Staffel 2, Folge 3

  • 9. Südwestmecklenburg und die Bäuerinnen

    Staffel 2, Folge 3
    Wo wird am leckersten gekocht in Norddeutschland? In der zweiten Staffel „Heimatküche“ wird es wieder spannend: Sechs sympathische Hobbyköche aus sechs unterschiedlichen Regionen in Norddeutschland treten in einem Kochwettbewerb gegeneinander an und bewerten sich gegenseitig. Aus regionalen und hofeigenen Produkten bereiten die Heimatköche ein leckeres Drei-Gänge-Menü zu und versuchen die Gäste von ihren Kochkünsten zu überzeugen. So lernt man in der „Heimatküche“ nicht nur außergewöhnliche Menschen vom Land, sondern auch ihre Höfe, ihre Regionen und ihre Kochtraditionen kennen.
    Der kulinarischen Herausforderung stellen sich: die bodenständige Bärbel Feddersen aus Nordfriesland, die Perfektionistin Wiebke Icken aus dem Cuxland an der Nordsee, das Improvisationstalent Ve Spindler aus Südwestmecklenburg, Familienköchin Sylvia Bracker aus Mittelholstein, Gartenfreund Dirk Endrulat aus der Schaalseeregion und die traditionsbewusste Ute Kuhlmann aus der Lüneburger Heide. In dieser Folge geht es für die Heimatköche zum ersten Mal nach Mecklenburg-Vorpommern: Ve Spindler, die jüngste Kandidatin in der Runde, freut sich darauf, den Gästen ihre Region und ihren Siebengiebelhof zu zeigen.
    Mit gerade einmal 23 Jahren hat die Landwirtin vor fünf Jahren den biologisch-dynamischen Hof in Drenkow übernommen und sich damit ihren Lebenstraum erfüllt. Knapp 30 Milchkühe und ein paar Schweine leben hier
    ganzjährig unter freiem Himmel und werden liebevoll von Ve umsorgt. Das Besondere auf dem Siebengiebelhof: Hier arbeiten bis auf einen Praktikanten nur Frauen! Auf diesen Hof sind auch die Konkurrenten der „Heimatküche“ gespannt: Während des Rundgangs erfahren Bärbel, Sylvia & Co.mehr über die Haltung der Tiere.
    Als Aktion binden sie Blumengirlanden für Ves Tischdeko. Damit nehmen sie der Gastgeberin eine Aufgabe ab. Ob es deshalb bei der Dekoration einen Punktabzug gibt!? Das zeigt am Ende die Bewertung der Gäste. Ve packt gerne an, findet für alle Probleme eine Lösung und ist ein richtiges Improvisationstalent. Im Laufe dieser Folge stellt sich heraus, dass diese Eigenschaften auch beim Kochen sehr hilfreich sind, vor allem wenn plötzlich der Strom ausfällt! Unterstützung in der Küche bekommt die 28-Jährige von ihrer Freundin Isi.
    Mit einem eher deftigen Menü will Ve die anderen Heimatköche von ihrer Region überzeugen. Als Vorspeise serviert sie eine leichte Soljanka mit Fleisch, das von Tieren des Hofes stammt, und frischem Rosmarin-Oregano-Brot. Typisch mecklenburgisch eben! Danach tischt Ve Frikadellen mit Kartoffelstampf, gebackenen Tomaten und einem Joghurt-Minz-Dressing auf. Zum Dessert gibt es ein traditionelles Familienrezept der Spindlers: Großer Hans, eine Art Brotkuchen, auf Rohmilchquarkspeise mit gezuckerten Johannisbeeren. Ob Ve mit ihrer deftigen mecklenburgischen Küche den Geschmack der anderen trifft? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.08.2019 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 22.08.2019
06:35–07:20
06:35–
Mi. 21.08.2019
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Heimatküche kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heimatküche und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heimatküche online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App