2006, Folge 169–185

  • 90 Min.
    Es wird fast jeden treffen, wenn er nur alt genug wird: Ohne Hilfe oder Pflege geht es irgendwann nicht mehr. Aber wer wird dann zupacken? Die Familien sind überfordert oder entfremdet. Ambulante Pflege ist oft nur bei Schwarzarbeit bezahlbar. Ins Heim? Die Missstände sind bekannt. Noch in diesem Sommer soll die Pflegeversicherung reformiert werden. Aber wie reformiert man einen Pflegefall? (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 31.05.2006 WDR
  • 90 Min.
    Deutschland im Ausnahmezustand: 31 Tage lang regiert der Ball das Land – und ein Herrschaftssystem namens FIFA. Vermiesen uns Fußball-König Blatter und seine Sponsoren unsere WM? Oder verderben wir uns selbst mit typisch deutscher Nörgelei den Spaß am großen Fest? (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.06.2006 WDR
  • 90 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.08.2006 WDR
  • 90 Min.
    Eltern sind besorgt. Werden die Lehrer wieder zur übergroßen Autorität? Bald heißt es: Daumen rauf oder Daumen runter nach der vierten Klasse: Aber wie gut sind Lehrer darauf vorbereitet, über die Zukunft unserer Kinder zu entscheiden mit Kopfnoten und verbindlichen Schulempfehlungen? Und wie passt ihre neue Macht zu ihrer Ohnmacht im Schulalltag? (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.09.2006 WDR
  • 90 Min.
    Mann und Frau sind gleich! Irrtum, sagt da Fernsehfrau Eva Herman. Die Emanzipationslüge führt nur zu gestressten Rabenmüttern oder zu einer kinderlosen Gesellschaft. Hermans Thesen lassen Frauen schäumen und – Männer träumen. Viel Lärm um nichts? Oder bricht das Herman-Buch ein Tabu unserer Gesellschaft? In der Sendung wird eine Mutter von zwei Kindern berichten, wie sie, allein erziehend, Kinder und Beruf sehr gut unter einen Hut bekommt und ein Vater erzählt, was ihm als Hausmann so widerfährt. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.09.2006 WDR
  • 90 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 20.09.2006 WDR
  • 90 Min.
    Verschlossen, aggressiv beleidigt: Typisch Moslem! Wieso Vorurteil, fragen viele Deutsche nach Papstaffäre und Karikaturen-Streit. Und: Wer sollte eigentlich auf wen Rücksicht nehmen? Müssen wir uns für unsere Freiheit am Ende gar entschuldigen? Zwischen naiver Umarmung und kalter Ablehnung: Deutschland sucht die richtige Haltung gegenüber Muslimen. Welche Chance hat Schäubles Islam-Konferenz? Unsere Reporterin Brigitte Büscher besucht eine Familie, die zwei Religionen miteinander vereint und sich ihre eigene Glaubenswelt geschaffen hat. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.09.2006 WDR
  • 90 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.10.2006 WDR
  • 90 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.10.2006 WDR
  • 90 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.10.2006 WDR
  • 90 Min.
    Wir leben immer länger – aber ist das auch immer schön? Die Werbung preist die aktiven Alten, die „silver agers“. Aber Altsein ist nicht immer glänzend und silbern, ist auch mal matt und rostig. Gibt es einen Zwang zum Jungsein – Inklusive Sex auf Viagra-Rezept? Sind die jungen Alten eine neue Lebenslüge? Und: Wo bleibt das Recht auf Krankheit und Langsamkeit? (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.11.2006 WDR
  • 90 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.11.2006 WDR
  • 90 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.11.2006 WDR
  • 90 Min.
    In der Computerwelt war er ein Siegertyp, im Leben ein Verlierer: Der Amokläufer von Emsdetten zeigt, wie bedrohlich Jugendgewalt ist. Warum verlieren wir Jugendliche an eine Phantasiewelt aus Blut und Gewalt? Und: Was lässt sie tatsächlich den Joystick mit dem Abzug vertauschen? Nach Erfurt jetzt Emsdetten – drohen uns amerikanische Verhältnisse? (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.11.2006 WDR
  • 90 Min.
    Bank-Chef Ackermann versucht sich freizukaufen, wir dürfen weiter Verzicht üben. Platte Parole? Fest steht: Die Wähler sind frustriert. Den Volksparteien läuft das Volk davon. Schon naht Hilfe: Jürgen Rüttgers zwingt Union und SPD eine Gerechtigkeitsdebatte auf. Aber kämpft Robin Rüttgers wirklich für die Entrechteten – oder nur für sich und seine Wahlchancen? (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.11.2006 WDR
  • 90 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.12.2006 WDR
  • 90 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.12.2006 WDR

zurückweiter

Füge hart aber fair kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu hart aber fair und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn hart aber fair online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App