2025 (Folge 296⁠–⁠311)

  • Folge 296 (15 Min.)
    Ohne Smartphone unterwegs zu sein, ist für viele Menschen ein Albtraum – für Jugendliche einer 12. Klasse aus Dresden wird er Realität. Eine Woche lang ohne Smartphone, Computer oder Internet. Abgekoppelt von ihren sozialen Netzwerken entdecken Jugendliche, ob und wie sich ihr Leben, ihre Freundschaften, ihre Kommunikation und ihr Selbstbild verändern. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.01.2025 MDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 10.01.2025 ARD Mediathek
  • Folge 297 (15 Min.)
    „Unser Beruf ist hart, die ganze Romantik ist nur am Anfang“, sagt Volodymyr Yugalenko. Er und sechs weitere Ukrainer arbeiten auf dem österreichischen Schubschiff Ybbs und verschiffen tausende Tonnen an Gütern auf der Donau flussauf- und -abwärts. Mit Beginn des Ukraine-Krieges, seitdem das Schwarze Meer als unsicher gilt, ist die Bedeutung der Donau als alternative Transportroute gewachsen. Die erste Etappe der Ukrainer führt von Linz zum rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa. Die Donau hat ihre Tücken, die die Schiffscrew nach einem engen Zeitplan meistern muss. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.02.2025 MDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 14.02.2025 ARD Mediathek
  • Folge 298 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.02.2025 MDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 21.02.2025 ARD Mediathek
  • Folge 299 (15 Min.)
    Vojo Jovanović (64) ist mehr als nur Busfahrer. Wenn er morgens aufbricht, um auf seiner Route von der bosnischen Hauptstadt Sarajevo nach Belgrad in Serbien zu fahren, weiß er nie, was der Tag bringen wird. Denn er transportiert nicht nur Reisende. Er ist auch Postbote, bringt den Menschen auf der Strecke Medikamente, Geschenke oder Briefe. Die offizielle Post ist teuer und unzuverlässig. In einer Region voller politischer Spannungen hält Vojo so den wichtigen persönlichen Kontakt zwischen den Menschen auch über die Grenzen hinweg aufrecht.
    Vojo Jovanović (64) ist mehr als nur Busfahrer. Wenn er morgens aufbricht, um auf seiner Route von der bosnischen Hauptstadt Sarajevo nach Belgrad in Serbien zu fahren, weiß er nie, was der Tag bringen wird. Denn er transportiert nicht nur Reisende. Er ist auch Postbote, bringt den Menschen auf der Strecke Medikamente, Geschenke oder Briefe. Die offizielle Post ist teuer und unzuverlässig. In einer Region voller politischer Spannungen hält Vojo so den wichtigen persönlichen Kontakt zwischen den Menschen auch über die Grenzen hinweg aufrecht. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.03.2025 MDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 28.02.2025 ARD Mediathek
  • Folge 300 (15 Min.)
    GrandBeautySalon
    Im Grand Beauty Salon Leipzig Grünau treffen Welten aufeinander. Migrant:innen verpassen hier kostenlos Haarschnitte, MakeUps und Massagen für Leipziger Einwohner. Naja, nicht ganz kostenlos: denn wer im Grand Beauty Salon eine Behandlung erhält ist angehalten, etwas dafür zurückzugeben. Und so bäckt der 50-jährige arbeitslose Jürgen Kuchen für seine Friseuse aus der Ukraine, während Rentnerin Elke mit den Venezolanern Ysora und ihrem Mann jetzt Deutsch übt und sie ins Museum mitnimmt. Das einzigartige Nachbarschaftsprojekt bringt Menschen zusammen, die sich sonst vielleicht nie treffen würden. Integration ganz nah am Alltag, ganz nah an den Menschen. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.03.2025 MDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 07.03.2025 ARD Mediathek
  • Folge 301 (15 Min.)
    „Hier liegt meine Schwiegermutter. Wenn sie nur drei Tage länger gelebt hätte, würde ich jetzt hier liegen. An alle, die vorbeikommen: Weckt sie bloß nicht auf“, so steht es auf einem der berühmtesten Kreuze des Friedhofes im rumänischen Săpânţa. . Der „Fröhliche Friedhof“ mit seinen bunten Kreuzen genießt Weltruhm, hier darf über den Tod gelacht werden. Seit drei Jahren stellt Ioan Stan Pătraş die Kreuze her. Er hat die Aufgabe von seinem Schwiegervater übernommen. Die Erwartungen an ihn sind hoch. Das Dorf – allen voran die Kirche, die den Friedhof betreibt – lebt von den Touristen. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.03.2025 MDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 14.03.2025 ARD Mediathek
  • Folge 302 (15 Min.)
    Igor Smilev lebt ein Leben zwischen Schmerz und Ohnmacht. Der 48-Jährige hat seine Eltern und seine Schwester an Krebs verloren. Er ist überzeugt: Der Grund für seinen Verlust liegt in der Luft. Sein Heimatland Nordmazedonien verzeichnet seit Jahrzehnten eine der schlimmsten Luftverschmutzungen Europas. Die europäische Umweltagentur geht davon aus, das hier im Schnitt doppelt so viele Menschen an den Folgen von Feinstaubverschmutzung sterben, wie in der EU. Obwohl die Gründe für die hohen Schadstoffwerte lange bekannt sind, regt die Politik sich kaum. Kann eine App gegen die Lethargie helfen? (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.03.2025 MDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 21.03.2025 ARD Mediathek
  • Folge 303 (15 Min.)
    Bauer František Pospíšil steht in seinem Mohnfeld, versucht, die Ernte abzuschätzen.
    Landwirt Frantisek Pospisil steht am Rand seines Feldes im tschechischen Böhmen und bewundert das weiß-lila Blütenmeer, in das sein Mohnfeld sich endlich verwandelt hat. Aber Pospisil macht sich Sorgen um die Ernte: Es war zu trocken im Frühjahr, die Mohnpflanzen sind nicht kräftig genug und anfällig für Schädlinge. Tschechien ist einer der größten Produzenten von Speisemohn weltweit. 80 Prozent des Mohns wird exportiert. Der Mohnanbau hat im dem kleinen Land eine lange Tradition. Doch der Klimawandel macht den Bauern zu schaffen, in den letzten Jahren war die Mohnproduktion rückläufig. Wie geht es weiter mit Tschechiens blauem Gold? (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.03.2025 MDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 28.03.2025 ARD Mediathek
  • Folge 304 (15 Min.)
    Storchenretterin Miruna Gritu bei der Auswilderung
    Seit 17 Jahren betreibt Miruna Gritu ehrenamtlich eine Storchenklinik im Dorf Cristian in Siebenbürgen. Der Ort ist bekannt für seine vielen Störche, die Natur ist hier noch intakt. Doch auch im Paradies lauern Gefahren. Vermüllte Nester und überirdische Stromleitungen werden zu Todesfallen. Während der Brutsaison rückt Miruna deswegen fast täglich aus, um verwaiste Küken und verwundete Störche zu retten. Ihr Hof ist einzigartig in Rumänien und mittlerweile landesweit bekannt. Gut 50 Vögel pflegt Miruna in der Hochsaison. Das große Ziel jedes Jahr: Möglichst viele Tiere wieder auswildern. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.04.2025 MDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 04.04.2025 ARD Mediathek
    • ursprünglich angekündigt: Kommt Albaniens muslimischer Mini-Staat?
    Folge 305 (15 Min.)
    MDR FERNSEHEN HEUTE IM OSTEN – REPORTAGE, „Entsteht Albaniens muslimischer Mini-Staat?“, am Samstag um 18:00 Uhr. Baba Mondi im Empfangszimmer des Bektaschi-Weltzentrums. In diesem Sessel des Empfangsraumes begrüßt Baba Mondi im Weltzentrum der Bektaschi sowohl Presseleute als auch offizielle Delegationen aus aller Welt, aber auch Bektaschi-Gläubige und -Anhänger, um bestimmte Rituale und Gebete durchzuführen.
    Mit seiner Ankündigung vor der UNO, die Gründung eines muslimischen Kleinstaates inmitten von Tirana forcieren zu wollen, sorgt der albanische Premier Edi Rama im September 2024 weltweit für Irritationen. Selbst das geistige Oberhaupt der Religionsgemeinschaft, Baba Mondi, behauptet, von Ramas Initiative vorab nichts gewusst zu haben: „Wir Bektaschi werden seit zweihundert Jahren verfolgt … Soll ich den Premier fragen, warum er das getan hat? Ich danke ihm!“ Vor allem Sunniten kritisieren den Plan eines Bektaschi-Staates. Doch auch einige Bektaschi-Anhänger können nicht viel damit anfangen. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.04.2025 MDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 11.04.2025 ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 29.03.2025
  • Folge 306 (15 Min.)
    Gartenzwerge
    Nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch Polens 1989 machen einige Unternehmer aus der Not eine Tugend. In Nowa Sól verwandelt eine Gartenzwerg-Fabrik ihre Produktion in ein weltumspannendes Repertoire an Kitsch-Maskottchen, während in Łódź, dem ehemaligen „Manchester des Ostens“, Designer die sozialistische Vergangenheit in hippe Retro-Mode umwandelten. Die Reportage beleuchtet, wie Familienunternehmen und junge Kreative mit Einfallsreichtum und Anpassungsfähigkeit nicht nur den wirtschaftlichen Wandel überlebten, sondern florieren. Sie erzählt von der Transformation ganzer Städte, in denen ehemalige Industrieareale zu pulsierenden Zentren der Kreativwirtschaft wurden. Eine Geschichte über Anpassungsfähigkeit, Kreativität und den Charme polnischer Exportschlager in einer globalisierten Welt. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.04.2025 MDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 18.04.2025 ARD Mediathek
    • Alternativtitel: Stierkämpferin in Albanien
    Folge 307 (15 Min.)
    Stier Rocky beim „Training“: Ausgiebige Spaziergänge sind an der Tagesordnung, um seine Kraft zu stärken.
    „Komm schon Rocky, hol ihn dir!“, ruft Mirjana lauthals ihrem Champion zu. Einmal umkreist ihr Stier seinen Gegner noch, dann setzt er zum Angriff an. Die Arena bebt, die Männer grölen. „Korida“ heißt der traditionelle Stierkampf in Bosnien-Herzegowina. Hier tritt kein Matador an, sondern zwei Stiere, die um ihr Territorium kämpfen. Mirjana Franković ist eine von wenigen Frauen, die sich einen Namen als Stiertrainerin gemacht hat – und das, obwohl sie als Stadtkind in Deutschland groß geworden ist. Doch der Weg an die Spitze dieser von Männern dominierten Welt ist alles andere als leicht. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.07.2025 MDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 25.04.2025 ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 12.04.2025
  • Folge 308 (15 Min.)
    MDR FERNSEHEN HEUTE IM OSTEN – REPORTAGE: UNGARN UND DIE MEDIEN, „Zwischen Mut und Manipulation“, am Samstag um 18:00 Uhr. Ab 02.05.2025, 08:00 Uhr in der ARD-Mediathek.
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.05.2025 MDRDeutsche Streaming-Premiere Do. 01.05.2025 ARD Mediathek
  • Folge 309 (15 Min.)
    Meeresbiologe Andrej Gajić sagt, dass man keine Angst vor Haien haben muss, sondern davor, dass sie verschwinden. Mit seiner Freundin Emina kämpft er an der albanischen Adria für die gefürchteten Tiere. Mehr als 60.000 Haie und Rochen sterben hier jährlich als Beifang in Fischernetzen. Eine Katastrophe für das Ökosystem! Um die Artenvielfalt zu erhalten, besteigen Emina und Andrej mit ihren größten Widersachern den Fischkutter: Für die Großfischer gilt Profit vor Umweltschutz, doch die Fischbestände nehmen ab. Nur gemeinsam können sie die Haie retten und eine nachhaltige Fischerei garantieren. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.05.2025 MDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 09.05.2025 ARD Mediathek
  • Folge 310 (15 Min.)
    Tschechien ist auf dem Weg zu einer Cannabis-Legalisierung und Prag für viele schon heute das nächste Amsterdam. Der Markt boomt aber schon jetzt – auch ohne Legalisierung. Suchtberater Radek Jurnikl ist jeden Tag bei seiner Arbeit auf den Straßen Prags damit konfrontiert. Es blüht aber nicht nur der Schwarzmarkt. Seit zwei Jahren darf Cannabis für medizinische Zwecke in Tschechien angebaut werden. Der Unternehmer Martin Vanek sieht darin ein lukratives Geschäft. Matej Cerny hingegen sitzt seit drei Jahren wegen illegalem Anbau im Gefängnis. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.05.2025 MDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 16.05.2025 ARD Mediathek
  • Folge 311 (15 Min.)
    Andrej Fedoseew kämpft als Hausmeister in Sankt Petersburg gegen den Verfall. Keller, die seit Jahren unter Wasser stehen. Fernwärmeleitungen, die regelmäßig platzen. Russlands kommunale Infrastruktur ist in einem beklagenswerten Zustand. Vieles stammt noch aus Sowjetzeiten. Marode Kläranlagen und brüchige Wasserleitungen erschweren den Alltag. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.05.2025 MDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 23.05.2025 ARD Mediathek

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Heute im Osten - Reportage direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Heute im Osten - Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heute im Osten – Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App