hart aber fair Folge 647: Die Corona-Krise: Wo stehen wir, was kommt noch?
Folge 647
Die Corona-Krise: Wo stehen wir, was kommt noch?
Folge 647 (120 Min.)
Immer stärker hat das Corona-Virus Deutschland im Griff. Wo stehen wir bei den Abwehrmaßnahmen? Schützen wir uns und unsere Angehörigen genug? Wie sehr sind Wirtschaft und Wohlstand bedroht? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein zweistündiges „hart aber fair“-extra. Im Studio beantworten Politiker und Experten die Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer. Zu Beginn dieses „hart aber fair extra“ zeigt eine 30-minütige Reportage die aktuelle Situation in Deutschland und in Nachbarländern: Wie wirkt sich die Corona-Krise auf das öffentliche Leben im Land aus? Wie versuchen Betriebe und Behörden, die
Situation zu meistern? Wie bestehen Ärzte, Pfleger und Krankenhäuser diesen Stresstest? Und wie entwickelt sich die Lage im benachbarten Ausland? Die Gäste: Peter Altmaier (CDU, Bundeswirtschaftsminister) Anja Kohl (ARD-Börsenexpertin) Prof. Jonas Schmidt-Chanasit (Virologe am Institut für Tropenmedizin der Uni Hamburg; Leiter der Virusdiagnostik am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin) Ulrike Scheuermann (Diplom-Psychologin, Krisenberaterin und Sachbuchautorin) Bernd Niemeier (Hotelier; Präsident DEHOGA Nordrhein-Westfalen) Frank Bräutigam (ARD-Rechtsexperte) (Text: ARD)
Füge hart aber fair kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu hart aber fair und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Annette parz am
Wie können wir einen Erfolg gewährleisten, das Virus einzudämmen - wenn wir bei der Einreise in die EU, Briten ausdrücklich ausnehmen , die einen ganz anderen Ansatz der pandemiebekämpfung haben
Wolfgang B. (geb. 1957) am
Mich würde heute Abend ganz etwas interessieren. Nämlich wie funktioniert der Test - zeigt er nur das Covid-19 Virus an - oder auch auch andere Corona - Viren.. Wieviele Menschen sind an Coronaviren infiziert.. - Wie werden die Gestorbenen dem Virus zugeordnet. Ursache und Wirkung - vor allem auch in anderen Ländern..
Maryam Golmohmmadi am
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich möchte gerne zum heutigen Sendung hart aber fair eine Frage bzw. eine Information geben, die offensichtlich außer Acht gelassen wird. Iran ist das drittgrößte Land die an dem Coronavirus erkrankt sind. Es gibt mittlere Weile 4500 Tote. Aber immernoch sind die Flüge aus dem Iran zugelassen. Es finden an den Flughäfen keine Kontrollen statt. Die Passagiere dürfen einfach durchlaufen. Paradoxerweise finden an den Grenzen zu den Nachbarländer Kontrollen statt aber die Flüge aus dem Iran kommen ohne Kontrollen ins Land. Das sind pro Woche mindestens 300 Menschen die einreisen. Man kann sich dann einfach errechnen an wieviele Menschen dieser Virus weitergegeben werden kann. Bitte verbietet die Flüge aus dem Iran damit nicht noch mehr Viren eingeschleust werden. Sogar die Nachbarländer von Iran haben die Grenzen geschlossen aber hier in Deutschland wird das alles außer Acht gelassen. Mit freundlichen Grüßen Golmohammadi