Haushalts Check mit Yvonne Willicks Folge 109: Konsumtempel oder Lieferwagen: Wie kaufen wir in Zukunft ein?
Folge 109
Konsumtempel oder Lieferwagen: Wie kaufen wir in Zukunft ein?
Folge 109 (45 Min.)
Die Zeiten ändern sich – und mit ihnen die Konsumenten! Bummeln war gestern, Zeit ist ein neuer Faktor, denn man kann sie besser nutzen als beim schnöden Lebensmitteleinkauf. Die meisten Deutschen zieht es zwei Mal die Woche in den Supermarkt oder Discounter – und die erfinden sich regelmäßig neu. Bunte Konzeptsupermärkte, Luxus-Filialen mit eigener Champagnerbar und Marketingkampagnen, die Paletten-Discounter zum Kult ausrufen. Weg vom Versorgungseinkauf, hin zum Erlebnis. Yvonne Willicks erfährt von Marketingexperte Thomas Vogler, wie die Kunden in den Laden gelockt werden sollen. Das Thema Nachhaltigkeit rückt immer mehr in den Fokus der
Verbraucher. Klar, dass die Händler darauf reagieren und verstärkt auf Tierwohl und klimaneutrale Gebäude setzen. Da finden die Konsumenten auch mal eine Basilikum- und Fischzucht auf dem Holzdach. Marketing oder ernst gemeinter Kampf gegen den Klimawandel? Verbraucherschützerin Yvonne Willicks besucht den nachhaltigeren Pilotmarkt „Green Building“ der REWE Group. Nicht erst seit der Pandemie bekommt der stationäre Lebensmittelhandel Konkurrenz aus dem Netz. Welche Logistik hinter der bequemen Einkaufsform steckt, findet Yvonne bei einem Blick hinter die Kulissen eines Lieferdienstes heraus. Beim Ausliefern packt sie direkt mal mit an. (Text: WDR)