Kommentare 11–20 von 27

  • am

    Na dann bin ich mal gespannt. Schaue die Folge gerade
    • am

      Ich bin auch gespannt, Dummlo. Auf Deinen Bericht. 😀
    • am

      Meistens lese ich ja keine Kritiken bevor ich was gesehen habe. Diesmal hab ich das gemacht und frage mich selber ob es meine Empfindung bezueglich dieser Folge beeinflusst hat. Kann mich nicht an alle Folgen erinnern aber grudsaetzlich schlecht fand
      ich sie nicht. Das mit den Typen im Gericht war ja nicht weiter ein Thema und das die Boesen immer oeffters aus der gleichen Region kommen ist ja nun mal so (oder ?) Im Grunde ist es doch so das wir alle das was uns als Nachrichten jeden Tag verkauft
      wird nicht ueberpruefen koennen. Also warum sollte das gezeigte jetzt so unwahrschenlich sein ? Und wer sich wann Kugeln
      faengt war auch keine totale Ueberraschung.
    • am

      Danke Dummlo. Ich deute jetzt mal Deinen Bericht als "Durchschnittlich", "Ansehbar".
    • am

      ich wills mal so sagen, es gab schon wesentlich schlimmere Tatorts :)
    • am

      Ich habe mal vorsorglich nicht geschaut. 😃
      Sicher ist sicher. 😁
    • am

      naja, ich bin ja kein Vorkoster. Man sollte sich schon seine eigene Meinung bilden
  • am

    Habe mir gerade die neue Folge Todesmut angsehen, oder besser gesagt ich wollte sie ansehen. Nach 5 Minuten habe ich abgeschaltet. Warum? Nach der Beschreibung konnte man ja hoffen, das die Handlung interessant wird. Aber wenn bereits am Anfang der Folge Neonazis im Gericht sitzen, die beschuldigt sind eine Syrerin "Massenvergewaltigt", misshandelt und ermordet zu haben, weiß man wie der Rest der Folge ist. Mehr Tatsachenverdrehung in Bezug zur Realität geht nicht. Und dann zweifelt die Böse deutsche Anwältin der Beschuldigten auch  noch die Objektivät der Gutachterin an, da diese aus dem Iran stammt. Oh Gott.                          Wenn ich mir einen Krimi anschaue, dann will ich unterhalten werden von einem interessanten Fall mit ordentlich Spannung und nicht schon in den ersten fünf Minuten politsch belehrt werden. Schade, wieder eine ehemals gute Krimiserie die durch Anbiederung der Macher an den linken woken Zeitgeist verstümmelt wurde. Eigentlich Schade drum. Aber in Zunkunft heisst es. Helen Dorn. Nein danke.
    • (geb. 1969) am

      Und es wird in dieser Folge «Todesmut» noch schlimmer. Im weiteren Verlauf macht dann
      das «böse Russland» DeepFakes...und am Ende in der Auflösung wird dann in einem Nebensatz gesagt, es sei die Russen-Mafia(!) gewesen.
    • am

      Naja, es gab schon schlimmere Folgen von der Silly-Sängerin. Z.B. die Vorherige.
  • (geb. 1957) am

    Aktuelles Problem aufgegriffen. Schade nur das unsere Justiz die Täter die Rettungskräfte, Polizisten und Feuerwehrleute angreifen wie rohe Eier behandeln.
    • am

      Gestern die Folge "Der kleine Bruder" gesehen. 
      Das Musikstück gleich am Anfang "Break the darkness" oder so. Kennt das jemand und weiß, wie das genau heißt oder/und wer das singt?
      • am

        Naja, da durchkämmen mehrere SEK-Teams die Schule und der Bruder rennt unbehelligt durch das Treppenhaus in den Keller und Madam hinterher. Nur das die Heldin der Serie den Toten findet.🥴 Da zuckt doch der Finger schon Richtung Ausschaltknopf. 🤡
        • am

          Hallo! Ersuche um genau hin zu schauen, und drücken sie denn Ausschaltknopf. Die SEK-Teams,
          hat denn 1bzw.2 Stock untersucht, und noch die Heldin aufgehalten. Wertvolle Zeit sind vergangen, und nur durch Zufall hat sie denn Toten gefunden.
        • am

          So in etwa! Hab das Mailprogramm halb drübergelegt und Mails beantwortet. Wenn es mir zu blöd wurde von der "Musik" her oder dem Zig***ergedönst mit dem 10 sec. Button vorgespult. Schade das das bei der ARD-Mediathek nicht geht, wäre gestern beim Blem-Blem-Totort auch gut gewesen. 😁
      • (geb. 1969) am

        Die Folge vom 11.02.2023 («Das Recht zu schweigen») ist mal wieder eine bessere Folge, wenn die Story auch über-konstruiert ist, insbesondere als der Vater auch noch ins Spiel kommt. Aber die süffisanten Anspielungen auf den Mainstream-Gender-Wahnsinn waren für das öffentlich-rechtliche ZDF schon fast eine Sensation.
        • (geb. 2000) am

          Schade, dass die Rolle der Kommissarin eine vollkommen humorlose und verhärmte Frau verlangt.Ist Aber langsam sind alle Krimis oder Thriller so. Ziemlich einseitig.Auch, dass Kommissarinnen mehr und mehr allein ermitteln die gefährlichsten Verbrecher allein jagen und dabei anscheinend unverletzlich sind, wirkt unglaubwürdig und wird langsam immer das gleiche Schema. Schade, die Geschichten sind oft ziemlich gut.
          • am

            Einfach wieder super diese Helen Dorn. Auch die anderen Schauspieler eine wahre Freude und dieser Tristan Seith ... der ist einfach wahnsinn :). Stellt euch nur mal vor was das haette geben koennen Helen Dorn und Kommissarin Heller . Heller und Dorn ... haett ich gerne mal gesehen
            • (geb. 1966) am

              Haben uns am Sa wieder auf eine neue Folge von "Helen Dorn" gefreut und sind nicht enttäuscht worden... Anna Loos spielt diese Rolle einfach super glaubwürdig... weiter so... wir freuen uns auf hoffentlich noch viele spannende Folgen :-)

              PS: Uns gefallen auch der Papa und Weyer natürlich.. großes Lob!
              • am

                Kleine Freiheit:
                Super spannend und toll gespielt.
                Helen Dorn in Hochform.
                • am

                  und Tristan Seith ist wieder super :) Der hatt einfach die besten "Nebenrollen" in vielen Filmen

              zurückweiter

              Füge Helen Dorn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Helen Dorn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Helen Dorn auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App