30–02:45
01:30– So. 29.06.2014 Deutschland wird erstmals Fußballweltmeister
14:00–15:30
14:00– So. 29.06.2014 Der „Röhm-Putsch“
15:30–16:45
15:30– Mi. 02.07.2014 Deutschland wird erstmals Fußballweltmeister
04:30–06:00
04:30– Mi. 02.07.2014 Der „Röhm-Putsch“
06:00–07:15
06:00– So. 06.07.2014 Zum 95. Geburtstag von Walter Scheel (08. Juli .2014)
00:00–00:45
00:00– So. 06.07.2014 Bundesverfassungsgericht billigt Auslandseinsätze der Bundeswehr 12. Juli .1994
00:45–03:00
00:45– So. 06.07.2014 Zum 95. Geburtstag von Walter Scheel (08. Juli .2014)
14:00–14:45
14:00– So. 06.07.2014 Bundesverfassungsgericht billigt Auslandseinsätze der Bundeswehr 12. Juli .1994
14:45–17:00
14:45– Mi. 09.07.2014 Zum 95. Geburtstag von Walter Scheel (08. Juli .2014)
04:30–05:15
04:30– Mi. 09.07.2014 Bundesverfassungsgericht billigt Auslandseinsätze der Bundeswehr 12. Juli .1994
05:15–07:30
05:15– So. 13.07.2014 Mit dem Sturm auf die Bastille beginnt die Französische Revolution
00:00–00:45
00:00– So. 13.07.2014 Mit dem Sturm auf die Bastille beginnt die Französische Revolution
08:15–09:00
08:15– Mi. 16.07.2014 Mit dem Sturm auf die Bastille beginnt die Französische Revolution
04:30–07:30
04:30– So. 20.07.2014
00:00–03:00
00:00– Mi. 23.07.2014
04:30–07:30
04:30– Sa. 26.07.2014
00:00–00:40
00:00– So. 27.07.2014
00:00–01:30
00:00– So. 27.07.2014 Der Warschauer Aufstand gegen die deutsche Besatzung beginnt
01:30–03:00
01:30– So. 27.07.2014
14:00–15:30
14:00– So. 27.07.2014 Der Warschauer Aufstand gegen die deutsche Besatzung beginnt
15:30–17:00
15:30– Mi. 30.07.2014
04:30–07:30
04:30– So. 03.08.2014 Abwurf der ersten Atombombe auf Hiroshima 6. August 1945
00:00–03:00
00:00– So. 03.08.2014 Abwurf der ersten Atombombe auf Hiroshima 6. August 1945
14:00–15:30
14:00– Mi. 06.08.2014 Abwurf der ersten Atombombe auf Hiroshima 6. August 1945
04:30–07:30
04:30– So. 10.08.2014 Der Panamakanal wird eröffnet
00:00–02:10
00:00– So. 10.08.2014 Der Panamakanal wird eröffnet
14:00–16:10
14:00– So. 17.08.2014 Paneuropäisches Picknick in Sopron
00:00–01:45
00:00– So. 17.08.2014 Paneuropäisches Picknick in Sopron
14:00–17:00
14:00– Mi. 20.08.2014 Paneuropäisches Picknick in Sopron
04:30–06:15
04:30– So. 24.08.2014 General Charles de Gaulle hält seinen Einzug in Paris
00:00–02:20
00:00– So. 24.08.2014 General Charles de Gaulle hält seinen Einzug in Paris
14:00–16:20
14:00– Mi. 27.08.2014 General Charles de Gaulle hält seinen Einzug in Paris
04:30–06:50
04:30– So. 07.09.2014 Erster Weltkrieg: Deutscher Rückzug an der Marne 09. September 1914
00:20–01:50
00:20– So. 07.09.2014 Erster Weltkrieg: Deutscher Rückzug an der Marne 09. September 1914
14:00–15:30
14:00– Mi. 10.09.2014 Erster Weltkrieg: Deutscher Rückzug an der Marne 09. September 1914
04:30–06:00
04:30– So. 21.09.2014 Die Geschichte der Stasi
00:00–02:45
00:00– So. 21.09.2014 Die Geschichte der Stasi
14:00–16:45
14:00– Mi. 24.09.2014 Die Geschichte der Stasi
04:30–05:15
04:30– So. 28.09.2014 Die Geschichte der Gestapo
00:00–02:15
00:00– So. 28.09.2014 US-Waffeninspektoren stellen fest: Keine Massenvernichtungswaffen im Irak 06.10.2004
02:15–03:00
02:15– So. 28.09.2014 Die Geschichte der Gestapo
14:00–16:15
14:00– So. 28.09.2014 US-Waffeninspektoren stellen fest: Keine Massenvernichtungswaffen im Irak 06.10.2004
16:15–17:00
16:15– Mi. 01.10.2014 Die Geschichte der Gestapo
04:30–06:45
04:30– Mi. 01.10.2014 Die Geschichte der Gestapo
04:30–06:45
04:30– Mi. 01.10.2014 US-Waffeninspektoren stellen fest: Keine Massenvernichtungswaffen im Irak 06.10.2004
06:45–07:30
06:45– So. 05.10.2014 Gründung der DDR
00:00–03:00
00:00– So. 05.10.2014 Gründung der DDR
14:00–17:00
14:00– Mi. 08.10.2014 Gründung der DDR
04:30–07:30
04:30– So. 19.10.2014 Beginn der Weltwirtschaftskrise von 1929
00:00–00:40
00:00– So. 19.10.2014 Beginn der Weltwirtschaftskrise von 1929
14:00–14:40
14:00– Mi. 22.10.2014 Beginn der Weltwirtschaftskrise von 1929
04:30–05:10
04:30– So. 26.10.2014 Neu im Grundgesetz: „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“
00:10–00:55
00:10– So. 26.10.2014 Neu im Grundgesetz: „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“
14:00–14:45
14:00– Mi. 29.10.2014 Neu im Grundgesetz: „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“
04:30–05:15
04:30– So. 02.11.2014 Entscheidung des Deutschen Bundestags für Bonn als vorläufige Hauptstadt
00:00–00:45
00:00– So. 02.11.2014 Entscheidung des Deutschen Bundestags für Bonn als vorläufige Hauptstadt
14:00–14:45
14:00– Mi. 05.11.2014 Entscheidung des Deutschen Bundestags für Bonn als vorläufige Hauptstadt
04:30–05:15
04:30– 2015
So. 11.01.2015 Befreiung Warschaus durch sowjetische und polnische Truppen
00:05–03:00
00:05– So. 11.01.2015 Befreiung Warschaus durch sowjetische und polnische Truppen
14:00–16:55
14:00– Mi. 14.01.2015
04:30–07:25
04:30– So. 18.01.2015 50. Todestag von Winston Churchill (24.01.2015)
00:00–01:45
00:00– So. 18.01.2015 Dokumentation
13:45–14:00
13:45– So. 18.01.2015 50. Todestag von Winston Churchill (24.01.2015)
14:00–15:45
14:00– Mi. 21.01.2015 50. Todestag von Winston Churchill (24.01.2015)
04:30–06:15
04:30– So. 25.01.2015 Vor 70 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz (27.01.1945)
00:00–02:45
00:00– So. 25.01.2015 Vor 70 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz (27.01.1945)
14:00–16:45
14:00– Mi. 28.01.2015 Vor 70 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz (27.01.1945)
04:30–05:15
04:30– So. 01.02.2015 Nelson Mandela kommt nach 27 Jahren Haft frei
00:05–03:00
00:05– So. 01.02.2015 Nelson Mandela kommt nach 27 Jahren Haft frei
14:00–16:55
14:00– Mi. 04.02.2015 Nelson Mandela kommt nach 27 Jahren Haft frei
04:30–05:00
04:30– So. 08.02.2015
00:35–03:35
00:35– So. 08.02.2015
14:00–17:00
14:00– Mi. 11.02.2015
04:30–07:30
04:30– Sa. 21.02.2015 Die Spitzel von Scientology – Der Sektengeheimdienst OSA – Der Sektengeheimdienst OSA
22:30–00:00
22:30– Mi. 25.02.2015 1 Folge 1
04:30–07:30
04:30– So. 15.03.2015 „Good Bye DDR“
00:00–03:00
00:00– So. 15.03.2015 „Good Bye DDR“
14:00–17:00
14:00– Mi. 18.03.2015 „Good Bye DDR“
04:30–07:30
04:30– So. 22.03.2015 Englands Königinnen
00:05–03:05
00:05– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2000 bis 2018 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Historische Ereignisse kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Historische Ereignisse und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Historische Ereignisse online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail