Hidden Kingdoms – Im Reich der kleinen Tiere Folge 1: Unter freiem Himmel
Folge 1
1. Unter freiem Himmel(Under Open Skies)
Folge 1
Die tierischen Stars der ersten Episode leben auf zwei unterschiedlichen Kontinenten, aber teilen ein Schicksal: afrikanische Elefantenrüssel-Mäuse und amerikanische Grashüpfer- oder Skorpion-Mäuse stehen am Ende der Nahrungskette. Ihr Königreich: die Savanne Ostafrikas und die Sonora-Wüste in Kalifornien. In diesen rauen Gegenden bedeutet Überleben schnell sein. Die kargen Landschaften bieten kaum Deckung, aber umso mehr hungrige Räuber. In Kalifornien machen Klapperschlangen und Bussarde die Futtersuche für Grashüpfer-Mäuse zum täglichen Spießrutenlauf. Skorpion-Mäuse sind aber nicht nur Gejagte, sondern auch selber gewiefte Jäger. Wie ihr Name verrät, gehören giftige Skorpione und Riesentausendfüßler zu ihrer Lieblingsbeute. Slow Motion-Aufnahmen zeigen, wie geschickt die tapferen Wüsten-Mäuse dem Stachel der fast gleich großen Spinnentiere ausweichen. Nach
gewonnenem Duell verkünden sie ihren Triumph ähnlich wie Wölfe mit lautem Geheul. Das Leben der afrikanischen Rüsselspringmäuse – auch Sengi genannt – ist nicht weniger aufregend. Mühsam angelegte Gangsysteme durchziehen kilometerweit das afrikanische Grasland. Die Laufwege sind Rennstrecke, Futtersuchbahn und Fluchtweg in einem. Unglücklicherweise machen sie dadurch auch Waranen und Schlangen den Weg frei, die es auf die flinken Pelztiere abgesehen haben. Ähnlich bedrohlich wie hungrige Echsen sind durchziehende Vieh-Herden und Buschfeuer für die kleinen Renn-Mäuse. Gnu-Herden und Elefanten-Familien zertrampeln immer wieder große Areale der Gänge. Ein achtlos fallen gelassener Elefantenkothaufen wird schnell zum haushohen Hindernis. Zum Glück gibt es die „Dung-Polizei“ – dutzende von Mistkäfern – die in wenigen Stunden den Haufen beseitigen. (Text: GEO Television)
Deutsche TV-PremiereSo. 05.04.2015GEO TelevisionFree-TV-PremiereSa. 27.05.2023ntvOriginal-TV-PremiereDo. 16.01.2014BBC One