21:45–Trumps Spiel mit den Aktien-Märkten: Chaos statt Stabilität / Maue Aussicht für deutsche Wirtschaft: Stillstand statt Wachstum / Rückenwind für den Wohnungsbau: Impulse statt Vorschriften
Mo. 14.04.2025
21:45–22:15
21:45–Themen: Mögliche Zerschlagung von Meta: Prozess gegen Facebook-Mutterkonzern / SPD-Entscheid zum Koalitionsvertrag: Stimmung an der Basis vor Votum / Schriftsteller Vargas Llosa gestorben: Leben und Werk des Nobelpreisträgers
Di. 15.04.2025
21:45–22:15
21:45–Europa als Hotspot des Klimawandels: Die Politik und der Copernicus-Report / Fördergelder für Harvard eingefroren: Team Trump und die US-Universitäten / Weit mehr als nur ein Verführer: Zum 300. Geburtstag von Casanova
Mi. 16.04.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Do. 17.04.2025
21:45–22:15
21:45–Themen: Zinsen runter, Stimmung rauf?: Die EZB und ihre Geldpolitik / Chinas Antwort auf Trumps Zölle: Peking und seine Wirtschaftspolitik / Viel Theater ums Theater: Berlin und seine Kulturpolitik
Di. 22.04.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mi. 23.04.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Do. 24.04.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 28.04.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Di. 29.04.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mi. 30.04.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Do. 01.05.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Di. 06.05.2025
21:45–22:15
21:45–dazw. 21:50 Uhr, Was nun, Herr Merz?, (HD/UT) Fragen an den neuen Bundeskanzler von Bettina Schausten
Mi. 07.05.2025
21:45–22:15
21:45–Erinnerung: 80 Jahre Kriegsende / Erneuerung: Berliner Politik sortiert sich / Erwartung: Konklave in Rom begonnen
Do. 08.05.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 12.05.2025
21:45–22:15
21:45–Russland lehnt Ultimatum ab: Neue Sanktionen möglich / SPD stellt Parteispitze neu auf: Bas will Co-Vorsitzende werden / PKK kündigt Selbstauflösung an: Ende des bewaffneten Kampfes?
Di. 13.05.2025
21:45–22:15
21:45–Themen: Viel Pomp und Milliarden-Deals: Trump besucht Saudi-Arabien / Dobrindt verbietet „Königreich“: Mutmaßliche Reichsbürger in U-Haft / Ehrenpalme für Robert De Niro: Filmfestspiele in Cannes eröffnet
Mi. 14.05.2025
21:45–22:15
21:45–Erste Regierungserklärung von Merz: Der Kanzler gibt sich staatsmännisch / Reaktion der grünen Opposition: Interview mit Felix Banaszak / Festnahmen ukrainischer Staatsbürger: Sabotage in russischem Auftrag?
Do. 15.05.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 19.05.2025
21:45–22:15
21:45–Themen: Diplomatie am Telefon: Trump spricht mit Putin / Angriff statt Verhandlungen: Israels harte Gaza-Strategie / Kampf der Bürokratie: Ostdeutschland und seine Wirtschaft
Di. 20.05.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mi. 21.05.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Do. 22.05.2025
21:45–22:15
21:45–Bundeswehr-Brigade in Litauen: Deutsche Soldaten an Nato-Ostflanke / Treffen der G7-Finanzminister: Lars Klingbeil im Interview / Hilfe für Allergiker: Fortschritte in der Forschung
Mo. 26.05.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Di. 27.05.2025
21:45–22:15
21:45–Deutscher Ärztetag eröffnet: Ministerin Warken wirbt für Reformen / Waffenlieferungen an die Ukraine: Merz verteidigt Reichweiten-Freigabe / Prozess um Messerangriff von Solingen: Wie die Tat die Stadt verändert hat
Mi. 28.05.2025
21:45–22:15
21:45–Präsident Selenskyj in Berlin: Hilfe bei weitreichenden Waffen / Kanzler im Gespräch: Live-Interview mit Friedrich Merz / Streifenfahrt auf der Ostsee: Die Bundespolizei auf hoher See
Mo. 02.06.2025
21:45–22:15
21:45–Themen: Polen nach der Präsidentschaftswahl: Rechtskonservativer Nawrocki gewinnt / Von der Leyen zum Zollstreit: EU-Kommissionschefin im ZDF-Interview / Angriffe der Ukraine auf Russland: Neue Friedensgespräche in Istanbul
Di. 03.06.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mi. 11.06.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 16.06.2025
21:45–22:15
21:45–Verhandeln mit Trump: G7-Gipfel in Kanada / Leben mit Alten: Vom Kindsein in Deutschland / Lachen mit Emil: Humor aus der Schweiz
Di. 17.06.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mi. 18.06.2025
21:45–22:15
21:45–Verstärkte militärische Präsenz: Möglicher Kriegseintritt der USA / Diskussion um Maskenaffäre: Jens Spahn unter Druck / Willhelm Tell als Actionheld: Schillers Drama wird verfilmt
Mo. 23.06.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Di. 24.06.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mi. 25.06.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 30.06.2025
21:45–22:15
21:45–Themen: Temperaturen bis 40 Grad: Deutschland ächzt unter Extrem-Hitze / Wirtschaft vor Klima?: Die neue Regierung und der Klimaschutz / Düsterer Stoff in heiterem Gewand: Musical über „Die Weiße Rose“
Di. 01.07.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mi. 02.07.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Di. 08.07.2025
21:45–22:15
21:45–Befragung zur Maskenaffäre: Opposition fordert mehr Aufklärung / Debatte zum Bundeshaushalt: Investitionen und Milliardenschulden / Premier zu Besuch: Netanjahu bei Präsident Trump
Mo. 14.07.2025
21:45–22:15
21:45–Themen: Trumps Waffen-Deal mit der NATO: US-Kehrtwende in Russland-Politik? / Vier Jahre nach der Flut: Wie läuft der Wiederaufbau im Ahrtal? / K-Pop-Ikone im Exklusivinterview: 60.000 Fans feiern j-hope in Berlin
Di. 15.07.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 21.07.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Do. 24.07.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 28.07.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Di. 29.07.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mi. 30.07.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Do. 31.07.2025
21:45–22:15
21:45–Themen: Krise auf der Schiene: Bahn fährt weiter mit Verlust / Außenminister in Israel: Gaza-Hilfen über Land gefordert / Mumbai bei Nacht: Schmelztiegel der Kulturen
Mo. 04.08.2025
21:45–22:15
21:45–Themen: Hitzige Debatte: Diskussion um Bürgergeld für Ukrainer / Verbrannte Äpfel: Sorgen im Alten Land / Ausgetrocknete Böden: Hitzewelle in Iran
Di. 05.08.2025
21:45–22:15
21:45–Hilfsgüter für Gaza: An Bord bei Bundeswehr-Abwürfen / Investitionen in Deutschland: Wie steht es um die Wirtschaftswende? / Türkische Musik in Schleswig-Holstein: Festival im Zeichen Istanbuls
Mi. 06.08.2025
21:45–22:15
21:45–Rentenpaket der Bundesregierung: Fragen an die junge Generation / Lehren aus der Geschichte: Gedenken an Opfer von Hiroshima / Mit Selfie-Sticks auf die Berge: Massentourismus in Südtirol
Do. 07.08.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 11.08.2025
21:45–22:15
21:45–Themen: Vor Ukraine-Verhandlungen in Alaska: Fragen an Außenminister Wadephul / Umstrittene Merz-Entscheidung: Unions-Streit um Waffenlieferungen / Welterbe „Grube Messel“: Blick in die Erd-Vergangenheit
Di. 12.08.2025
21:45–22:15
21:45–Trumps Kontrolle über Washington D.C.: Nationalgarde in Hauptstadt entsandt / Datenschutz und Transparenz im Netz: Probleme der EU-Digitalgesetze / „Das Kanu des Manitu“ im Kino: Film-Fortsetzung nach 24 Jahren
Mi. 13.08.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Do. 14.08.2025
21:45–22:15
21:45–mit Politbarometer und Wetter
Di. 19.08.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mi. 20.08.2025
21:45–22:15
21:45–Vorwurf der Falschaussage: Ex-Verkehrsminister Scheuer angeklagt / Baupläne im Westjordanland: Israel stimmt Siedlungsprojekt zu / USA auf dem Weg in die Autokratie?: Wie Trump Amerika verändert
Do. 21.08.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mo. 25.08.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Di. 26.08.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mi. 27.08.2025
21:45–22:15
21:45–Nachrichtenmagazin, BRD 2025
Do. 28.08.2025
21:45–22:15
21:45–Viele Tote in Kiew: Russland intensiviert Angriffe / Neustart in Würzburg: Klausurtagung von Schwarz-rot / „Geister-Elefanten“ im Kino: Neuer Film von Werner Herzog
Mo. 01.09.2025
21:45–22:15
21:45–Themen: Schweres Beben in Afghanistan: Hunderte Tote, Hilfe läuft langsam / Spahn und Miersch reisen nach Kiew: Signal der Einheit in Kriegszeiten / Diskussion um CO2-Lagerung: Was leistet die Speichertechnik CCS?
Di. 02.09.2025
21:45–22:15
21:45–Magazin
Mi. 03.09.2025
21:45–22:15
21:45–Themen: Nicht auf einer Linie: Die Koalition und der Sozialstaat / Diktatoren-Treffen in China: Freunde aus Russland und Nordkorea / Zum Nachtisch eine dicke Rechnung: Hohe Preise in der Gastronomie